Titelfoto v.l.n.r.: der künftige Kaufm. Direktor Marcus Knittel, die scheidende Kaufm. Direktorin Heike Tausch, Geschäftsführer Johannes Brumm und der Ärztl. Direktor Dr. med. Michael Ludwig (c) Foto: C.Schuller)
Magdeburg, 30.01.2025: Fast ein Jahrzehnt lang hat Heike Tausch die kaufmännischen Geschäfte im Krankenhaus St. Marienstift geleitet. Am vergangenen Wochenende wurde sie in den Ruhestand verabschiedet. Das Ruder übernimmt ab 01.02.2025 der 52-jährige Marcus Knittel.
Fast ein Jahrzehnt lang hat Heike Tausch die kaufmännischen Geschäfte im Krankenhaus St. Marienstift geleitet und das auch sehr erfolgreich.
Zunächst viele Jahre als Controllerin und Buchhalterin im St. Marienstift tätig, übernahm die gebürtige Leipzigerin im Jahr 2017 die Geschäfte der Kaufmännischen Direktion.
Auf einer bewegenden Festveranstaltung am vergangenen Wochenende wurde sie nun unter Teilnahme zahlreicher Gäste in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wurde an diesem Nachmittag das Ruder der Kaufmännischen Direktion an ihren Nachfolger, den 52-jährigen Marcus Knittel, übergeben, der ab dem 01.02.2025 die kaufmännische Direktion im St. Marienstift übernimmt. Der gelernte Maschinenbauer und Diplom-Kaufmann bringt umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet des Controllings und Finanzwesens mit. Zudem hat er bereits ein Jahr lang Heike Tausch in ihrem Tagesgeschäft begleitet.
„Wir danken Heike Tausch sehr für ihr großes Engagement im St. Marienstift“, so Geschäftsführer Johannes Brumm. „Unter ihrem kaufmännischen Geschick hat sich das Krankenhaus trotz aller wirtschaftlichen Herausforderungen und politischen Veränderungen in den vergangenen Jahren gut entwickelt. Gleichzeitig freuen wir uns, den erfahrenen Marcus Knittel in unserem Haus begrüßen zu dürfen und wünschen ihm als neuen Kaufmännischen Direktor viel Erfolg.“
Über das Krankenhaus St. Marienstift in Magdeburg
Wir. Vor Ort. Für unsere Mitmenschen. lautet das Markenversprechen des Krankenhauses St. Marienstift in Magdeburg. Das St. Marienstift ist ein Krankenhaus der zufriedenen Patienten. Laut Weisser Liste würden 97 Prozent aller deutschlandweit befragten Patienten das Haus weiterempfehlen. In großen Studien belegt das Krankenhaus Bestplatzierungen.
Im Herzen der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts gelegen, betreuen über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich rund 14.000 Patienten im Krankenhaus St. Marienstift. Mit sechs Kliniken, fünf Belegabteilungen und drei Medizinischen Versorgungszentren deckt das Krankenhaus – als Haus der Basisversorgung – ein breites Spektrum medizinischer Fachrichtungen ab. In der familienorientierten Geburtshilfe fast 900 Kinder pro Jahr das Licht der Welt. Ein hebammengeleiteter Kreißsaal erweitert seit kurzem das geburtshilfliche Angebot. Als ausgewiesene Ausbildungsstätte der Ärztekammer Sachsen-Anhalt bietet das Haus Weiterbildungen in verschiedenen Fachrichtungen an.