Abschlussmeldung A2 nach Unfall mit Gefahrgut

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Die Richtungsfahrbahn Hannover wurde soeben in Absprache mit der Polizei und nach Abschluss der notwendigen Reparaturarbeiten wieder fĂŒr den Verkehr freigegeben. Dank des unermĂŒdlichen Einsatzes aller beteiligten Firmen, der Autobahnpolizei sowie der Autobahnmeisterei Theeßen konnten die sehr umfangreichen Arbeiten deutlich vor dem avisierten Ende abgeschlossen werden.

Hintergrund vom 01.09.2023

Momentan laufen weiterhin mit höchster PrioritĂ€t die Reparaturarbeiten auf der Richtungsfahrbahn Hannover. Nachdem die Bergungsarbeiten abgeschlossen waren konnte gestern das gesamte Schadbild begutachtet und bewertet werden. Auf ungefĂ€hr 40 Metern LĂ€nge wurden mehr als 250 Quadratmeter Betonfahrbahn stark beschĂ€digt. Diese wurden vollstĂ€ndig bis auf ĂŒber 30 Zentimeter Tiefe herausgestemmt und werden nun sukzessive mit Schnellbeton verfĂŒllt. Anschließend mĂŒssen noch Fugen geschnitten und vergossen werden, ehe abschließend im Bankettbereich bis auf 60 Zentimeter Tiefe Erdreich ausgehoben und ersetzt werden muss. Die Arbeiten laufen planmĂ€ĂŸig bis morgen Abend (Samstag, den 02.09.2023).

Hintergrund vom 30.08.2023:

Aktuell wurde die Richtungsfahrbahn Berlin wieder fĂŒr den Verkehr freigegeben. Die Sperrung der Richtungsfahrbahn Hannover wird voraussichtlich noch bis Samstag anhalten, die Bergungsarbeiten sind in vollem Gange. Anschließend wird das Schadensbild der Fahrbahn aufgenommen und entsprechende Instandsetzungsarbeiten ausgelöst. Wir informieren fortlaufend.

Aufgrund des schweren Lkw-Unfalls am gestrigen Dienstag mit GefahrgĂŒtern bleibt die A2 zwischen den Anschlussstellen Theeßen und Burg-Ost weiterhin gesperrt. Aktuell werden die Bergungs- und Reinigungsarbeiten koordiniert. Die Richtungsfahrbahn Hannover bleibt voraussichtlich bis Samstag, den 02. September 2023, gesperrt. Die Richtungsfahrbahn Berlin kann voraussichtlich noch am heutigen Abend mit zwei Fahrstreifen freigegeben werden. Bei deratigen HavariefĂ€llen greift das Entlastungskonzept des Ministeriums fĂŒr Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt (MID). Eine detaillierte Beschreibung finden Sie unter dem beigefĂŒgten Link. Wir informieren fortlaufend ĂŒber den aktuellen Sachstand.

Fotos (c) Autobahn GmbH

Bankett ausgekoffert und wieder aufgefĂŒllt