Aktuelle Baustellensituation im Magdeburger Stadtgebiet / Eine Ringbaustelle fertig gestellt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Ringbaustelle zur Deckensanierung zwischen Magdeburg Pfahlberg und Barleben Zentrum ist fertig gestellt und die Verkehrseinschränkungen sind damit aufgehoben. Ebenfalls beendet ist die Baumaßnahme in der Peter-Paul-Straße. Dort hat die SWM im Bereich zwischen Rogätzer Straße und Theodor-Koslowski-Straße eine Schachtdeckelsanierung durchgeführt. Und am kommenden Montag kann die Vollsperrung in der Sternstraße zwischen Geißlerstraße und Carl-Miller-Straße aufgehoben werden.

Neu ist die Baustelle im Kreuzungsbereich Klosterwuhne und Barleber Straße. Aufgrund einer Havarie an den dortigen Straßenbahngleisen ist die Wegebeziehung seit Dienstag voll gesperrt. Befahrbar ist in beiden Richtungen die Kreuzung Ebendorfer Chaussee und Lübecker Straße, jedoch mit geänderter Linienführung. Die Arbeiten an den Gleisen dauern voraussichtlich bis 2. Juli. Die Umleitung erfolgt über die Pablo-Neruda-Straße und die Salvador-Allende-Straße. Auf dem Magdeburger Ring wird mittels Planskizzen auf die Sperrung hingewiesen.

In der Julius-Bremer-Straße im Bereich zwischen Otto-von-Guericke-Straße und Kutscherstraße kommt es ab Montag zu einer Vollsperrung für den Kfz-Verkehr. Dort müssen bis voraussichtlich 30. September die Vorbereitungen für die Hauptbaumaßnahme, die im kommenden Jahr die Vollsperrung der Kreuzung bedeutet, getroffen werden. Der vorhandene Kanal der SWM wird verkleinert, sodass Raum für die Anlagen Trinkwasser, Gas und Fernwärme geschaffen wird. Die Umleitung erfolgt über die Ernst-Reuter-Allee, Jakobstraße und Julius-Bremer-Straße oder über die Erzberger Straße, Große Steinernetischstraße und Weitlingsstraße.

Zudem entfällt im Kreuzungsbereich Otto-von-Guericke-Straße und Julius-Bremer-Straße für den Verkehr in Richtung Norden eine Geradeaus- und die Rechtsabbieger-Spur. In entgegengesetzter Richtung entfällt die Linksabbieger-Spur. Der Fuß- und Radverkehr wird mittels Provisorium um die Baustelle geleitet.

Ebenfalls ab Montag muss die Hallische Straße im Bereich zwischen Sudenburger Tor und Hasselbachsplatz zusätzlich auch für den Fuß- und Radverkehr gesperrt werden. Grund sind die notwendigen Arbeiten der Deutschen Bahn an der Eisenbahnbrücke. Die Umleitung erfolgt über die Carl-Miller-Straße und Sternstraße. Die Vollsperrung dauert voraussichtlich bis 16. Dezember an.

Auf der Kaiser-Otto-Brücke kommt es ab Montag für etwas vier Wochen zu Einschränkungen im Geh- und Radwegbereich. Grund sind Restarbeiten am Geländer und dem Gehwegbelag. Zudem werden Markierungsarbeiten durchgeführt. Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger kommen beidseitig an den Arbeiten vorbei.

In der Braunschweiger Straße im Bereich zwischen Kroatenweg und Fichtestraße muss die laufende Maßnahme der SWM bis 30. August verlängert werden. Die Umleitung erfolgt über die Sudenburger Wuhne, Otto-Richter-Straße und Braunschweiger Straße.

Auch die Baumaßnahme zur Reparatur des Fahrzeugrückhaltesystems auf dem Magdeburger Ring in Höhe der Halberstädter Straße verlängert sich. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 20. September an. Die Einschränkungen für den Kfz-Verkehr bleiben bis dahin bestehen.

Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg am 27. Juni 2024

Symbolfoto/pixabay