Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale)

Rauchentwicklung

Samstag gegen 21 Uhr wurden Hausbewohner in der Trothaer Straße durch eine Rauchmelderauslösung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses aufmerksam. Auf Klingeln und Klopfen durch die Nachbarn reagierte niemand in der Wohnung, sodass durch diese die TĂŒr gewaltsam geöffnet wurde. Die Wohnungsinhaberin lag bewusstlos in der Wohnung und wurde durch die Ersthelfer ins Treppenhaus getragen, wo sie wieder zu sich kam und dem Rettungsdienst ĂŒbergeben werden konnte. Die RĂ€umlichkeiten der Wohnung waren stark verqualmt, zu einem Brandausbruch ist es jedoch nicht gekommen. UrsĂ€chlich waren Lebensmittel auf dem Herd, welche zubereitet werden sollten. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht.  

Brand MĂŒllcontainer

In der Aralienstraße beobachteten Zeugen gegen 22 Uhr wie eine unbekannte mĂ€nnliche Person eine PapiermĂŒlltonne in Brand setzte und sich anschließend vom Ort entfernte. Personenbeschreibung: ca. 17-20 Jahre, dunkel bekleidet, ca 1,80m-1,85m groß, schlanke Statur

Gegen 23 Uhr brannte Zur Saaleaue ebenfalls ein MĂŒllcontainer. Dieser konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Auch hier ermittelt die Kriminalpolizei.

Raub mit Messer

Samstag gegen 05:30 Uhr forderten in der Kleinen Klausstraße zwei unbekannte TĂ€ter von einem 22-JĂ€hrigen unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe seiner Tasche. Als er sich weigerte stachen diese ihn in den Oberkörper und ins Bein und entrissen die geforderte Tasche. Der GeschĂ€digte erstattete daraufhin Anzeige im Polizeirevier, wo ein Krankenwagen angefordert wurde.

—-

Polizeirevier Saalekreis

Diebstahl

Leuna – In der Rathausstraße entwendeten von Freitag zu Samstag Unbekannte Werkzeuge im Wert von etwa 20.000 € von einem Planen-AnhĂ€nger.

Unfall unter Alkohol

Teutschenthal – Sonntag gegen 01:30 Uhr kam ein PKW auf der L164 zwischen Teutschenthal und Halle-Neustadt in einer Kurve von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Die 28-jĂ€hrige Fahrerin wurde dabei leichtverletzt. Ein Atemalkoholtest ergab 1,66 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und der FĂŒhrerschein sichergestellt.

Unfall mit Fahrerflucht

Braunsbedra – Gegen 04:30 Uhr kam in der Nordstraße ein PKW von der Fahrbahn ab. Die Insassen wurden dabei leichtverletzt. Ein in den Unfall verwickelter Kleinwagen soll vom Unfallort geflĂŒchtet sein. Die genauen HintergrĂŒnde werden derzeit noch ermittelt.

—-

Polizeirevier Mansfeld-SĂŒdharz

Diebstahl Fahrzeug

Kelbra OT Tilleda – Unbekannte entwendeten in Tilleda einen sogenannten Buggy mit Straßenzulassung der Marke Polaris von einem umfriedeten GrundstĂŒck. Der Schaden liegt im mittleren fĂŒnfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Brand

Eisleben – In der Halleschen Straße brannten Samstagabend gegen 20:30 Uhr ca. 40 mÂČ Unterholz an einem Angelteich. Laut einem Zeugen versuchten zwei Jugendliche ein Lagerfeuer zu machen, welches außer Kontrolle geriet. Daraufhin verließen die Unbekannten den Ort und die Feuerwehr musste anrĂŒcken. Der Brand konnte gelöscht werden.

Unfall

Gerbstedt OT Welfesholz – Auf der L72 zwischen Sandersleben und Welfesholz fuhr Samstag gegen 23 Uhr ein PKW vermutlich aufgrund ĂŒberhöhter Geschwindigkeit ĂŒber eine Kreisverkehrinsel und kam danach zum Stehen. Der Fahrer hatte einen Atemalkoholwert von 0,39 Promille, weshalb eine Blutprobenentnahme durchgefĂŒhrt und der FĂŒhrerschein sichergestellt wurde. Die Feuerwehr musste auslaufende Betriebsstoffe binden.

—-

Polizeirevier Burgenlandkreis

Fund einer unbekannten Leiche

Hohenmölsen – Samstag gegen 10 Uhr wurde auf einem Feldweg sĂŒdlich von Hohenmölsen eine unbekannte Frau leblos aufgefunden. Die Betroffene könnte zwischen 60 und 70 Jahren alt sein und wollte vermutlich Blumen am Feldrand pflĂŒcken, als sie von zahlreichen Bienen angegriffen und gestochen wurde. Die Bergung der Person gestaltete sich Ă€ußerst schwierig, da die EinsatzkrĂ€fte ebenfalls sofort von den Insekten angegriffen wurden. Die Polizei versucht nun die IdentitĂ€t der unbekannten Toten zu klĂ€ren.

Unfall mit Personenschaden

Naumburg – Samstag kam es gegen 11:50 Uhr im Jakobsring zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW an einer Lichtzeichenanlage, bei dem eine Person leichtverletzt wurde. Ein Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

—-

Autobahn

Unfall mit FußgĂ€nger

Sonntag kam es auf der A9 Richtung Berlin Höhe Rastplatz Bachfurth zu einem Unfall zwischen einem LKW und einem FußgĂ€nger. Der FußgĂ€nger verstarb vor Ort. Warum sich die Person auf der Fahrbahn aufgehalten hat, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Verkehrsunfallaufnahme lĂ€uft derzeit noch. (Stand 12:39 Uhr)

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale)