Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Stadtgebiet Halle (Saale)

Auseinandersetzung am Infostand einer Partei

AnlĂ€sslich der bevorstehenden Wahlen hatte der AfD-Kreisverband Halle am Samstagvormittag in der Leipziger Straße, auf Höhe der Ulrichskirche, einen Informationsstand aufgebaut. Gegen 09.50 Uhr ging ein 23-JĂ€hriger auf den Stand zu, schob mehrere ausgelegte Werbeartikel zusammen, nahm diese an sich und versuchte sich damit zu entfernen. Ein Mitglied des Wahlkampfteams wollte den Mann davon abhalten und forderte die Materialien zurĂŒck. In der Folge sei es zu einer tĂ€tlichen Auseinandersetzung zwischen dem 23-JĂ€hrigen und zwei Mitarbeitern des Wahlkampfteams gekommen. Diese endete damit, dass gegen den 23-JĂ€hrigen Pfefferspray eingesetzt wurde. Dieser erlitt dadurch Atemwegsreizungen, welche eine medizinischen Behandlung erforderten. Die Beteiligten des Wahlkampfteams blieben unverletzt. DarĂŒber hinaus kam es gegen 11.50 Uhr an dem Infostrand zu einer Beleidigung durch einen 46-jĂ€hrigen Passanten gegenĂŒber einem Fraktionsmitglied des Stadtrats von der AfD. Es wurden entsprechende Ermittlungen durch die Kriminalpolizei eingeleitet.

Jugendlicher verletzt

Bereits am Freitagnachmittag kam es gegen 16.00 Uhr auf Höhe der Dorotheenstraße, Ecke Parkstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 17-JĂ€hrigen und zwei MĂ€nnern. Dabei sei auf den 17-JĂ€hrigen eingetreten worden. Weiterhin habe einer der TĂ€ter mit einer abgebrochenen Glasflasche auf den RĂŒcken des Jugendlichen eingewirkt und fĂŒgte ihm zwei Schnittverletzungen zu. Er musste zur weiteren Behandlung in eine stĂ€dtische Klinik aufgenommen werden. Am Sonntagmorgen stellte sich ein 17-jĂ€hriger Hallenser bei der Polizei. Gegen ihn besteht der Verdacht, an der Auseinandersetzung beteiligt gewesen zu sein. Die Ermittlungen zu den genauen UmstĂ€nden der Tat dauern an.

BrÀnde

Am Samstag stellte die Bewohnerin eines GrundstĂŒcks im Blumenauweg gegen 09.30 Uhr einen Entstehungsbrand in der KĂŒche einer Gartenlaube fest. Es besteht der Verdacht, dass in die Laube zuvor eingebrochen wurde. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen.

Am Sonntagmorgen brannte gegen 01.15 Uhr in der Lilienstraße ein parkender Pkw. Zwei danebenstehende Autos wurden durch das Feuer ebenfalls beschĂ€digt, konnten aber noch vor einem Übergreifen der Flammen vom Brandort entfernt werden. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden. Die Brandursachenermittlung dauert an.

Mutwillige Zerstörung

Am Sonntag meldete gegen 0.00 Uhr ein Anwohner in der Mötzlicher Straße, dass die Scheibe seiner BalkontĂŒr eingeworfen wurde. Eintreffende Polizeibeamte nahmen in der TatortnĂ€he noch eine Personengruppe wahr, welche flĂŒchtete. Trotz der unmittelbarer Absuche des Bereichs konnte kein TatverdĂ€chtiger gestellt werden. Im Rahmen der weiteren PrĂŒfungshandlungen wurde bekannt, dass in unmittelbarer TatortnĂ€he neben der BalkontĂŒr auch Scheiben von insgesamt 14 parkenden Fahrzeugen beschĂ€digt wurden. Vor Ort erfolgte eine Spurensicherung. Die Ermittlungen zu den TĂ€tern laufen.

—-

Saalekreis

Veranstaltung in OsmĂŒnde gestört

Kabelsketal, OT OsmĂŒnde – Der Polizei wurde gemeldet, dass am Samstagabend, gegen 18.30 Uhr, ein alkoholisierter 18-JĂ€hriger bei einer Festveranstaltung in OsmĂŒnde mehrere Glasflaschen in Richtung von VeranstaltungsgĂ€sten geworfen habe. Personen wurden jeweils nur knapp verfehlt. Anschließend habe der aggressive Mann ein Verkehrszeichen gegriffen und sei damit in bedrohlicher Weise auf anwesende Kameraden der Feuerwehr losgegangen. Diese wehrten den Angriff ab, brachten den Mann zu Boden und ĂŒbergaben ihn schließlich an die alarmierten PolizeikrĂ€fte. Nach bisherigen Informationen wurde durch die Handlung des Mannes niemand verletzt. Er wurde zur Verhinderung weiterer Störungen in den Zentralen Polizeigewahrsam nach Halle gebracht. Die Polizei leitete gegen ihn mehrere Ermittlungsverfahren ein, unter anderem wegen versuchter gefĂ€hrlicher Körperverletzung.

Erneute Trunkenheit im Straßenverkehr

Merseburg – WĂ€hrend einer Streifenfahrt wollten Polizeibeamte am Samstag, gegen 19.20 Uhr, in der Straße des Friedens einen Audi-Fahrer kontrollieren. Dieser hielt jedoch nicht an, sondern flĂŒchtete mit ĂŒberhöhter Geschwindigkeit. In der Albert-Keller-Straße endete die Flucht, nachdem ein beschĂ€digter Vorderreifen eine Weiterfahrt des Fluchtfahrzeuges verhinderte. Der 41-jĂ€hrige Fahrer versuchte noch zu Fuß zu flĂŒchten, konnte aber gestellt werden. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von ĂŒber zwei Promille. Es stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz eines FĂŒhrerscheins ist. Dieser wurde ihm bereits am Wochenende zuvor von der Polizei abgenommen, weil er auch da unter Einfluss von Alkohol unterwegs war. Nun wird erneut wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.

Verfassungsfeindliche Parolen geĂ€ußert

Am Sonntag wurde ein 26-JĂ€hriger gegen 01.30 Uhr durch die Verantwortlichen aus einem Club in Merseburg verwiesen, nachdem er dort zuvor Parolen aus der Zeit des Nationalsozialismus geĂ€ußert haben soll. Vor dem Club hat der Mann zudem einen Mitarbeiter der Security mit Worten bedroht. Gegen den zum Tatzeitpunkt alkoholisierten Mann wird nun entsprechend ermittelt.

—-

Burgenlandkreis

Auseinandersetzung bei Zorbauer Volksfest

LĂŒtzen, OT Zorbau – Am Samstag kam es gegen 02.45 Uhr bei einer Veranstaltung in Zorbau zu einer TĂ€tlichkeit zwischen zwei GĂ€sten. Ein 39-JĂ€hriger wurde daraufhin von den Verantwortlichen vom GelĂ€nde verwiesen. Kurz darauf erschien der Mann mit einer Spalt-Axt erneut auf dem FestgelĂ€nde. Nach Aufforderung verließ er die Feierlichkeiten dann wieder. Hinzugezogene PolizeikrĂ€fte konnten den alkoholisierten Mann wenig spĂ€ter in der Ortslage stellen. Eine Axt hatte er nicht mehr dabei. Diese wurde dann an seiner Wohnanschrift aufgefunden und sichergestellt. Gegen den Mann wird entsprechend ermittelt.

Politische Parolen auf HauswĂ€nde gesprĂŒht

Weißenfels – In der Nacht zum Samstag wurde auf zwei HauswĂ€nde in der Großen Kalandstraße mehrere Parolen mit Bezug zum Nahostkonflikt mit schwarzer Farbe auf HĂ€userwĂ€nde gesprĂŒht. Der polizeiliche Staatsschutz hat Ermittlungen aufgenommen.

AnhÀnger verloren

LĂŒtzen – Am Samstag war ein Wohnmobil mit einem Kfz-AnhĂ€nger auf dem rechten Fahrstreifen der A9 in Richtung Berlin unterwegs. Auf dem AnhĂ€nger war ein Pkw geladen. Gegen 18.00 Uhr löste sich kurz vor dem Kreuz Rippachtal aus bislang ungeklĂ€rter Ursache der AnhĂ€nger von dem Zugfahrzeug. Der AnhĂ€nger kam nach links ab, rollte ĂŒber die zwei angrenzenden Fahrstreifen und fuhr in den Mittelstreifen zwischen den Richtungsfahrbahnen. Dort klemmte er schließlich zwischen den zwei Mittelleitplanken fest. Verletzt wurde durch das Geschehen niemand. Wegen der Bergungsmaßnahmen des AnhĂ€ngers musste in beide Fahrtrichtungen jeweils der linke Fahrstreifen bis gegen 20.00 Uhr gesperrt werden. Diese fĂŒhrte zu Stauerscheinungen.

Auto beschÀdigt

Droyßig-Zeitzer Forst, OT Grana – Am Sonntagmorgen wurde gegen 01.40 Uhr bekannt, dass der Lack eines in der Leipziger Straße abgestellten Autos rundherum zerkratzt sowie das rechte Vorderrad zerstochen wurde. Ermittlungen zum Verursacher wurden aufgenommen.

—-

Mansfeld-SĂŒdharz

Radfahrer verletzt

SĂŒdharz, OT Roßla – Am Samstag bog gegen 10.15 Uhr ein Pkw von der Halleschen Straße in die Agnesdorfer Straße ab und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden 71-jĂ€hrigen Fahrradfahrer. Dieser wurde dadurch schwer verletzt und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Unfallursachenermittlung dauert an.

PKW‘s beschĂ€digt

Sangerhausen/ OT Oberröblingen – In der Nacht zum Samstag wurde im Lindenweg der linke KotflĂŒgel eines parkenden Pkw zerkratzt.

Lutherstadt Eisleben – In der Nacht zum Sonntag wurde im Sonnenweg der Reifen eines abgestellten Skoda zerstochen.

Es wird in beiden FÀllen wegen SachbeschÀdigung ermittelt.

Moped entwendet

Sangerhausen – Am Samstagnachmittag stellte der Besitzer eines Mopeds fest, dass in den Morgenstunden seine schwarze Simson S51 entwendet wurde. Diese war unter einem frei zugĂ€nglichen Carport in der Karl-Liebknecht-Straße abgestellt und mittels eines Schlosses gesichert gewesen. Nach dem Moped wird nun gefahndet.

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale)