Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Halle (Saale)

Brand

Halle (Saale) – In einem leerstehenden GebĂ€ude im Bereich der Karl-von-Thielen-Straße wurde am Freitagnachmittag kurz vor 16:30 Uhr ein Feuer bemerkt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Personen befanden sich nicht im Objekt. Das Objekt befindet sich auf BahngelĂ€nde, die ZustĂ€ndigkeit liegt bei der Bundespolizei. Weitere Informationen liegen nicht vor.

Fehlalarm / Hausfriedensbruch

Halle (Saale) – Gegen 00:50 Uhr wurde im Bereich eines GeschĂ€ftshauses in der Großen Brauhausstraße ein Feueralarm ausgelöst. Einen Brand konnte man glĂŒcklicherweise nicht feststellen. DafĂŒr mussten die ĂŒberprĂŒfenden Beamten in einem Treppenhaus einen Kothaufen, sowie eine mit FĂ€kalien verschmutzte Wand entdecken. Ein Verursacher ist nicht festgestellt worden.

—-

Polizeirevier Saalekreis

Verkehrskontrollen

Salzatal – Am Freitagabend wurde ein FahrzeugfĂŒhrer im Bereich Krimpe von einer Streife gegen 18:35 Uhr gestoppt. Nach dem Bemerken von Alkoholgeruch wurde ein Test durchgefĂŒhrt, der 0,9 Promille Atemalkohol ergab.

Kabelsketal â€“ In Großkugel kontrollierten Polizeibeamte am Freitagabend gegen 20:25 Uhr die FahrtĂŒchtigkeit eines FahrzeugfĂŒhrers. Bei ihm ergab ein Test vor Ort 1,04 Promille Atemalkohol.

In beiden FĂ€llen wurde daraufhin noch ein weiterer beweissicherer Atemalkoholtest auf einer Polizeidienststelle gemacht und die Ordnungswidrigkeit jeweils angezeigt.

—-

Polizeirevier Burgenlandkreis

Unerlaubter Hanfanbau

Zeitz â€“ Auf der Suche nach der Ursache eines Wasserschadens an der Decke einer Wohnung wurde am Freitagabend in einem Mehrfamilienhaus in einer darĂŒber befindlichen Wohnung eine sog. Indoorplantage gefunden. In dem Raum befanden sich 47 blĂŒhende Cannabispflanzen, die ebenso wie getrocknete Pflanzenteile von der Polizei beschlagnahmt wurden. Der Wasseraustritt war auf das selbstkonstruierte PflanzenbewĂ€sserungssystem zurĂŒckzufĂŒhren. Die Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz gegen den Wohnungsmieter.

—-

Polizeirevier Mansfeld-SĂŒdharz

VerkehrsunfÀlle mit Personenschaden

Arnstein – Am Freitag gegen 19:15 Uhr kam der FahrzeugfĂŒhrer eines PKW zwischen Alsleben und Sandersleben, kurz vor dem Abzweig Roda von der Fahrbahn der Landesstraße 152 ab. Das Auto ĂŒberschlug sich auf dem angrenzenden Acker. Ersthelfer kĂŒmmerten sich um den FahrzeugfĂŒhrer. Der 24-jĂ€hrige aus Hettstedt kam schwerstverletzt in eine Klinik. Ein Abschleppdienst barg das Unfallfahrzeug.

Seegebiet Mansfelder Land â€“ Aus Seeburg kommend fuhr am Freitagabend eine FahrzeugfĂŒhrerin als Linksabbieger auf die Bundesstraße 80. Hierbei kam es 21:13 Uhr zur Kollision mit einem ebenfalls in Richtung Halle fahrenden PKW sowie der Leitplanke. Die FahrzeugfĂŒhrerin wurde leicht verletzt zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor.

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 15. Februar 2025