Polizeirevier Halle (Saale)
Tatverdächtiger gestellt
Am Freitagfrüh wurde ein 43-jähriger Mann nach einem Diebstahl in einem Supermarkt im Bereich Am Gastronom festgestellt. Der Mann hatte Waren im Gesamtwert von über 100,- € in einem mitgeführten Behältnis verstaut und das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen. Er wurde von einem Zeugen verfolgt. Bei einer sich daraus entwickelten Auseinandersetzung soll der Tatverdächtige ein Messer gezogen und den Zeugen bedroht haben. In der weiteren Folge konnte er durch die Polizei in der Harzgeroder Straße gestellt werden. Die Ermittlungen, wegen räuberischen Diebstahls, laufen gegen ihn.
Raubstraftat in der Gustav-Staude-Straße – Polizei sucht Zeugen
Am Freitag ereignete sich gegen 20.45 Uhr in der Gustav-Staude-Straße eine Raubstraftat. Ein 18-jähriger Mann soll von zwei bislang unbekannten, männlichen Personen in eine Streitigkeit verwickelt worden sein. Nach der verbalen Auseinandersetzung wurde ihm Reizgas in die Augen gesprüht und es kam zu körperlichen Übergriffen. Anschließend entwendeten die zwei Täter persönliche Gegenstände des jungen Mannes.
Er konnte flüchten und wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die beiden Täter flüchteten in Richtung des Anhalter Platzes. Bei der Suche am Tatort konnten die gestohlenen Gegenstände aufgefunden und sichergestellt werden.
Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0345 224 2000 zu melden, um weitere Hinweise zu erhalten.
Verkehrsunfall am Schülershof – Fußgänger verletzt
Am Freitag ereignete sich gegen 19.00 Uhr am Schülershof in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger Fußgänger wurde dort von einem Pkw angefahren und musste danach mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Nach ersten Erkenntnissen war der Mann zu Fuß auf der Straße unterwegs, als er von dem Fahrzeug beim Ausparken erfasst wurde. Der Fahrer des Pkw verließ anschließend pflichtwidrig den Unfallort. Die Polizei ermittelt derzeit zum genauen Hergang des Geschehens und sucht nach dem flüchtigen Fahrzeug.
—-
Polizeirevier Saalekreis
Verkehrsunfall – Sechs Personen verletzt
In der Nacht zum Samstag ereignete sich gegen 2.45 Uhr zwischen Zöberitz und Mötzlich ein Verkehrsunfall. Ein Kleinwagen war von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Bei dem Unfall wurden sechs Personen verletzt, darunter fünf leicht und eine schwer verletzte Person. Alle sechs Beteiligten waren ansprechbar und befanden sich, den ersten Erkenntnissen nach, zum Zeitpunkt des Unfalls in dem Kleinwagen.
Ersten Ermittlungen zufolge war der 24-jährige Fahrer des Fahrzeugs alkoholisiert und blieb leicht verletzt. Der Pkw befand sich nach dem Unfall im Straßengraben. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt und das Fahrzeug wurde mit einem Kran aus dem Straßengraben gehoben und danach abgeschleppt.
Die Polizei untersucht derzeit die genauen Umstände des Unfalls.
Hinweise von Zeugen werden unter der Telefonnummer 03461 446 293 entgegengenommen.
Biker nach Unfall schwer verletzt
Am Freitagnachmittag, 15.40 Uhr, kam es auf der Bundesautobahn 14 zu einem Verkehrsunfall zwischen Halle-Ost und Peißen. Es kam zum Zusammenprall zwischen einem Kraftrad und einem PKW im linken Fahrstreifen. Der Biker wurde dabei schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus geflogen werden. Im Auto wurde eine Person leicht verletzt. Die A 14 war in Richtung Magdeburg zwischenzeitlich gesperrt. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Derzeit können zur Höhe der entstandenen Sachschäden keine Angaben gemacht werden.
Alkoholisierter Fahrer auf Landesstraße 50 festgestellt
In der Nacht zum Samstag, gegen 0.20 Uhr, stellten Polizeibeamte auf der Landesstraße 50 in Richtung Morl (aus Halle (Saale) kommend) einen Pkw mit beschädigtem vorderen Reifen fest. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle zeigte sich, dass der 53-jährige Fahrer alkoholisiert war und sich im strafrechtlich relevanten Bereich bewegte.
Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, die in einem Krankenhaus durchgeführt wurde. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Er darf vorerst keine Kraftfahrzeuge mehr im Straßenverkehr führen.
—-
Polizeirevier Burgenlandkreis
Schwerer Verkehrsunfall auf der Buttstädter Straße – Fahrer alkoholisiert
Am Freitag, 18.30 Uhr, ereignete sich auf der Buttstädter Straße in Richtung Eckartsberga ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 60-jähriger Autofahrer kam von der Fahrbahn ab und prallte in der Folge gegen einen Zaun. Das Fahrzeug kam anschließend im Graben zum Stehen.
Wie sich während der Unfallaufnahme herausstellte, war der Mann immens alkoholisiert. Er wurde durch den Unfall schwer verletzt und musste daraufhin in eine Klinik gebracht werden. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt, und der Pkw wurde abgeschleppt.
Über die Höhe des entstandenen Sachschadens können derzeit noch keine abschließenden Angaben gemacht werden. Die Polizei untersucht den genauen Hergang des Unfalls.
Warnung vor Betrugsmasche: Kriminelle locken mit Gewinnen
Am Freitagnachmittag erstattete ein 65-jähriger Naumburger Anzeige bei der Polizei, nachdem er möglicherweise Opfer eines Betrugs geworden war. Über eine betrügerische Online-Plattform wurde er mit einem verlockenden Angebot zu einer Investition von einem Geldbetrag in angeblich lukrative Geschäfte gelockt. Nachdem der Geschädigte die Zahlung geleistet und unter anderem persönliche Daten übermittelt hatte, wurden noch weitere Angaben gefordert. Misstrauisch geworden, kontaktierte der Mann seine Bank, um die Rücklastschrift zu prüfen. Die Ermittlungen wegen Betruges dauern an.
Präventionstipps:
Seien Sie vorsichtig bei Angeboten, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein.
Geben Sie keine persönlichen Daten oder Bankinformationen an Ihnen unbekannte Personen weiter.
Prüfen Sie die Seriosität von Online-Angeboten gründlich.
Melden Sie verdächtige Vorfälle umgehend bei der Polizei.
—-
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr in Lutherstadt Eisleben
Am Freitagabend, gegen 19.50 Uhr, wurde in Lutherstadt Eisleben ein Autofahrer kontrolliert. Es bestand der Verdacht, dass der 46-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Zur Entnahme einer Blutprobe musste der Mann in eine Klinik.
Der Führerschein wurde beschlagnahmt und vorerst darf er keine Kraftfahrzeuge im Straßenverkehr führen. Die Polizei ermittelt derzeit wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr.
Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie die Abgabenordnung
Gegen einen Mann aus Allstedt werden derzeit Ermittlungen wegen Verdachts auf Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und die Abgabenordnung geführt. Der Vorwurf bezieht sich darauf, dass ein Pkw, der bereits seit einigen Wochen außer Betrieb gesetzt war, durch ihn im öffentlichen Straßenverkehr genutzt worden sein soll.
Körperverletzung in Sangerhausen – Polizei ermittelt
Am Freitagabend soll es in Sangerhausen, Markt, zu einer Körperverletzung gekommen sein. Eine 17-jährige Jugendliche wurde dabei verletzt und musste medizinisch versorgt sowie in ein Krankenhaus gebracht werden.
Nach ersten Beschreibungen soll der Täter einen dunklen Vollbart, schwarze Haare sowie eine schwarze Jeanshose und eine dunkle Jacke getragen haben. Die Polizei ermittelt.
—-
Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 22. Februar 2025