Stadtgebiet Halle (Saale)
Wohnungseinbruch â Schuhe entwendet
Am Samstagabend wurde der Einbruch in eine Wohnung in der SchlosserstraĂe angezeigt. Der Mieter war seit Freitagabend nicht in der Wohnung. Als er zurĂŒckkam, fand er eine aufgehebelte WohnungstĂŒr vor. Aus der Wohnung wurden Sportschuhe entwendet.
Online-Betrug
Ein Hallenser erhielt am Samstagabend eine E-Mail, welche angeblich vom Streamingdienst NETFLIX stammen soll. Darin wurde behauptet, dass das Abo gekĂŒndet worden sei, weil die Zahlungsweise nicht mehr funktioniere. Ăber einen Link in der E-Mail wurde der Betroffene aufgefordert, seine persönlichen Daten und die Kontodaten zu aktualisieren. ZusĂ€tzlich sollte die Zahlung mit einem Sicherheitscode bestĂ€tigt werden. Kurz darauf stellte er auf seinem Konto vorgemerkte Abbuchungen in Höhe von 1.500 Euro fest. Er veranlasste richtigerweise eine sofortige Sperrung des Kontos.
Wichtiger Hinweis der Polizei:
PrĂŒfen Sie bei Zahlungsaufforderungen den genauen E-Mail-Namen des Absenders! Folgen Sie keinem Link in einer Nachricht, sondern nutzen Sie immer die bekannten Online-ZugĂ€nge. PrĂŒfen Sie vor Ănderungen oder Zahlungsanweisungen immer die PlausibilitĂ€t der Nachricht!
Auseinandersetzung nach rassistischer Beleidigung
Auf dem Marktplatz wurde am Sonntagmorgen, gegen 01.15 Uhr, ein 26-jÀhriger Afrikaner aus einer vorbeilaufenden vierköpfigen Gruppierung heraus rassistisch beleidigt. Daraufhin kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung, welche in TÀtlichkeiten endete. Sowohl der 26-JÀhrige, als auch zwei Personen aus der Gruppierung erlitten leichte Verletzungen. Es wird nun, neben der Beleidigung, wegen wechselseitiger Körperverletzungen ermittelt. Zudem wurde gegen einen 39-JÀhrigen aus der Gruppierung eine Strafanzeige gefertigt, weil dieser den Hitlergruà gezeigt haben soll.
—-
Saalekreis
Aggressiver Kunde
Braunsbedra â Am Samstagmorgen trat ein 35-JĂ€hriger kurz nach 08.00 Uhr in einem Supermarkt am Markt gegen einen Leergutautomaten, ohne diesen jedoch zu beschĂ€digen. Der Mann schimpfte in dem Markt lautstark herum, weshalb er vom Personal angesprochen und zur Ruhe ermahnt wurde. Daraufhin drohte er, die Mitarbeiterinnen zu schlagen. Die hinzugezogenen PolizeikrĂ€fte konnten den Mann aufgreifen. Gegen ihn wird wegen Beleidigung und Bedrohung ermittelt. Er erhielt einen Platzverweis, welchem er nachkam.
Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW
Merseburg â Am Samstagabend wollte gegen 18.00 Uhr ein PKW auf Höhe der GeiseltalstraĂe die B91 ĂŒberqueren. Die Ampel war zu diesem Zeitpunkt auĂer Betrieb. Beim Ăberqueren kam es zu einem ZusammenstoĂ mit einem PKW, welcher auf der B91 in Richtung Halle unterwegs war. Durch den Aufprall wurde dieser PKW gegen einen weiteren PKW geschoben. Zwei Personen wurden durch den Unfall leicht verletzt, wobei ein Mann mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Zwei PKW wurden von einem Abschleppdienst geborgen. Die GesamtschĂ€den werden nach erstem Ăberblick auf mindestens 15.000 Euro geschĂ€tzt. Die Fahrtrichtung Halle der B 91 musste bis ca. 20.15 Uhr gesperrt werden, der Verkehr wurde innerörtlich abgeleitet.
Einbruch in Einfamilienhaus
Salzatal / OT Bennstedt â In der Nacht zum Sonntag wurde in ein Einfamilienhaus in der Eisdorfer StraĂe eingebrochen. Ein FĂ€hrtensuchhund der Polizei wurde am Tatort angesetzt. Bislang konnten die oder der TĂ€ter noch nicht ermittelt werden. Die Kripo sicherte Spuren und hat die Ermittlungen eingeleitet. Ein abschlieĂender Ăberblick zum Diebesgut liegt noch nicht vor.
BrÀnde in Merseburg
Merseburg â In der Otto-Lilienthal-StraĂe brannten am Sonntag gegen 01.00 Uhr an zwei Stellen MĂŒlltonnen. Die BrĂ€nde wurden durch KrĂ€fte der Feuerwehr gelöscht. Weiterhin entdeckten Polizeibeamte am hinteren Radkasten der Fahrerseite eines in der NĂ€he parkenden Ford Kuga, dass dort ein weiteres Feuer am Entstehen war. Mit einem Feuerlöscher konnten sie einen Vollbrand des Autos verhindern. Die entstandenen SchĂ€den können noch nicht beziffert werden. Es wird wegen Brandstiftung ermittelt.
Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten
Kabelsketal / OT Gröbers â Am Sonntagmorgen kam es kurz nach 07.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW ist aus bislang unbekannter Ursache in der Leipziger StraĂe von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Hauswand geprallt. Im PKW befanden sich drei tschechische Staatsangehörige im Alter von 31, 44 und 46 Jahren. Der 46-JĂ€hrige Fahrer konnte selbststĂ€ndig das Auto verlassen, jedoch waren der 31-JĂ€hrige und der 44-JĂ€hrige in dem Opel eingeklemmt. Die KrĂ€fte der Feuerwehr mussten sie mit schwerer Technik aus dem Fahrzeugfrack befreien. Alle drei Personen gelten als schwer verletzt und wurden in Kliniken nach Halle und Leipzig gebracht. Vor Ort kam auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Nach Bergung des PKW und der Bindung ausgelaufener Betriebsstoffe wurden die Sperrungen an der Unfallstelle gegen 12.00 Uhr wieder aufgehoben. Â
—-
—-
Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale)