Gegen Ende der Woche dĂŒrfen wir uns auf Sonne und FrĂŒhlingsluft freuen. Diese bleibt in abgeschwĂ€chter Form auch ĂŒber das Wochenende. NĂ€chste Woche sieht es wieder etwas anders aus.
Nach einem kalten Mittwoch wird es am Donnerstag in der WesthĂ€lfte mit Höchstwerten ĂŒber 10 Grad schon deutlich milder.
Dort ziehen auch ein paar Wolken durch. Von der Ostsee bis zum Erzgebirge ist es durchweg sonnig, aber mit Werten unter 5 Grad auch kÀlter.
Noch wĂ€rmer wird es am Freitag mit 15 bis 17 Grad in der WesthĂ€lfte und um 10 Grad im Osten. Dabei ist hĂ€ufig die Sonne zu sehen und es dĂŒrfte sich nach FrĂŒhling anfĂŒhlen.
Auch am Wochenende mild
Am Wochenende bleibt es bei Nachmittagswerten von 10 bis 16 Grad oft freundlich. Im Westen stören am Samstag ein paar Wolken, im Osten ist es am Sonntag etwas trĂŒber. Meistens bleib es trocken.
Die kommende Woche wird zunehmend wechselhafter. TiefauslĂ€ufer mit Wind und Regen drĂ€ngen das Hoch langsam nach Osten zurĂŒck. Ob und wie nass es letztlich wird, ist noch offen.
Ziemlich sicher ist hingegen, dass es eher mild, aber mit Höchstwerten um 10 Grad etwas kĂŒhler als am Wochenende wird.
Pollenflugvorhersage fĂŒr Deutschland
Regional schon starker Pollenflug
Vor allem im Westen und SĂŒdwesten fĂ€llt der Flug von Hasel- und Erlenpollen mĂ€Ăig bis stark aus. In den anderen Regionen nimmt er zum Wochenende hin spĂŒrbar zu.
In den wÀrmsten Regionen kommen Ulmen-, Weiden- und Pappelpollen hinzu, meist noch in geringen Konzentrationen.
Foto Wetterkarte (c) WetterOnline