Wenn am Sonntag Bundestagswahl wĂ€re, kĂ€me die SPD auf 16 Prozent (+/-0 im Vgl. zu Anfang Oktober 2024). Die Union verbessert sich auf 34 Prozent (+3) und wĂ€re damit klar stĂ€rkste Kraft â ihr bester Wert seit Februar 2021. Die GrĂŒnen verlieren gegenĂŒber Anfang Oktober 2 Punkte und landen bei 11 Prozent. Die FDP lĂ€ge mit 4 Prozent (+1) weiterhin unterhalb der Mandatsschwelle. Die AfD bleibt bei 17 Prozent. Das BĂŒndnis Sahra Wagenknecht bĂŒĂt gegenĂŒber Anfang des Monats 2 Punkte ein und landet derzeit bei 6 Prozent. Auf alle anderen Parteien entfallen derzeit 12 Prozent â darunter auch die Linke und die Freien WĂ€hler. Einzeln ausgewiesen werden Parteien ab einem Wert von 3 Prozent. Das hat eine reprĂ€sentative Umfrage von infratest dimap unter 1.333 Wahlberechtigten fĂŒr den ARD-DeutschlandTREND von Montag bis Mittwoch dieser Woche ergeben.
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) bleibt der einzige der abgefragten Bundespolitiker, dem eine Mehrheit der Deutschen ein positives Zeugnis ausstellt. 55 Prozent sind mit seiner Arbeit sehr zufrieden bzw. zufrieden (+1). Dahinter folgt mit einigem Abstand und einem Zufriedenheitswert von 30 Prozent der Unions-Fraktionsvorsitzende und -Kanzlerkandidat Friedrich Merz (+3); 58 Prozent sind mit seiner Arbeit weniger bzw. gar nicht zufrieden. Mit der Arbeit der BSW-Vorsitzenden Sahra Wagenknecht ist jeder vierte Deutsche (24 Prozent) zufrieden (-1); 63 Prozent sind mit ihr unzufrieden.
Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) sackt auf einen Zufriedenheitswert von 20 Prozent ab (-8); 73 Prozent sind mit ihm unzufrieden. Mit der AfD-Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel ist knapp jeder FĂŒnfte (19 Prozent) zufrieden (+1); 63 Prozent sind mit ihr unzufrieden. Finanzminister Christian Lindner (FDP) erreicht ebenfalls einen Zufriedenheitswert von 19 Prozent (+2); drei Viertel (74 Prozent) sind mit seiner Arbeit unzufrieden. Auch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist knapp jeder FĂŒnfte (19 Prozent) zufrieden (-2); mit seiner Arbeit sind 78 Prozent weniger bzw. gar nicht zufrieden.
Text/Foto: WDR Kommunikation am 01. November 2024