- Starkes Feld mit 24 Piloten kÀmpft um die ersten beiden Rennsiege
- NeuzugĂ€nge Aston Martin und Ford wollen beim Saisonstart ĂŒberzeugen
- ProSieben zeigt die DTM live im deutschen Free-TV
MĂŒnchen. Die Motorsport Arena Oschersleben eröffnet am kommenden Wochenende (25. bis 27. April) die DTM-Saison 2025. Neun Hersteller und ein Top-Fahrerfeld rund um Titelverteidiger Mirko Bortolotti (I), Dreifach-Champion RenĂ© Rast (Bregenz) sowie Ex-Formel-1-Star Timo Glock (Kreuzlingen) kĂ€mpfen um die ersten beiden Siege des Jahres. Der Kreis der Favoriten ist riesig â die Ausgangslage verspricht vor dem ersten von insgesamt acht Tourstopps eine unberechenbare Saison. FĂŒr die Fahrer im hochkarĂ€tig besetzten Feld bedeutet das: Jeder Fehler kann im Kampf um den DTM-Titel entscheidend sein. Die Fans können in Oschersleben bereits ab 49 Euro dabei sein, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. ProSieben ĂŒbertrĂ€gt die Rennen am Samstag und Sonntag jeweils ab 13 Uhr live. Im Online-Stream sind die Rennen kostenlos live bei Joyn, ran.de sowie dem YouTube-Kanal @DTM zu sehen.
Keyfacts, Motorsport Arena Oschersleben, Saisonrennen 1 und 2 von 16
- StreckenlÀnge: 3.667 Meter
- Layout: 14 Kurven (sieben Rechts-, sieben Linkskurven), im Uhrzeigersinn befahren
- Sieger 2024, Rennen 1: Jack Aitken (Emil Frey Racing, Ferrari 296 GT3)
- Sieger 2024, Rennen 2: Luca Engstler (Lamborghini Team Liqui Moly by GRT, Lamborghini HuracĂĄn GT3 Evo2)
Offen wie nie: Viele Favoriten in der DTM 2025
Insgesamt 24 Fahrer treten in der DTM 2025 gegeneinander an. Im Fokus steht vor allem Lamborghini-Werksfahrer Bortolotti. Der 35-JĂ€hrige startet mit seinem neuen Team Abt Sportsline in Oschersleben das Projekt Titelverteidigung. Bortolotti geht in seine vierte DTM-Saison und hat sich ĂŒber die Jahre zu einem absoluten Qualifying-Experten entwickelt. Eine seiner bisher acht Pole-Positions in der DTM holte der Wahl-Wiener vergangenes Jahr in Oschersleben â dieses Jahr soll auch der erste Sieg auf dem Bördekurs folgen. âIch freue mich, dass es endlich wieder losgeht und bin voller Energie. Die Mission Titelverteidigung wird eine groĂe Herausforderung, aber wir haben alle Zutaten, um gemeinsam erfolgreich zu sein“, sagt Bortolotti.
Zu Bortolottis gröĂten Konkurrenten zĂ€hlt ein BMW-Doppelpack: Der gebĂŒrtige Mindener Rast und der zweimalige TiteltrĂ€ger Marco Wittmann (FĂŒrth) greifen in zwei neuen BMW M4 GT3 Evo an. Das Duo startet fĂŒr das Team Schubert Motorsport, das in Oschersleben sitzt und ein Heimspiel hat. âIm vergangenen Jahr haben wir den Teamtitel gewonnen. In dieser Saison wollen wir auch in der Fahrerwertung nach ganz vorn. Das neue Evo-Paket bringt hoffentlich noch ein bisschen mehr Performance und macht das Auto noch besser beherrschbar“, sagt Rast. Auch Oschersleben-Vorjahressieger Jack Aitken (GB) im Ferrari 296 GT3 von Emil Frey Racing, Porsche-Werkspilot Thomas Preining (A/Manthey EMA) und Maro Engel (Monaco) vom Mercedes-AMG Team Winward Racing wollen in der Magdeburger Börde erste Ausrufezeichen im Titelkampf setzen.
Glock-Comeback und Mustang-DebĂŒt
Sein erstes DTM-Rennen seit einem Gastauftritt im Jahr 2022 erwartet Timo Glock. Der ehemalige Formel-1-Pilot feiert sein Comeback und tritt in einem McLaren 720S GT3 Evo von Dörr Motorsport an. Dazu wird Oschersleben zur BĂŒhne fĂŒr die DTM-Premiere des Ford Mustang GT3. Das leistungsstarke Fahrzeug ĂŒberzeugt mit einem 5,4 Liter groĂen V8-Motor â der Inder Arjun Maini und Fabio Scherer aus der Schweiz pilotieren die beiden US-Rennwagen vom Team HRT Ford Performance. Mit Comtoyou Racing gibt in Oschersleben zudem ein Rennstall aus Belgien sein DTM-DebĂŒt. Im Cockpit der beiden Aston Martin Vantage GT3 setzt die Mannschaft mit Nicolas Baert und Gilles Magnus auf zwei Landsleute.
Premiere fĂŒr neues Rennformat
In Oschersleben erwartet die DTM-Stars ein neues Rennformat: Im Sonntagslauf kĂ€mpfen die Teams ab dieser Saison bei zwei Pflicht-Boxenstopps um jede Zehntelsekunde. Im Samstagsrennen wird unverĂ€ndert einmal gestoppt. Alle 16 MeisterschaftslĂ€ufe gehen ĂŒber eine LĂ€nge von 55 Minuten plus eine Runde. Beim Einsatz des Cupra Safety-Cars kann sich die Renndistanz dank einer Overtime-Regel um maximal zwei Runden verlĂ€ngern. DarĂŒber hinaus sucht die DTM diese Saison den âRookie Of The Year“ â in dieser Wertung treten Nachwuchsfahrer an, die ihre erste oder zweite Saison in der DTM absolvieren.
Volles Programm mit Elektro-Rennern und Track Safari
Die Fans erwartet beim DTM-Auftakt ein aufregendes Motorsport-Wochenende. ZusÀtzlich zur DTM erleben die Besucher den Saisonstart von drei weiteren Rennserien: Die ADAC GT4 Germany, der ADAC Tourenwagen Junior Cup sowie der vollelektrische NXT Gen Cup sind auf dem Kurs in der Magdeburger Börde dabei. Besonders spektakulÀr wird es bei der DTM Track Safari, wenn Fans selbst ein paar Runden in Oschersleben drehen. In Bussen geht es am Freitag in einer eigenen Session gleichzeitig mit den PS-starken DTM-Fahrzeugen auf die Strecke.
Foto: In Oschersleben startet die DTM in die Saison 2025 (c) ADAC Motorssport