Azubis übernehmen Verantwortung: Schülerwoche in der Helios Klinik Jerichower Land

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Burg. In der vergangenen Woche übernahmen die Auszubildenden des dritten Lehrjahres für eine Woche eigenständig die Verantwortung für eine Station in der Helios Klinik Jerichower Land. Die sogenannte Schülerwoche ist fester Bestandteil der Ausbildung und bot den angehenden Pflegefachkräften eine wertvolle Gelegenheit, ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten unter realen Bedingungen anzuwenden.

Unter der fachlichen Aufsicht erfahrener Praxisanleiterinnen und -anleiter kümmerten sich die Auszubildenden eigenverantwortlich um die Patientenversorgung, organisierten Abläufe und trafen Entscheidungen im Stationsalltag. Dabei standen ihnen jederzeit erfahrene Fachkräfte unterstützend zur Seite. Die Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter begleiteten die Woche engmaschig und unterstützten die Azubis in ihrer neuen Rolle. „Es war großartig zu sehen, wie die Auszubildenden in dieser Woche über sich hinauswuchsen. Sie entwickelten sich fachlich und persönlich weiter und sammelten wertvolle Erfahrungen für ihren Berufsalltag“, sagte Praxisanleiterin Lucienne Haberkorn.

„Die Schülerwoche war eine großartige Möglichkeit für uns Azubis, selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein zu trainieren. Gleichzeitig erlebten wir hautnah, welche Herausforderungen und Erfolgserlebnisse der Pflegeberuf mit sich bringt“, erklärte Schülerin Maren Schulze.

Auch der Auszubildenden Leon Luca Mielke selbst empfanden die Woche als wertvolle Erfahrung: „Es war spannend, einmal die volle Verantwortung für eine Station zu übernehmen. Wir lernten, wie wichtig Organisation und Teamarbeit sind – und es gab uns viel Sicherheit für unsere zukünftige Arbeit.“

Große Anerkennung gab es auch von der Pflegedirektion. „Diese Woche war eine wertvolle Chance für unsere zukünftigen Pflegefachkräfte. Mein Tipp an die Azubis: Nutzt jede Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen, vertraut auf Euren Wissen und scheut Euch nicht, Fragen zu stellen – genau daran wächst man“, riet Pflegedirektorin Annett Hollert.

Die Aktion zeigte nicht nur das hohe Ausbildungsniveau in der Klinik, sondern stärkte auch das Selbstbewusstsein und die Teamfähigkeit der zukünftigen Fachkräfte. Patienten profitierten von einer motivierten und engagierten Betreuung durch den Pflegenachwuchs.

Die Klinik legt großen Wert auf eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung und freute sich, ihren Auszubildenden mit der Schülerwoche eine besondere Lernerfahrung geboten zu haben.

Interessierte Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Ausbildung in der Pflege interessieren, sind herzlich eingeladen, sich über die vielfältigen Möglichkeiten in unserer Klinik zu informieren und sich für einen Ausbildungsplatz zu bewerben: https://www.helios-gesundheit.de/karriere/standorte/magdeburg/ausbildung/

Bildunterschrift: Schülerwoche in der Helios Klinik Jerichower Land erfolgreich beendet

Foto: Manuel Grothe | Helios Kliniken GmbH