Bald 10 Grad kĂŒhler

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Nach dem Hitzehöhepunkt am Dienstag und Mittwoch kĂŒhlt es sich in den meisten Landesteilen deutlich ab. Auch Schauer und örtlich krĂ€ftige Gewitter lassen nicht lange auf sich warten.

Der Sommer dreht nun richtig auf. Schon am Dienstag werden in der WesthĂ€lfte Spitzenwerte zwischen 35 und 38 Grad erreicht, örtlich kratzen wir sogar an der 40-Grad-Marke. Die Nacht zum Mittwoch verlĂ€uft dort tropisch mit Tiefstwerten ĂŒber 20 Grad.

Anschließend verlagert sich die heiße Luft in die OsthĂ€lfte, wo bei Spitzenwerten ĂŒber 35 Grad ordentlich geschwitzt wird. Anders sieht es in einem Streifen von der Nordsee bis zum Schwarzwald aus. Dort kĂŒhlt es sich nach dem Durchzug von krĂ€ftigen Schauern und teils unwetterartigen Gewittern auf Werte um 30 Grad ab.

In der zweiten WochenhĂ€lfte ist die Hitzewelle zumindest im Nordwesten wieder vorbei. Das Thermometer zeigt nur noch Werte von 24 bis 26 Grad an, im Norden ist es bei Temperaturen um 20 Grad spĂŒrbar kĂŒhler. SĂŒdlich des Mains bleibt es mit Höchstwerten um 30 Grad weiterhin hochsommerlich warm.

FĂŒr das kommende Wochenende gibt es noch verschiedene Varianten. Vor allem im SĂŒden nistet sich der Hochsommer mit Temperaturen um 30 Grad wahrscheinlich lĂ€nger ein. Bisher sieht es so aus, dass es zumindest zeitweise wechselhafter wird. Schauer und Gewitter können immer wieder mal durchziehen.

In den letzten Juli-Tagen sind wir nach derzeitigem Stand im Bereich eines Tiefdruckgebietes. Dadurch bleibt es warm, aber hier und da ist das Schauerrisiko erhöht. Wo und ob das wirklich so sein wird, ist noch völlig offen.

Foto Wetterkarte (c) WetterOnline