„Der Aufwind im deutschen Export im Februar ist erfreulich, darf uns aber nicht tĂ€uschen. Der starke Anstieg der Exporte in die USA belegt eindeutig, dass es sich um Vorzieheffekte gehandelt hat: US-Firmen haben gebunkert, die deutschen Firmen Lieferungen vorgezogen. Euphorie ist aber fehl am Platz, das dicke Ende kommt erst noch. Der Handelskrieg ist entfacht. Wir sind nun gut beraten, einen kĂŒhlen Kopf zu bewahren und der EU-Kommission bei ihren schwierigen Verhandlungen den RĂŒcken zu stĂ€rken. Gleichzeitig sind alle MaĂnahmen zu verstĂ€rken, die die EU und damit Deutschland zum US-GeschĂ€ft resilienter aufstellen“, kommentiert Dr. Dirk Jandura (Foto), PrĂ€sident des Bundesverbandes GroĂhandel, AuĂenhandel, Dienstleistungen (BGA) den Anstieg der deutschen Exporte im Februar 2025.
„Deutschland und die EU mĂŒssen in der neuen Weltordnung rasch ihre Rolle finden. Handelspolitisch heiĂt das, nun mit pragmatischen Angeboten auf den globalen SĂŒden zuzugehen. Nicht nur die asiatischen, sondern auch die afrikanischen MĂ€rkte bieten erhebliches Potenzial fĂŒr Wachstum und GeschĂ€fte in der Zukunft. Begonnene Verhandlungen zu Freihandelsabkommen mit Australien, Indien, Indonesien, Malaysia und auch Indien sind nicht nur zu intensivieren, sondern auch zĂŒgig abzuschlieĂen. Der US-amerikanische Rundumschlag bietet eine einmalige Chance, Europa als verlĂ€sslichen und vertrauenswĂŒrdigen Partner zu positionieren, den es zu nutzen gilt. Deutschland wĂŒrde davon massiv profitieren“, stellt der AuĂenhandelsprĂ€sident fest.
„Von der zukĂŒnftigen Bundesregierung erwarte ich, dass das Thema AuĂenhandel endlich wieder nach oben auf die Agenda und umfassenden Einzug in die Koalitionsverhandlungen findet. Unsere Forderungen sind bekannt: BĂŒrokratieabbau bei Zoll und BAFA, Digitalisierung der Verwaltung und Abschaffung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes in Berlin und BrĂŒssel“, so Jandura anschlieĂend.
Im Februar 2025 sind die deutschen Exporte gegenĂŒber Januar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,8 Prozent und die Importe um 0,7 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorlĂ€ufiger Ergebnisse weiter mitteilt, stiegen die Exporte im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar 2024 um 0,1 Prozent und die Importe um 4,6 Prozent.
Foto: BGA-PrÀsident Dr. Dirk Jandura © BGA/Kamil Janus am 07. April 2025