Biografie: La vie en rose (RBB 20:15 – 22:25 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Marion Cotillard als Edith Piaf in dem vielfach preisgekrönten Film von Olivier Dahan

Die kleine Edith kommt im Pariser Armenviertel Belleville zur Welt. VernachlĂ€ssigt von ihrer Mutter, einer StraßensĂ€ngerin, wĂ€chst sie im Bordell ihrer Großmutter auf. Sie muss Hunger leiden und verliert durch eine langwierige Erkrankung beinahe ihr Augenlicht.

SpĂ€ter tingelt das spindeldĂŒrre MĂ€dchen mit seinem Vater, einem meist betrunkenen Akrobaten, durch die Lande, bis es ihn mit 15 Jahren verlĂ€sst und nach Paris geht. Stets begleitet von ihrer treuen Freundin MĂŽmone, wird die verwahrloste Gossengöre dort zufĂ€llig von dem Kabarettbesitzer Louis LeplĂ©e entdeckt. Er ebnet ihr den Weg auf die BĂŒhne und gibt ihr den KĂŒnstlernamen Piaf, der ihr Markenzeichen werden soll.

Die fragile SĂ€ngerin wird eine lokale BerĂŒhmtheit, doch nach der mysteriösen Ermordung ihres Mentors verdĂ€chtigt die Polizei sie der MittĂ€terschaft. Sie fĂ€llt in Ungnade, verlĂ€sst Paris und wagt einen Neuanfang mit ihrem strengen Lehrer und Förderer Raymond Asso, der ihren Gesang und ihre Ausdruckskraft schult. Dadurch gelingt ihr der große kĂŒnstlerische Durchbruch. Privat jedoch stĂŒrzt die exzessive KĂŒnstlerin sich in zahlreiche LiebesaffĂ€ren und selbstzerstörerische Alkohol- und Drogenexzesse. Ihr einziges Kind stirbt an Meningitis.

Edith macht sich daran, Amerika mit ihrer Musik zu erobern, eine Aufgabe, an der sie beinahe zerbricht. Als die große Liebe ihres Lebens, der Boxer Marcel Cerdan, bei einem Flugzeugabsturz umkommt, verliert die labile SĂ€ngerin vollends den Halt.

„La Vie en Rose“ stellt episodenhaft das Leben der berĂŒhmten ChansonsĂ€ngerin Edith Piaf nach, die in den 1930er Jahren ihren Durchbruch in Europa und schließlich auch in Amerika feierte. In ihrem intensiven Spiel verkörpert Marion Cotillard die 1963 an Leberkrebs verstorbene Edith Piaf und bringt die wichtigsten Stationen ihres Lebens auf die Kinoleinwand – von ihrer Ă€rmlichen und einsamen Kindheit ĂŒber ihren musikalischen Durchbruch, ihre AffĂ€ren mit jĂŒngeren MĂ€nnern wie Georges Moustaki und Yves Montand bis hin zu ihrer schweren Krankheit und ihrem frĂŒhen Tod. FĂŒr ihre beeindruckende Leistung wurde Marion Cotillard 2008 mit dem Oscar als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. (rbb)

Original-Titel: La Vie en Rose
Laufzeit: 130 Minuten
Genre: Biografie, F, GB, CZ 2007
Regie: Olivier Dahan
FSK: 12

Schauspieler:

Edith Piaf (Marion Cotillard)
Louis Barrier (Pascal Greggory)
Marcel Cerdan (Jean-Pierre Martins)
Louis Leplée (Gérard Depardieu)
Louis Gassion (Jean-Paul Rouve)
Anetta Gassion (Clotilde Courau) u.a.

Trailer: