Blockade der Autobahnauffahrten / Erben: Grundrechte sind nicht schrankenlos, auch nicht die Versammlungsfreiheit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am Montag kam es in Sachsen-Anhalt zu zahlreichen Straßenblockaden mit landwirtschaftlichen Maschinen und Nutzfahrzeugen. Viele dieser Aktionen waren zuvor nicht als Versammlungen angemeldet worden, wurden aber von Versammlungsbehörde und Polizei als Spontan- und Eilversammlungen eingestuft. Gegen diese wurde regelmĂ€ĂŸig nicht eingeschritten. Oft ist nicht einmal bekannt, wer die teilweise zehnstĂŒndigen Blockaden von Bundesstraßen ĂŒberhaupt durchgefĂŒhrt hat. Diese unangemeldeten Versammlungen wurden ausdrĂŒcklich nicht von den KreisbauernverbĂ€nden organisiert.

Am heutigen Mittwoch werden fast alle Autobahnauffahrten in Sachsen-Anhalt fĂŒr mehrere Stunden blockiert. Die Blockaden wurden angemeldet und von der Versammlungsbehörde nicht eingeschrĂ€nkt oder verboten.

FĂŒr den innenpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, RĂŒdiger Erben (Foto), ist das Vorgehen der Behörden in Sachsen-Anhalt nur bedingt nachvollziehbar: „Es ist das gute Recht der BĂ€uerinnen und Bauern, gegen Maßnahmen zu protestieren, mit denen sie nicht einverstanden sind. Aber das muss im Rahmen der Gesetze geschehen. Das war am Montag bei weitem nicht der Fall und ein Einschreiten der Behörden war nicht ansatzweise erkennbar.“

Der SPD-Innenpolitiker hat deshalb fĂŒr die morgige Sitzung des Innenausschusses des Landtags beantragt, dass das Innenministerium dort Stellung nimmt und die GrĂŒnde darlegt, warum man Proteste, wenn sie rechtswidrig sind, quasi tatenlos geschehen lĂ€sst: „Kein Grundrecht ist schrankenlos, auch nicht die Versammlungsfreiheit, erst recht, wenn dabei bei den vermeintlichen Eil- und Spontanversammlung eindeutig gegen das Versammlungsgesetz verstoßen wird. Zudem muss die AusĂŒbung der Versammlungsfreiheit auch verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig sein, denn auch diejenigen, die nicht demonstrieren, haben Grundrechte. Wenn heute fast alle Autobahnausschlussstellen in Sachsen-Anhalt mit dem Segen der Behörden stundenlang blockiert werden dĂŒrfen, bin ich auf die BegrĂŒndung des Innenministeriums sehr gespannt, warum das noch verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig ist.“

Text/Foto: SPD Sachsen-Anhalt am 10. Januar 2024