Magdeburg. Die Brücken des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz werden im Verlauf des morgigen Dienstags aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt. Grund sind weitere massive Schäden im Überbau der Brücke, die bei jüngsten Untersuchungen festgestellt wurden. Auch die Flächen unter den Brücken müssen aus Sicherheitsgründen für alle Verkehrsarten komplett gesperrt werden. Dies betrifft sowohl den Straßenbahn- und Kfz-Verkehr als auch den Radverkehr sowie Fußgängerinnen und Fußgänger.
Grund für die Sperrungen sind die neusten Ergebnisse der derzeitigen Sonderprüfungen. Unter anderem wurde bei vier untersuchten Spanngliedern eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Anrissen in der Stahloberfläche festgestellt. In den Litzen der geöffneten Spannglieder wurden zudem mehrere Stahldrahtbrüche entdeckt.
Die von der Stadtverwaltung bei der Sonderprüfung hinzugezogenen Experten schätzten bei einer heute Nachmittag kurzfristig vorgenommen Auswertung der Untersuchungsergebnisse die Situation als sehr kritisch ein. Aus Sicherheitsgründen ist die Sperrung deshalb unausweichlich. Dies betrifft auch den Bereich unter den Brückenbauwerken, weshalb im morgigen Tagesverlauf große Teile des Damaschkeplatzes gesperrt werden müssen.
Derzeit werden die Sperrungen und Umleitungen vorbereitet. Die Stadtverwaltung empfiehlt für den Durchgangsverkehr eine großräumige Umleitung über die Autobahn 14. Letzte Ausfahrt vom Magdeburger Ring in der nördlichen Fahrtrichtung ist die Abfahrt Zentrum/ZOB, in der Gegenrichtung der Anschluss an die Bundesstraße 1/Albert-Vater-Straße.
Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer können wegen der bis auf Weiteres notwendigen Sperrung des Damaschkeplatzes die Brücke in den Glacisanlagen oder die Albert-Vater-Straße/B1 nutzen.
Nach Einschätzung der von der Stadtverwaltung beauftragten Experten kann die untersuchte Brücke nicht mehr repariert werden, weshalb die Verwaltung einen möglichst zeitnahen Rückbau vorbereitet. Derzeit wird auch geprüft, wie schnell ein Provisorium als Ersatzbauwerk für den Magdeburger Ring verfügbar ist.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Situation.
Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg am 14. April 2024
Symbolfoto/pixabay