Der NATO-Ukraine-Rat tritt heute in Brüssel zu einer außerplanmäßigen Sitzung zusammen, um den jüngsten russischen Angriff mit der Mittelstreckenrakete „Oreschnik“ zu beraten. Russland hatte die Rakete, die laut eigenen Angaben Hyperschallgeschwindigkeit erreicht und mit Atomwaffen bestückt werden kann, am Donnerstag auf Dnipro abgefeuert. Der Angriff hat internationale Besorgnis ausgelöst. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert eine koordinierte Reaktion der Weltgemeinschaft auf die Eskalation. Vertreter der 32 NATO-Staaten und der Ukraine diskutieren mögliche Gegenmaßnahmen.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 26. November 2024