Magdeburg. Maximilian Steinbeis, Jurist und streitbarer Experte fĂŒr alle Fragen zur Verfassung, zeigt am Beispiel ThĂŒringen, wie Populisten den freiheitlichen Staat zerstören könnten, indem sie Gesetze und Institutionen missbrauchen.
Als bekannter Jurist treibt Maximilian Steinbeis gerade Initiativen zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts voran. Als Autor ist er nach der Frankfurter Buchmesse zur Vorstellung seines aktuellen Buchs „Die verwundbare Demokratie. Strategien gegen die populistische Ăbernahme“ am Mittwoch, 23. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek zu Gast.
Wer heutzutage nach einer autoritĂ€ren Herrschaft strebe, die weder durch Parteienwettbewerb, Rechtsstaat oder Pressefreiheit und eine kritische Ăffentlichkeit begrenzt wird, kann die Institutionen der liberalen Demokratie selbst dafĂŒr missbrauchen, skizziert Maximilian Steinbeis den Ausgangspunkt seiner Ăberlegungen. Entwicklungen wie in Ungarn sind ihm eine Warnung, dass die Demokratie in akuter Gefahr ist. In seiner Analyse zeigt er, wie Feinde der demokratischen Gesellschaft das Recht inzwischen in einer Vielzahl von Staaten unter dem Vorwand instrumentalisieren, die wahren Interessen des Volkes zu vertreten.
UnterstĂŒtzt von einem Expertenteam versucht er mit Blick auf Deutschland am Beispiel ThĂŒringens zu zeigen, wie Populisten den freiheitlichen Staat zerstören könnten, indem sie sich bestehende Gesetze und Institutionen zunutze machen: Schulen und UniversitĂ€ten, Justiz und Polizei, Medien und Kunst wĂ€ren unmittelbar betroffen. FĂŒr Maximilian Steinbeis bleibt nur noch wenig Zeit, die bewĂ€hrten Freiheitsrechte gegen diese Angriffe zu verteidigen. Vielmehr gelte es, das Bewusstsein fĂŒr die Bedrohungen zu schĂ€rfen, denen eine freie Gesellschaft ausgesetzt ist und Lösungswege zu entwickeln.
Maximilian Steinbeis, Jahrgang 1970, studierte Jura und arbeitete als Wirtschaftsjournalist, daneben veröffentlichte er auch literarische Texte. Seit 2009 betreibt er den Verfassungsblog, wo internationale Autoren wissenschaftliche Fragen im Grenzbereich von Politik und Recht diskutieren. Er veröffentlichte auĂerdem zu Themen wie Rechtspopulismus und Migrationspolitik.
Gemeinsam mit der Stadtbibliothek lĂ€dt die Landeszentrale fĂŒr politische Bildung Sachsen-Anhalt alle interessierten GĂ€ste herzlich zur Vorstellung des Buches „Die verwundbare Demokratie“ mit dem Autor Maximilian Steinbeis am Mittwoch, 23. Oktober, um 19.30 Uhr in die Zentralbibliothek, Breiter Weg 109, ein. Das GesprĂ€ch mit dem Autor fĂŒhrt der Moderator und Journalist Bastian Wierzioch. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Stadtbibliothek Magdeburg / Dr. Maik Hattenhorst