Rund vier Wochen nach der Todesfahrt von Magdeburg wird klarer, wie Deutschlands Sicherheitsbehörden mit dem späteren Attentäter befasst waren. Auf 16 Seiten listet eine Chronologie 110 Vorfälle auf. Der Bericht stammt vom Bundesinnenministerium und beruht auf Daten, die Bundesbehörden und -länder dem Bundeskriminalamt (BKA) meldeten. Er liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. Der Bericht zeigt, dass die Zahl der mitgeteilten Behörden-Vorgänge rund um Taleb A. vor dessen Attentat deutlich höher liegt als bisher bekannt. (ZDFheute)
Foto (c) Bundesinnenministerium / Henning Schach