BUNDESTAGSWAHL AM 23. FEBRUAR: Aktuellste Umfragewerte der Parteien! Welche Koalition ist möglich?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellen Umfragen zur politischen Stimmung in Deutschland ergeben sich mehrere Koalitionsmöglichkeiten fĂŒr die nĂ€chste Bundestagswahl. Die CDU/CSU bleibt mit 31,5 % stĂ€rkste Kraft und könnte zusammen mit der SPD (16,5 %) eine große Koalition bilden. Alternativ wĂ€re eine Jamaika-Koalition aus CDU/CSU, GrĂŒnen (11,5 %) und FDP (5 %) mehrheitsfĂ€hig. Andere BĂŒndnisse wie Schwarz-GrĂŒn oder die Ampel-Koalition aus SPD, GrĂŒnen und FDP scheitern derzeit an fehlenden Mehrheiten. Die AfD erreicht 19,5 %, wird jedoch von allen anderen Parteien als Koalitionspartner ausgeschlossen. Auch das neu gegrĂŒndete BĂŒndnis Sahra Wagenknecht (BSW) spielt mit 8 % eine zunehmende Rolle im politischen GefĂŒge.

Die endgĂŒltige Regierungsbildung bleibt von den tatsĂ€chlichen Wahlergebnissen und möglichen Koalitionsverhandlungen abhĂ€ngig.

Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 17. Dezember 2024