Herbstwelle flacht ab – Testgeschehen rĂŒcklĂ€ufig!

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die aktuelle Datenanalyse des ALM e.V. fĂŒr die 43. Kalenderwoche (24.– 30.10.2022) zeigt in Bezug auf das SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen einen erwartbaren RĂŒckgang der PCR-Testzahlen aufgrund des deutlichen Abflachens der Herbstwelle. Der fachĂ€rztliche Berufsverband weist in dem Zusammenhang weiterhin auf die Untererfassung … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind tÀglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 03.11.2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 06:25 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Apotheken können ab sofort gegen Grippe impfen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin. Die Apotheken können ihren Kundinnen und Kunden ab sofort und bundesweit neben COVID-19-Impfungen auch Grippeschutzimpfungen anbieten. Nach der gesetzlichen Grundlage liegen nun auch alle vertraglichen und fachlichen Voraussetzungen dafĂŒr vor. Auf dem Verbraucherportal www.mein-apothekenmanager.de kann nach Apotheken in der NĂ€he gesucht … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind tÀglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 02.11.2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 06:25 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Plötzlicher Herztod ein StĂŒck weiter entrĂ€tselt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Herzkrankheit arrhythmogene Kardiomyopathie kann vor allem junge Sportler unvermittelt aus dem Leben reissen. Forschende der UniversitĂ€t Basel haben nun MĂ€use genetisch so verĂ€ndert, dass sie einen Ă€hnlichen Krankheitsverlauf entwickeln wie Menschen. Damit hat das Team bisher unbekannte Mechanismen und … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind tÀglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 01.11.2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 06:55 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

UniversitĂ€t Magdeburg FME: Auszeichnung fĂŒr herausragende Leistung in Neurowissenschaften / OWN Award an Dr. Anne Maass verliehen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1436 der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg hat im September 2022 erstmalig den OWN Award verliehen. Dieser steht fĂŒr Outstanding Women in Neuroscience und zeichnet junge Nachwuchswissenschaftlerinnen fĂŒr herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Neurowissenschaften aus. Die diesjĂ€hrige PreistrĂ€gerin ist die … Weiter

AOK Sachsen-Anhalt: Kostenloses Onlineseminar fĂŒr Erste Hilfe bei Kindern

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die AOK Sachsen-Anhalt bietet am 8. November von 19 bis 21 Uhr ein kostenloses Onlineseminar fĂŒr Erste Hilfe bei Kindern. Das Seminar richtet sich an Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern zu tun haben. Magdeburg, 29. Oktober 2022 – Rettungsassistent … Weiter

UniversitĂ€t Magdeburg FME: Wie sich Bewegung auf unser GedĂ€chtnis auswirkt / Probanden fĂŒr Trainingsstudie in Magdeburg gesucht

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Wissenschaftler:innen aus den Bereichen Neuro- und Sportwissenschaften der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg untersuchen im Rahmen einer Studie den Einfluss von Gleichgewichtstraining auf das GedĂ€chtnis von Ă€lteren Menschen. DafĂŒr werden Senior:innen gesucht. Das Institut fĂŒr Kognitive Neurologie und Demenzforschung (IKND) und der … Weiter

Magdeburg/ST: 6,6 % mehr Patientinnen und Patienten in Vorsorge- oder Rehabilitations-einrichtungen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

2021 wurden in den 21 sachsen-anhaltischen Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen 42 835 Patientinnen und Patienten stationĂ€r behandelt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stieg die Patientenzahl damit um 6,6 % gegenĂŒber dem Vorjahr (40 189 Personen). 2020 war diese gegenĂŒber 2019 um … Weiter