Kurz erklÀrt: Das E-Rezept

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Wie funktioniert eigentlich das E-Rezept? Ab heute können Patientinnen und Patienten in vielen Apotheken in Deutschland das neue elektronische Rezept einlösen. Es soll das „rosa Kassenrezept“ in Papierform ersetzen. Doch wie genau lĂ€sst sich ein E-Rezept einlösen? Anja Klauke, Expertin … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind tĂ€glich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden … Weiter

Grippeschutz: Die Immunabwehr ab 60 braucht UnterstĂŒtzung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Rechtzeitig einen Termin fĂŒr die Grippeimpfung vereinbaren (djd). Ebenso wie viele andere Infektionskrankheiten ist die Grippe fĂŒr Menschen ab 60 Jahren besonders gefĂ€hrlich: Sie haben ein deutlich höheres Risiko fĂŒr einen schweren Verlauf. Das liegt zum einen daran, dass in … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind tĂ€glich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden … Weiter

Vorderer Kreuzbandriss: Ist immer sofort eine Operation nötig?

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Übersichtsarbeit zeigt: Nicht-operative Therapie fĂŒhrt zu Ă€hnlich guten Ergebnissen. Ein multidisziplinĂ€res Team von Wissenschaftlerinnen aus Deutschland und Australien hat in einer Meta-Analyse von randomisierten, kontrollierten Studien zwei verschiedene TherapieansĂ€tze bei einem vorderen Kreuzbandriss verglichen. Die Wissenschaftlerinnen untersuchten die Standardtherapie, eine … Weiter

Pandemie und Psyche: Mehr Antidepressiva fĂŒr MĂ€dchen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Neuer Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit analysiert Versorgungsdaten der Jahre 2018 bis 2021 Hamburg, 30. August 2022. In der Corona-Pandemie zeigen sich weiter massive Gesundheitsfolgen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Nach einer neuen Analyse der DAK-Gesundheit fĂŒr die Jahre … Weiter

BundeszahnĂ€rztekammer: Paradontitis erhöht Diabetes-Risiko – und umgekehrt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Parodontitis und Diabetes sind in Deutschland Volkskrankheiten: Rund 8,5 Millionen Menschen sind an Diabetes mellitus erkrankt, 35 Millionen Menschen haben eine Parodontitis, 10 Millionen davon mit schwerem Verlauf. Was viele Menschen nicht wissen: Es gibt gravierende Wechselwirkungen zwischen beiden Krankheiten. … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind tĂ€glich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden … Weiter

Magdeburg: Angsttherapie mit virtueller RealitÀt / MAPP-Institut und AOK suchen Teilnehmer

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Studien zeigen, dass virtuelle RealitĂ€t (VR) bei der Behandlung von Angsterkrankungen wirksam und sicher eingesetzt werden kann. Ein neues Projekt in Magdeburg möchte jetzt erproben, wie sich diese Technik praktisch in eine Therapie integrieren lĂ€sst. DafĂŒr suchen die Initiatoren Teilnehmer, … Weiter

Den Akku wieder aufladen: Wer gestresst und ausgepowert ist, braucht Auszeiten und wichtige NĂ€hrstoffe

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

(djd). Deutschland steht unter Druck: Zwei Drittel der Menschen hierzulande sind zumindest manchmal gestresst, gut jeder Vierte sogar hĂ€ufig. Der Stresslevel steigt seit Jahren und hat mit der Coronapandemie nochmal einen ordentlichen Schub bekommen, so die Ergebnisse der aktuellen TK-Stressstudie … Weiter