BARMER: BeschÀftigte in Sachsen-Anhalt am lÀngsten krank / Lange Fehlzeiten aufgrund von Atemwegserkrankungen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 15. April 2024 – Die ErwerbstĂ€tigen waren im Jahr 2023 in keinem anderen Bundesland so lange krankgeschrieben wie in Sachsen-Anhalt. Das geht aus Analysen der BARMER hervor. Demnach kamen die BeschĂ€ftigten hierzulande im vergangenen Jahr auf rund 27,2 ArbeitsunfĂ€higkeitstage … Weiter

Zahl der Cannabis-SĂŒchtigen gestiegen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Neues KKH-Programm ‚HöhenRausch‘ klĂ€rt Jugendliche ĂŒber Risiken von Haschisch auf FĂŒhrt die Cannabis-Legalisierung zu vermehrtem Konsum und AbhĂ€ngigkeit? Werden Jugendliche nun zum Kiffen animiert? Diese Fragen werden im Zuge des am 1. April in Kraft getretenen Cannabis-Gesetzes immer wieder diskutiert. … Weiter

Gesund werden ohne Arzt: Krankenkassen begrĂŒĂŸen Start von „Blankoverordnung“ in der Ergotherapie

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

GKV-Chefin Stoff-Anis: Versorgung der Patienten wird verbessert – Mehr als eine halbe Million FĂ€lle erwartet OsnabrĂŒck (ots). Deutschland Krankenkassen haben den Start der sogenannten Blankoverordnung in der Ergotherapie begrĂŒĂŸt, wonach die Behandlungsentscheidungen von Ärzten an Therapeuten ĂŒbergeben werden. „Nun endlich … Weiter

DAK-Umfrage: Immer mehr Menschen haben Gesundheitsprobleme nach der Zeitumstellung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

MĂŒde, gereizt, depressiv: Immer mehr Menschen haben gesundheitliche Probleme infolge der Zeitumstellung. Aktuell leiden 30 Prozent der Deutschen durch den Wechsel von der Winter- zur Sommerzeit. Das sind fĂŒnf Prozent mehr als im Vorjahr und damit der höchste Wert der … Weiter

BARMER-Diabetes-Atlas: Sachsen-Anhalt bekommt Zuckerkrankheit nicht in den Griff

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 12. MĂ€rz 2024 – Nirgendwo in Deutschland ist die Zahl der Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 so hoch wie in Sachsen-Anhalt. Das geht aus aktuellen Daten des BARMER Instituts fĂŒr Gesundheitssystemforschung (bifg) hervor. Demnach liegt der Anteil der … Weiter

Rekordniveau bei psychischen Erkrankungen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Depressionen, Ängste, Anpassungsstörungen: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr so oft wie nie zuvor aufgrund von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz gefehlt. Rein statistisch kamen auf 100 DAK-Versicherte 381 Fehltage, wie aus dem reprĂ€sentativen Psychreport der DAK-Gesundheit hervorgeht. … Weiter

VdK: E-Rezept verunsichert viele Patientinnen und Patienten

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Seit Januar ersetzt das elektronische Rezept den altbekannten „rosa Zettel“. Doch in der Praxis kommt es noch zu Problemen in der Umsetzung. Das erfĂ€hrt der Sozialverband VdK immer wieder von seinen Mitgliedern. Dabei sollte die Nutzung des E-Rezepts fĂŒr Patientinnen … Weiter

Kritik an Lauterbach: HausÀrzte wollen Tempo bei Reform

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Angesichts der Grippewelle drĂ€ngt der Verband der HausĂ€rztinnen und HausĂ€rzte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu einer schnelleren Umsetzung der angekĂŒndigten Gesundheitsreform. „Lauterbach hat Anfang Januar die Maßnahmen dazu selbst vorgestellt. Die Politik hat sich seither aber kein StĂŒck bewegt – … Weiter

Lauterbach: Organspende-Register vor Start

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Das geplante Organspende-Register soll am 18. MĂ€rz online gehen, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) der „Rheinischen Post“. Es werde den Organspende-Mangel nicht sofort beheben, sei aber ein wichtiger Schritt nach vorn. In dem Register soll man ErklĂ€rungen zu seiner Organspendebereitschaft … Weiter

BARMER Sachsen-Anhalt Analyse: Viele Alkoholkranke in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 15. Februar 2024 – In Sachsen-Anhalt leben ĂŒberdurchschnittlich viele alkoholabhĂ€ngige Menschen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des BARMER Instituts fĂŒr Gesundheitssystemforschung (bifg) hervor. Demnach waren im Jahr 2022 in Sachsen-Anhalt 42.700 Menschen wegen AlkoholabhĂ€ngigkeit in ambulanter oder stationĂ€rer … Weiter