Frauengesundheit: Mission Lebensfreude durch Vorbeugung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Mit prĂ€ventiven Angeboten das volle Gesundheitspotenzial entfalten (djd). Marita Witt ist 44 Jahre alt und leidet seit ein paar Wochen unter SchweißausbrĂŒchen – womöglich Wechseljahresbeschwerden? Ihr Hausarzt hat vor ein paar Tagen einen erhöhten Blutdruck festgestellt und ihr eine medikamentöse … Weiter

Neuer Wirkstoff-Kandidat fĂŒr die Behandlung des Typ-2-Diabetes entwickelt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Ein Team aus Forscher:innen von Helmholtz Munich, dem Deutschen Zentrum fĂŒr Diabetesforschung (DZD) und Novo Nordisk hat eine neue Hormon-Kombination fĂŒr die kĂŒnftige Behandlung des Typ-2-Diabetes entwickelt. Die Wissenschaftler:innen haben die blutzuckersenkenden Effekte des Medikaments Tesaglitazar und des Hormons GLP-1 … Weiter

Versorgung mit Reha-Leistungen ab Herbst gefÀhrdet

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Entwurf zum COVID19-Schutzgesetz enthĂ€lt keine Regelung zur wirtschaftlichen Stabilisierung von Reha-Einrichtungen trotz Pandemie und Inflation. Berlin (ots) – Am kommenden Montag, den 29.08. findet die Anhörung im Deutschen Bundestag zum Gesetz zur StĂ€rkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler … Weiter

MĂŒcken- und Zeckenschutz wird immer wichtiger / GefĂ€hrliche tropische Arten breiten sich zunehmend auch in Deutschland aus

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

(djd). Der Sommer 2022 hat es wieder deutlich gezeigt: In Deutschland wird es durch den Klimawandel immer heißer. Was uns Menschen Sorgen macht, gefĂ€llt manchen Tierarten dagegen ganz gut. So erhöhen die steigenden Temperaturen hierzulande die Überlebenschancen bisher nur in … Weiter

Johanniter setzen Impulse fĂŒr Verbesserung der Notfallversorgung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Positionspapier Der Patient im Mittelpunkt an Gesundheitsminister Karl Lauterbach ĂŒbergeben Berlin (ots) – Die GrĂŒnde, warum Menschen den Notruf wĂ€hlen, sind vielschichtig. Aber immer öfter wird der Rettungsdienst auch bei nicht lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkrankungen gerufen. Laut der Gesundheitsberichterstattung des … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind tĂ€glich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden … Weiter

Helios Studie zeigt: Mehrzahl der chronischen Nierenerkrankungen bleibt lange unentdeckt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Chronische Nierenerkrankungen sind eine fortschreitende Krankheit, die schließlich zu Nierenversagen und vorzeitigem Tod fĂŒhren kann. Ein Forschungsteam von Helios hat nun in einer internationalen Studie festgestellt, dass zwei Drittel der Betroffenen nicht wissen, dass sie an der Erkrankung leiden, da … Weiter

Rheuma-Medikament kann Impfschutz gegen Omikron mindern

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Ein Forschungsteam der Rheumatologie und Infektiologie am Campus Kiel hat die Wirkung von Corona-Impfstoffen bei Menschen mit chronischen EntzĂŒndungskrankheiten untersucht, die mit TNF-alpha-Blockern behandelt werden. Diese Wirkstoffe unterdrĂŒcken das Immunsystem und können so KrankheitsschĂŒbe zum Beispiel bei Morbus Crohn, Schuppenflechte … Weiter

E-Rezept: Mehr als 10.000 Apotheken sind startklar

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Mehr als 10.000 Apotheken in Deutschland sind schon jetzt bereit, neben Papierrezepten auch elektronische Verordnungen von Patientinnen und Patienten zu versorgen. Von den bundesweit etwa 18.000 Apotheken haben sich schon 55 Prozent als startklar fĂŒr das E-Rezept erklĂ€rt. Und tĂ€glich … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind tĂ€glich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden … Weiter