Lehrkräftemangel in Sachsen-Anhalt bekämpfen / Sziborra-Seidlitz: Lehrkräfteausbildung endlich reformieren

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST – Laut aktueller Medienberichterstattung haben letztes Jahr mehr Lehrkräfte den Schuldienst verlassen, als neue eingestellt wurden. Das hat auch negative Auswirkungen auf die Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt. Diese lag zuletzt für alle Schulformen bei 94,1 Prozent. Eine von vielen notwendigen … Weiter

Sziborra-Seidlitz: Mutige Krankenhausplanung zügig angehen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Während SPD-Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne selbst weiterhin einen neuen Krankenhausplan für Sachsen-Anhalt verschleppt, bremst sie so auch notwendige und mutige Eigeninitiativen von Krankenhausträgern zur Neuausrichtung im Gesundheits-Strukturwandel aus, wie etwa im Harz. Gleichzeitig entwickelt die FPD-Fraktion im Landtag Visionen über … Weiter

Antrag der grünen Landtagsfraktion / Sziborra-Seidlitz: Kein Kind soll mit Sprachproblemen in die Schule kommen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Nach einer Studie der Techniker-Krankenkasse werden bei jedem fünften Kind in Sachsen-Anhalt im Rahmen der Einschulungsuntersuchung Sprachprobleme festgestellt. Sprachprobleme bei Kindern im Vorschulalter können schwerwiegende Folgen für den weiteren Lebensverlauf des Kindes haben. Dazu sagt Susan Sziborra-Seidlitz (Foto), Sprecherin … Weiter

Grüne fordern Neuausrichtung der Verkehrspolitik / Umsteuern jetzt: Erhalt vor Neubau

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

In der heutigen Landtagssitzung forderte Cornelia Lüddemann (Foto), mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, eine umfassende Neuausrichtung der Verkehrspolitik. Lüddemann kritisierte die langjährige Vernachlässigung der Infrastruktur und betonte die Dringlichkeit nachhaltiger Investitionen. „Der Einsturz der Carolabrücke steht symbolisch für … Weiter

35 Jahre Mauerfall: Der Auftrag, unsere Demokratie zu stärken

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

„Das Jubiläum des Mauerfalls ist nicht nur eine Erinnerung an einen historischen Tag, sondern ein Auftrag für die Zukunft. Für mich bedeutet das, echte Bürgerdemokratie zu stärken: das Neue Forum weiterzudenken, Bürgerräte zu schaffen, echte Bürgerbeauftragte zu berufen und die … Weiter

Statement von Cornelia Lüddemann: Ampelbruch – Klare Forderung nach Investitionen und sozialem Ausgleich

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

„Ich bin fassungslos, aber leider nicht überrascht. Während in den USA ein Kandidat voller toxischer Männlichkeit und gefährlicher Ansichten wieder siegreich vom Feld geht, zieht Lindner am gleichen Tag in Deutschland seinen egoistischen Alleingang durch und destabilisiert unser Land. Das … Weiter

„Brandgeschehen im Harz – September 2024“ / Grüne fordern Aufklärung und konkrete Maßnahmen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Antworten der Landesregierung auf die Kleine Anfrage der Grünen Landtagsfraktion zu den Bränden im Harz im September 2024 werfen ernste Fragen auf. Trotz der Brandursachenforschung liegen bis heute keine detaillierten Ergebnisse zur Brandursache vor, was eine gezielte Prävention … Weiter

Olaf Meister: „Abschreckungs Clausus“ statt Numerus Clausus

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Wissenschaftspolitiker der grünen Landtagsfraktion Olaf Meister (Foto) hat in einer Kleinen Anfrage (KA 8/2323) an die Landesregierung die Ausbildungskapazitäten im Jurastudium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erfragt. Die Antworten zeigen ein ernüchterndes Bild. Eine bedarfsdeckende Ausbildung von Jurist*innen für den … Weiter

Kurze Beine – Kurze Wege / Sziborra-Seidlitz: Schulsterben durch Feußner-Plan für höhere Mindestschülerzahl verhindern

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bildungsministerium plant, die Mindestschülerzahlen für erste Klassen an Grundschulen sowie für Klassen an weiterführenden Sekundar- und Gemeinschaftsschulen sowie Gymnasien auf 25 hochzusetzen. Für Grund- und Sekundarschulen außerhalb von Mittel- und Oberzentren soll die Mindestschülerzahl 20 betragen. Eine weitere … Weiter

Veröffentlichung des Kinderreports Deutschland 2024 / Sziborra-Seidlitz: Mehr Beteiligung für Schüler*innen in Schulen ermöglichen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat den Kinderreport Deutschland 2024 zur Demokratiebildung in Deutschland veröffentlicht. Der Report kommt zu dem Ergebnis, dass es wenig Vertrauen in den langfristigen Erhalt der Demokratie gibt. Nur knapp mehr als die Hälfte der befragten Erwachsenen traut … Weiter