MinisterprĂ€sident Haseloff informiert sich ĂŒber duales Lehramtsstudium

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird heute am Mittwoch, 29. Januar 2025, die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg besuchen und sich ĂŒber die Umsetzung des praxisintegrierten dualen Lehramtsstudiums informieren. An dem Termin werden u. a. Bildungsministerin Eva Feußner, der Rektor der UniversitĂ€t, Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan, Vertreterinnen … Weiter

Erfolgreiche erste HĂ€lfte: Generalintendant am Theater Magdeburg zieht Halbzeitbilanz

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Seit September 2022 ist Julien Chavaz Generalintendant des Theaters Magdeburg. Aus diesem Grund blickt er zurĂŒck auf die erste HĂ€lfte seiner Intendanz in der Landeshauptstadt. Mit dem Ende der Spielzeit 26/27 endet seine erste Intendanz in Magdeburg. „Ich bin sehr … Weiter

MinisterprĂ€sident Haseloff: Wir mĂŒssen die historische Erfahrung ernst nehmen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. „Der 27. Januar ist ein Tag des Nachdenkens ĂŒber unsere Geschichte und eine eindringliche Mahnung an die Lebenden. Nehmt die historische Erfahrung ernst! Geschichtsvergessenheit macht blind.“ Das sagte MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff heute in Magdeburg. Dort nahm er im … Weiter

BaumfĂ€llungen fĂŒr geplante Rettungswache / Landeshauptstadt investiert mehr als 8 Mio. Euro in Neubau

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr den geplanten Neubau einer Rettungswache am Olvenstedter Graseweg sind bis Ende dieses Monats BaumfĂ€llungen und die Entfernung von StrĂ€uchern im straßenbegleitenden GrĂŒngĂŒrtel notwendig. Die Arbeiten sind Voraussetzung fĂŒr die Baufreiheit zur Umverlegung der oberirdischen FernwĂ€rmeleitung sowie der kĂŒnftigen … Weiter

Magdeburger Puppentheater und Domchor erinnern an die Befreiung von Auschwitz vor 80 Jahren

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Am 27. Januar jĂ€hrt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal Magdeburg. Zur Erinnerung an die Opfer des Holocaust kommen Magdeburger BĂŒrgerinnen und BĂŒrger sowie Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik am 27. Januar um 20 Uhr in … Weiter

Gemeinsames Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Mahnmal „Magda“ / Einladung zur Kranzniederlegung heute um 9.30 Uhr

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die Magdeburgerinnen und Magdeburger sind herzlich eingeladen, heute am Montag, 27. Januar, an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. Um 9.30 Uhr wird OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris gemeinsam mit der Ministerin fĂŒr Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Tamara Zieschang, … Weiter

Tagestipp Kino Magdeburg: Kundschafter des Friedens 2

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Fortsetzung der Erfolgskomödie, in der die Agenten die letzte Bastion des Sozialismus beschĂŒtzen mĂŒssen. Einst waren sie die CrĂšme de la CrĂšme unter den Geheimagenten, die Kundschafter des Friedens haben sogar Fidel Castro beim Staatsbesuch an der Ostsee das Leben … Weiter

Tagestipp Kino Magdeburg: Die drei ??? und der Karpatenhund

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Das Detektivtrio Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levid Brandl), besser bekannt als die drei ???, erreicht einen verzweifelten Hilferuf vom Galeristen Mr. Prentice (Ulrich Tukur). In seiner Wohnung sollen unheimliche Dinge geschehen und die … Weiter

Das perfekte Dinner im Damwildgehege: Elbauenpark lĂ€dt in den Winterferien zur öffentlichen FĂŒtterung ein

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In den Winterferien lockt der Magdeburger Elbauenpark auch in diesem Jahr zur beliebten DamwildfĂŒtterung. Förster Uwe Frömert serviert am Samstag, den 25. Januar sowie am Freitag, den 31. Januar jeweils um 10.30 Uhr im Damwildgehege ein Drei-GĂ€nge-MenĂŒ fĂŒr „Teddy“ … Weiter

Übergang der Schule des Zweiten Bildungswegs in LandestrĂ€gerschaft

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Bildungsministerin Eva Feußner und Magdeburgs OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris wĂŒrdigen heute am Freitag, 24. Januar 2025, den Übergang der Schule des Zweiten Bildungswegs von kommunaler in LandestrĂ€gerschaft. Bildungsministerin Feußner: „Mit dem Übergang der Schule in LandestrĂ€gerschaft und dem damit verbundenen … Weiter