Flutlichtspiel in der Avnet Arena: 1. FC Magdeburg gegen Hertha BSC (Anstoß 18:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Der 1. FC Magdeburg kann sich heute am Freitag auf Platz eins der 2. Fußball-Bundesliga schieben – mit einem Sieg gegen Hertha BSC. Kaum zu glauben, aber wahr: Der 1. FC Magdeburg hat in dieser Saison noch keinen Heimsieg gelandet, … Weiter

Internationale Polizeimission: Innenministerin empfängt Rückkehrer

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am heutigen Donnerstag hat Innenministerin Dr. Tamara Zieschang acht Polizistinnen und Polizisten empfangen, die von ihren Auslandseinsätzen aus „Internationalen Polizeimissionen“ zurückgekehrt sind: „Wenn es um die innere Sicherheit geht, sind internationale Partnerschaften von großer Bedeutung. Darauf bauen wir auch bei uns. … Weiter

EHF Champions League: SC Magdeburg gewinnt gegen FC Barcelona mit 28:23

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Was für eine Reaktion des SC Magdeburg auf zuletzt vier Pleiten in Folge! Die Bördestädter setzen ein ganz dickes Ausrufezeichen, gehen einen immens wichtigen Schritt Richtung Playoffs und fügen dem FC Barcelona mit dem 28:23-Erfolg die erste Saisonniederlage zu. Diese … Weiter

Aktion „Wunschweihnachtsbaum“ im Alten Rathaus / Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Pünktlich zur Adventszeit, in der die Vorfreude auf den Besuch des Weihnachtsmannes steigt, begann heute die alljährliche Wunschweihnachts-baum-Aktion im Alten Rathaus. Die Tanne im Foyer trägt die Wünsche von 120 Magdeburger Mädchen und Jungen, die ab sofort erfüllt werden … Weiter

Brandschutz in der Adventszeit: Tipps der Feuerwehr Magdeburg für eine sichere Weihnachtszeit

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der warme Glanz des Kerzenscheins stimmt auf die festliche Jahreszeit ein, doch mit der Advents- und Weihnachtszeit steigt auch das Risiko von Wohnungs- und Zimmerbränden. Die Feuerwehr Magdeburg mahnt zu besonderer Vorsicht und gibt hilfreiche Tipps, um die besinnliche … Weiter

Spanischer Botschafter zu Antrittsbesuch in der Staatskanzlei

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird am Mittwoch, 27. November 2024, den Botschafter Spaniens, Pascual Ignacio Navarro Rios, zu dessen Antrittsbesuch in der Magdeburger Staatskanzlei empfangen. Pascual Ignacio Navarro Rios wurde 1960 geboren, hat Rechtswissenschaften, Völkerrecht und internationale Beziehungen studiert und ist … Weiter

EHF Champions League: SC Magdeburg gegen FC Barcelona (Anwurf 20:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Es ist ein Spiel, dass der SC Magdeburg eigentlich nur gewinnen kann. Angesichts der aktuellen Situation erwarten wohl die wenigsten, dass der Deutsche Meister gegen den FC Barcelona plötzlich groß auftrumpft. Die Partie heute am Mittwoch (Anwurf: 20:45 Uhr) gibt … Weiter

Kommunalministerin würdigt besondere Leistungen und Verdienste ehrenamtlich Engagierter

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Kommunale ehrenamtliche Arbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil lebendiger Kommunen. Im Jahr 2022 rief das Ministerium für Inneres und Sport deshalb eine Dankesveranstaltung für das Engagement im kommunalen Ehrenamt ins Leben. Heute bedankte sich Kommunalministerin Dr. Tamara Zieschang (Foto) erneut mit einer feierlichen … Weiter

Dmitrij Kapitelman liest „Eine Formalie in Kiew“ / Reihe „Jüdisches Leben heute“ in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einer Lesung des vielfach ausgezeichneten Autors Dmitrij Kapitelman beschließt die Stadtbibliothek Magdeburg am Dienstag, 26. November, ihre Reihe „Jüdisches Leben heute“. Der vor drei Jahrzehnten als jüdischer „Kontingentflüchtling“ nach Deutschland gekommene gebürtige Ukrainer stellt um 19.30 Uhr in … Weiter

Amtsantritt am 1. April: Marcus Hammerschmitt wird Magdeburger Stadtschreiber 2025

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Marcus Hammerschmitt wird der 13. Magdeburger Stadtschreiber. Der 57-jährige Autor, Journalist und Fotograf wird sein neues Amt am 1. April 2025 antreten. Er folgt damit auf Jonas-Phillipp Dallmann, der in diesem Jahr das Stadtschreiberstipendium erhielt. Marcus Hammerschmidt hat heute … Weiter