Aktuelle Baustellensituation im Magdeburger Stadtgebiet / Rogätzer Straße wieder vollständig befahrbar

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Rogätzer Straße ist seit heute wieder vollständig befahrbar. Die Kranarbeiten zwischen Peter-Paul-Straße und Moldenstraße endeten planmäßig. Dagegen ist auf dem Magdeburger Ring in Fahrtrichtung Autobahn 2 die Abfahrt zur Bundesstraße 1 in Richtung Universitätsplatz noch bis 15. November … Weiter

Staatssekretär Wünsch: „Investition in Öl- oder Gasheizung könnte zur Kostenfalle werden“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Wie können soziale Einrichtungen den Weg in eine klimaneutrale Zukunft gestalten? Diese Frage stand im Zentrum einer Infoveranstaltung von Energie- und Sozialministerium heute in Magdeburg. Energie-Staatssekretär Thomas Wünsch (Foto) warb im Gespräch mit den Betreibern dafür, bei der Versorgung ihrer Gebäude … Weiter

Bauarbeiten in der Rogätzer Straße und auf dem Magdeburger Ring

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Auf der Brücke des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz steht in beiden Richtungen bis auf Weiteres jeweils nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Höchstgeschwindigkeit wurde auf 30 km/h reduziert. Grund sind Brückenschäden, weshalb auch die dortige Auffahrt vom ZOB … Weiter

Notdienste für Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 26. Oktober 2024 Adler-Apotheke Stadtfeld / Große Diesdorfer Straße 227 / 39108 Magdeburg (Tel. 0391 / 7351911) 26.10.2024 von 8:00 bis 0:00 / 27.10.2024 von 0:00 bis 8:00 —- Kosmos Apotheke Buckau / Schönebecker Straße 60 / 39104 Magdeburg … Weiter

Tagestipp Kino Magdeburg: VENOM: THE LAST DANCE

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Als ihm nach dem Triumph über Carnage der Mord am Polizisten Patrick Mulligan (Stephen Graham) in die Schuhe geschoben wird, ist Reporter Eddie Brock (Tom Hardy) mitsamt seinem Alien-Symbionten Venom endgültig auf der Flucht vor dem Gesetz. Auch eine geheime … Weiter

Oberbürgermeisterin Simone Borris stellt klar: Personalabbau bei den MVB nicht Ziel der Evaluation

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Reaktion auf Sorgen des Betriebsrates der Magdeburger Verkehrsbetriebe Magdeburg. Im Zusammenhang mit dem Vorschlag der Stadtverwaltung, Effektivitäts- und Sparpotenziale bei den Magdeburger Verkehrsbetrieben (MVB) zu identifizieren, stellt Oberbürgermeisterin Simone Borris klar, dass es der Landeshauptstadt nicht um einen Personallabbau in … Weiter

Noch freie Plätze in neuem Kurs zum Autogenen Training / Anmeldungen bis 25. Oktober möglich

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Für den am 29. Oktober beginnenden Kurs zum Erlernen des Autogenen Trainings gibt es noch zwei freie Plätze. Das Angebot des Gesundheits- und Veterinäramtes richtet sich an Erwachsene, die sich zur gesundheitlichen Vorbeugung und Stressbewältigung für diese Entspannungsmethode interessieren. … Weiter

Abbau der Leistungen für Menschen mit Behinderung stoppen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am heutigen Donnerstag ist ein Protest gegen den Abbau der Leistungen für Menschen mit Behinderungen auf dem Magdeburger Domplatz angekündigt. Dazu betont Nicole Anger (Foto), Sprecherin für Menschen mit Behinderung der Fraktion Die Linke: „15 Jahre nach Inkrafttreten der … Weiter

Goldene, Diamantene, Eiserne und Gnadenhochzeitspaare im Alten Rathaus geehrt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Oberbürgermeisterin Simone Borris gratulierte zu 50, 60, 65 sowie 70 Ehejahren Magdeburger Ehepaare, die zwischen Ende August und Mitte September 2024 ihre Goldene, Diamantene, Eiserne oder Gnadenhochzeit gefeiert haben, sind heute im Alten Rathaus feierlich empfangen worden. Oberbürgermeisterin Simone Borris … Weiter

Treffen der ostdeutschen Wirtschafts- und Arbeitsminister: Im Schulterschluss für mehr internationale Fachkräfte

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die ostdeutschen Wirtschafts- und Arbeitsministerinnen und -minister sowie -senatorinnen und -senatoren haben heute in Magdeburg eine intensivere Zusammenarbeit zur Fachkräftesicherung beschlossen. Im Mittelpunkt steht die gezielte Zuwanderung und Integration ausländischer Fachkräfte, um dem Fachkräftemangel in Ostdeutschland entgegenzuwirken. Das gemeinsame Treffen … Weiter