Lkw mit Lebensmitteln umgekippt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

07.07.2023, 10:54 Uhr A14 in Fahrtrichtung Dresden auf Höhe der Ortslage Magdeburg Ein mit Lebensmitteln beladener LKW heute auf der A 14 zwischen den Anschlussstellen Magdeburg Reform und Schönebeck ins Schlingern geraten und umgekippt. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. … Weiter

Feuerwehr im Einsatz: PKW steht lichterloh in Flammen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Blankenburg – In der Nacht des 07.07.2023, gegen 03:30 Uhr geriet ein PKW in Blankenburg Brand. Das Kraftfahrzeug war „Am Regenstein“ in Höhe der Hausnummer 5 abgestellt. Zeugen berichten, dass dem Brand ein lauter Knall vorausgegangen war, woraufhin der PKW … Weiter

PreistrÀger des Denkmalpreises 2023 bekannt gegeben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur des Landes Sachsen-Anhalt gibt mit großer Freude die PreistrĂ€ger des Denkmalpreises 2023 bekannt. Der Denkmalpreis wĂŒrdigt herausragende Leistungen und das ehrenamtliche Engagement in der Denkmalpflege und dem Kulturland Sachsen-Anhalt und wird am 24. … Weiter

Feuerwehr im Einsatz: Tragischer Verkehrsunfall auf der L66

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

07.07.2023, 05:08 Uhr, L66 zwischen den Ortslagen Hedersleben und Heteborn In den Morgenstunden des 07.07.2023 ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person verstarb. Eine 49-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin aus dem Landkreis Göttingen befuhr mit ihrem PKW VW Polo die L66 … Weiter

Abitur 2023: Erneut im Bestbereich der bisherigen Landesergebnisse

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Abiturientinnen und Abiturienten haben im Schuljahr 2022/2023 mit einem Notendurchschnitt von 2,27 an den allgemeinbildenden Schulen erneut ein Ergebnis vorlegt, das sich im Vergleich zu den bisherigen Landesergebnissen im Bestbereich bewegt. Im Vorjahr war das Ergebnis nur marginal … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bundesverfassungsgericht hat den Zeitplan der Ampel beim GebĂ€udeenergiegesetz gestoppt. Dazu sagte MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff: „Den Zeitplan zur Verabschiedung des GebĂ€udeenergiegesetzes habe ich von Anfang an scharf kritisiert. Das Bundesverfassungsgericht hat diese Auffassung bestĂ€tigt. Man kann Gesetze nicht … Weiter

Einbruchschutz: Innenministerin empfiehlt Vorkehrungen vor der Urlaubsreise zu treffen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „BĂŒrgerinnen und BĂŒrger sollten das ganze Jahr sensibel sein, wenn es um das Thema WohnungseinbrĂŒche geht – doch es gibt einige Gelegenheiten, auf welche die TĂ€ter besonders warten. Dazu gehört die Urlaubsreise wĂ€hrend der Ferienzeit. Treffen Sie deshalb Vorkehrungen, … Weiter

Wetterdienst warnt vor WINDBÖEN

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mi, 5. Jul, 10:00 – 20:00 Uhr Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) anfangs aus sĂŒdwestlicher, spĂ€ter aus westlicher Richtung auf. In SchauernĂ€he sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 70 … Weiter

Der Sachsen-Anhalt-Plan: Land legt als eines der ersten BundeslÀnder eigenes GAP-Fördergesetz vor

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

EU-Förderperiode ab 2023 Sachsen-Anhalt geht voran und legt im Rahmen der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) mit dem „GAP Fördergesetz Sachsen-Anhalt“ als eines der ersten BundeslĂ€nder einen eigenen Gesetzesentwurf vor. Durch die GAP-Reform sind die bisherigen direkten Vorschriften des EU-Rechts … Weiter

Ergebnisse des Sachsen-Anhalt-Monitors 2023 veröffentlicht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Langzeitstudie liefert reprĂ€sentative Daten zu Einstellungen der Bevölkerung Sachsen-Anhalts zu Fragen von LandesidentitĂ€t, Wirtschaftsentwicklung und Staatsordnung Insbesondere zu wiederkehrenden Themen wie der Identifikation mit dem Land Sachsen-Anhalt, der Beurteilung der wirtschaftlichen Lage, dem Vertrauen in politische Institutionen und der Einstellung … Weiter