Kulturminister Robra wĂŒrdigt Leistungen bei Denkmalpflege in Aschersleben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdburg/ST. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat heute anlĂ€sslich der Übergabe eines Fördermittelbescheides in Aschersleben die Leistungen in der Denkmalpflege gewĂŒrdigt. In der St. Stephanikirche sagte er: „ Die Kirchen prĂ€gen das Gesicht unserer StĂ€dte und Dörfer. Sie … Weiter

Hochwasserschutz: Umwelt-StaatsekretĂ€r Eichner setzt Spatenstich fĂŒr neuen RĂŒckstaudeich entlang der Ohre bei Wolmirstedt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wolmirstedt. Zehn Jahre nach der Jahrhundertflut 2013 hat Umwelt-StaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner (Foto) am heutigen Mittwoch den symbolischen Spatenstich fĂŒr den Bau eines neuen RĂŒckstaudeichs an der Ohre bei Wolmirstedt im Landkreis Börde gesetzt. Auch ein TeilstĂŒck des linken Ohredeichs soll auf … Weiter

Heimat- und Traditionspflege: Ortsnamen in niederdeutsch auch fĂŒr Ortsteile in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Ortsteile von StĂ€dten und Gemeinden in Sachsen-Anhalt können zusĂ€tzlich zu ihrem Ortsteilnamen auch ihren Namen in der Regionalsprache niederdeutsch fĂŒhren. Das stellt ein Runderlass des Ministeriums fĂŒr Inneres und Sport klar, der Anfang Juni 2023 in Kraft getreten … Weiter

Tragischer Verkehrsunfall auf der A2

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

06.06.2023, 14:05 Uhr, A2 in Fahrtrichtung Hannover auf Höhe der Ortslage Theeßen Am heutigen Dienstagnachmittag ereignete sich am Stauende auf der A2 ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Kleintransporter-Fahrer ums Leben kam. Die Richtungsfahrbahn Hannover musste voll gesperrt werden. Nach … Weiter

Zehn Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser 2013 / Willingmann hĂ€lt konsequente Investitionen in Hochwasserschutz weiterhin fĂŒr geboten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zehn Jahre nach der Jahrhundertflut 2013 sieht Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) Sachsen-Anhalt fĂŒr kĂŒnftige Hochwasserereignisse gut gerĂŒstet, hĂ€lt aber konsequente Investitionen in den Hochwasserschutz weiterhin fĂŒr geboten. „Mit fortschreitendem Klimawandel steigt auch in Sachsen-Anhalt die Wahrscheinlichkeit von … Weiter

Strukturwandel: 129 Projekte im sachsen-anhaltischen Braunkohlerevier bei Ideenwettbewerb REVIERPIONIER ausgezeichnet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die PreistrĂ€gerinnen und PreistrĂ€ger im ersten Wettbewerbsjahr des Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER stehen fest. Eine breit aufgestellte Jury wĂ€hlte insgesamt 129 der ĂŒber 300 eingereichten Projekte in den verschiedenen Kategorien und Preisstufen fĂŒr eine PrĂ€mierung aus. Davon entfallen 28 Projekte auf … Weiter

Brandschutz 2023: 3,3 Mio. Euro fĂŒr kleine Reparaturen an FeuerwehrhĂ€usern

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Land Sachsen-Anhalt fördert in diesem Jahr einmalig landesweit und flĂ€chendeckend kleine Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen an FeuerwehrhĂ€usern. DafĂŒr stehen im Jahr 2023 insgesamt 3,3 Mio. Euro fĂŒr alle Einheits- und Verbandsgemeinden zur VerfĂŒgung, die unter die sogenannte Gebietskulisse ELER fallen, also … Weiter

Juni – 70. Jahrestag des Volksaufstands: Innenministerin prĂ€sentiert QuellenNah-Heft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In diesem Jahr wird der 70. Jahrestag des Volksaufstands in der ehemaligen DDR begangen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang prĂ€sentierte am heutigen Tag das neue Heft 8 der archivpĂ€dagogischen Reihe QuellenNAH, welches sich mit den Ereignissen am 17. Juni 1953 in den damaligen Bezirken Halle und … Weiter

Wissenschaftsministerium unterstĂŒtzt UniversitĂ€ten mit 13 Millionen Euro im Wettbewerb um Exzellenzcluster

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Mit je drei Bewerbungen fĂŒr neue Forschungscluster wollen Sachsen-Anhalts UniversitĂ€ten in der aktuellen Wettbewerbsrunde der Exzellenzförderung punkten. Im Erfolgsfall kann ein Exzellenzcluster fĂŒr sieben Jahre mit jĂ€hrlich bis zu zehn Millionen Euro gefördert werden; eine VerlĂ€ngerung um weitere sieben … Weiter

Internationaler Tag der Umwelt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2020 wurden in Sachsen-Anhalt 129,4 Mill. t Rohstoffe der Umwelt entnommen, wie anlĂ€sslich des Tages der Umwelt am 5. Juni mitgeteilt wird. Davon entfiel etwa die HĂ€lfte (65,4 Mill. t) auf verwertete Rohstoffe. Diese werden der Natur entnommen und … Weiter