Zwei Schwerverletzte nach Unfall in Halberstadt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halberstadt – Am 23.02.2023 wurden zwei Personen infolge eines Verkehrsunfalls verletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand fuhr ein 83-JĂ€hriger mit einem Pkw Renault vom Parkdeck eines Supermarktes in der Braunschweiger Straße. Gegen 12:15 Uhr verlor er am Ende der Abfahrt die Kontrolle … Weiter

Willingmann wĂŒrdigt SolidaritĂ€t mit der Ukraine und wirbt fĂŒr Korrekturen in der Sicherheits- und Energiepolitik

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zum Jahrestag des Angriffs Russlands auf die Ukraine am 24. Februar hat Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto), der auch erster stellvertretender MinisterprĂ€sident ist, die große Hilfsbereitschaft und SolidaritĂ€t im Land gewĂŒrdigt. „Sachsen-Anhalt hat seit Beginn der russischen Invasion mehr als … Weiter

FDP lehnt Mehrbelastung der Industrie durch Wassercent ab

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionschef Silbersack erteilt Forderungen nach höheren Entgelten fĂŒr Unternehmen Absage Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionschef Andreas Silbersack (Foto) hat sich gegen eine Mehrbelastung fĂŒr Unternehmen im Land durch höhere Wasserentnahmeentgelte ausgesprochen. Entsprechenden Forderungen von Umweltminister Armin Willingmann (SPD) zum sogenannten Wassercent erteilte … Weiter

Rosenmontagsumzug in Halle: Junge Frau nach Unfall gestorben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale) – Wie der Polizei heute mitgeteilt wurde, verstarb die 21-JĂ€hrige Frau an der Schwere ihrer Verletzungen in einer halleschen Klinik. Hintergrund: Polizeirevier Halle (Saale) vom 20.02.2023 -Verkehrsunfall im Rahmen des Rosenmontagsumzuges- Halle (Saale)- Am Montag gegen 11.45 Uhr … Weiter

SolidaritÀtsbekundung: Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 365 Tage unvorstellbares Leid in der Ukraine, 365 Tage enorme UnterstĂŒtzung auf allen Ebenen in Sachsen-Anhalt ‑ am 24. Februar 2023 jĂ€hrt sich zum ersten Mal der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg auf den souverĂ€nen Staat Ukraine. In den vergangenen zwölf Monaten sind nach Angaben … Weiter

GrĂ¶ĂŸtes Projekt zur Flussrenaturierung in Europa: Untere Havel soll bis 2033 wieder naturnah werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Havelberg. ZurĂŒck zur Natur: In Sachsen-Anhalt sind heute die Weichen fĂŒr mehr Naturschutz und natĂŒrlichen Hochwasserschutz an der Havel gestellt worden. Gemeinsam mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke und seiner brandenburgischen Amtskollegin Anja Boudon hat Sachsen-Anhalts Umwelt-StaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner (Foto) heute in Havelberg … Weiter

Aschermittwoch im Schönebecker Rathaus: Narren geben RathausschlĂŒssel zurĂŒck

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck/ST. Mit einem Bericht ĂŒber die erfolgreichen Veranstaltungen (Session 2022/2023) und den tragischen Unfall beim Rosenmontagsumzug in Halle informierten 13 NĂ€rrinnen und Narren des Felgeleber Carneval-Clubs das Schönebecker Stadtoberhaupt ĂŒber den Ablauf der bisherigen Narrenzeit, bevor sie den SchlĂŒssel zum … Weiter

Stellungnahme des HausÀrzteverbandes Sachsen-Anhalt zu den PlÀnen zur Reform der Notfallversorgung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der HausĂ€rzteverband Sachsen-Anhalt lehnt die in der letzten Woche vorgelegte Empfehlung der Regierungskommission zur Neugestaltung der Notfall- und Akutversorgung ab und fordert bei der Erarbeitung mehr hausĂ€rztliche und niedergelassene Kompetenz. Das Ignorieren der Einbeziehung, der jeden Tag die ambulante … Weiter

Mehr Mitspracherecht bei Aufnahmeprogrammen des Bundes / Sachsen-Anhalt bringt Entschließung in den Bundesrat ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Land Sachsen-Anhalt will mit einem Antrag im Bundesrat erreichen, dass die Mitspracherechte der LĂ€nder bei humanitĂ€ren Aufnahmeprogrammen des Bundes gestĂ€rkt werden. Das Kabinett beschloss am heutigen Dienstag einen entsprechenden Entschließungsantrag. Mit der sachsen-anhaltischen Initiative soll einer Überlastung der … Weiter

Tag der Muttersprache / Kulturminister Robra: „Niederdeutsch ist Teil unseres kulturellen Erbes“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. AnlĂ€sslich des Tages der Muttersprache heute am 21. Februar 2023 erinnert Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) an die identitĂ€tsstiftende Wirkung von Sprache: „Unsere Sprachen und auch Dialekte ermöglichen IndividualitĂ€t und stiften Gemeinschaft zugleich. Der Tag der … Weiter