Verkehrsunfall L63: 16-JĂ€hriger Mopedfahrer schwer verletzt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

L 63, Üllnitz – Brumby (Verkehrsunfall mit schwerstverletzter Person) Am Dienstagmittag gegen 12:21 Uhr befuhr ein 78-jĂ€hriger PKW-Fahrer den Feldweg Bollenschuppenweg in der Ortslage Üllnitz und ĂŒberquerte die L 63. Bei der Überquerung ĂŒbersah der Fahrer den vorfahrtsberechtigen 16-jĂ€hrigen Mopedfahrer, welcher … Weiter

Deutschlandkoalition will Normenkontrollrat einsetzen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Expertengremium soll Landesregierung bei BĂŒrokratieabbau beraten Ein Normenkontrollrat soll nach dem Willen der Deutschlandkoaltion in Sachsen-Anhalt kĂŒnftig Gesetze auf Praxistauglichkeit, ErfĂŒllungsaufwand sowie Kosten fĂŒr BĂŒrger, Unternehmen und Verwaltungen prĂŒfen. Um das unabhĂ€ngige Expertengremium einberufen zu können, hat die Koalition auf Initiative … Weiter

Sziborra-Seidlitz kritisiert fehlende Fortschritte bei frĂŒhkindlicher Bildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Dieses Gesetz ist bestenfalls ein halbherziger Zwischenschritt – die tatsĂ€chliche Arbeit bleibt liegen. Kitas sind Bildungsorte – der Startpunkt erfolgreicher Bildungsbiografien. Dieses Gesetz bleibt jedoch weit hinter dem zurĂŒck, was nötig ist, um unseren Kindern gerechte Chancen zu bieten“, erklĂ€rt … Weiter

Gensecke: VerlĂ€ssliche Kita-Politik fĂŒr Familien, FachkrĂ€fte und frĂŒhkindliche Bildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der Landtag hat heute das „Zweite Gesetz zur Sicherung der QualitĂ€t in der Kindertagesbetreuung“ verabschiedet. Katrin Gensecke (Foto), sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, begrĂŒĂŸt die Beschlussfassung und betont die Bedeutung der Maßnahmen fĂŒr Familien, FachkrĂ€fte und Kinder. „Es bleibt dabei: Familien, … Weiter

Teßmann: CDU-Fraktion setzt sich fĂŒr Entlastung von Mehrkindfamilien und Verbesserung der Kitas ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zur heutigen Debatte ĂŒber den Gesetzentwurf zur Sicherstellung der QualitĂ€t in der Kindertagesbetreuung erklĂ€rt Tim Teßmann, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Mit diesem Gesetzentwurf erhalten Mehrkindfamilien in Sachsen-Anhalt auch fĂŒr die Jahre 2025 und 2026 eine … Weiter

Landtag beschließt Kinderförderungsgesetz: Entlastung von Familien und FachkrĂ€ften in Kindertageseinrichtungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag hat heute den von Familienministerin Petra Grimm-Benne (Foto) eingebrachten Gesetzentwurf zur Änderung des Kinderförderungsgesetzes beschlossen. „Wir sorgen fĂŒr QualitĂ€t und VerlĂ€sslichkeit in den KiTas. Um FachkrĂ€fte zu entlasten, setzen wir gezielt mehr Personal ein. Familien mit mehreren Kindern … Weiter

Ruland (CDU): Weniger Staat – mehr Markt!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Forderungen der Fraktion Die Linke nach einer Preisbeobachtungsstelle als Korrektiv lehnt Stefan Ruland (Foto), haushalts- und finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, strikt ab: „Die Fraktion Die Linke mit ihren Rufen nach mehr staatlicher Kontrolle und mehr Einflussnahme … Weiter

Umweltminister Willingmann stellt neues Wassergesetz im Landtag vor

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Klimawandel macht sich in Sachsen-Anhalt mit lĂ€ngeren Hitze- und DĂŒrreperioden sowie hĂ€ufiger auftretenden Starkregen- und Hochwasserereignissen zunehmend bemerkbar. Am heutigen Dienstag will Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) deshalb im Landtag den vom Kabinett Ende November verabschiedeten Gesetzentwurf zur Verbesserung … Weiter

Sachsen-Anhalt zielt auf stĂ€rkere Teilhabe von Menschen mit Behinderung: Verordnung sichert nahtlosen Übergang zu neuem Landesrahmenvertrag

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt richtet die Behindertenhilfe neu aus. Dazu hat das Land den entsprechenden Rahmenvertrag fĂŒr Leistungen, die TrĂ€ger von beispielsweise BehindertenwerkstĂ€tten, Wohneinrichtungen bzw. Wohngruppen erhalten, zum Jahresende gekĂŒndigt. Bis ein Anschlussvertrag mit den Leistungserbringern im Land verhandelt ist, hat das … Weiter

Heiß (Linke): Förderungen aus dem Corona-Sondervermögen wirtschaftlich und fachlich sinnvoll gestalten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In der heutigen Landtagsdebatte um das Corona-Sondervermögen betont Kristin Heiß (Foto), finanzpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke: „Mit Notlage verbinden die Menschen Ausgangssperren, geschlossene GeschĂ€fte, abgesagte WeihnachtsmĂ€rkte, lange Schlangen an Test- und Impfzentren, Maskenpflicht und 1,5 Meter Abstand zu einander. … Weiter