Neue Saalecker WerkstĂ€tten – Haseloff ĂŒbergibt Zuwendungsbescheid

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird heute am Montag, 30. September 2024, 14.30 Uhr, zwei Zuwendungsbescheide an die Marzona Stiftung Neue Saalecker WerkstĂ€tten ĂŒberreichen. Aus Mitteln des Bundes (6,8 Mio. €) und des Landes (6,6 Mio. €) stehen fĂŒr einen 1. und 2. … Weiter

KulturstaatssekretĂ€r bei Ausstellungs-Finissage und Übergabe der „Bitterfelder Sammlung“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

KulturstaatssekretĂ€r Dr. Sebastian Putz wird heute am Sonntag, 29. September 2024, 15.00 Uhr, Musik-Galerie an der Goitzsche, Ratswall 22, 06749 Bitterfeld-Wolfen, an der Finissage der Ausstellung „Aufbau. Arbeit. Sehnsucht. Bitterfelder Wege“ teilnehmen und im Rahmen der Übergabe der „Bitterfelder Sammlung“ ein Grußwort … Weiter

Olaf Meister (GrĂŒne): Demokratische Institutionen gegen verfassungsfeindliche Manipulation stĂ€rken

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die konstituierende Sitzung des ThĂŒringer Landtags zeigt auf dramatische Weise, wie gefĂ€hrdet die StabilitĂ€t demokratischer Institutionen durch verfassungsfeindliche und destruktive Akteure wie die AfD ist. Auch in Sachsen-Anhalt mĂŒssen im Sinne einer wehrhaften Demokratie Konsequenzen gezogen werden, um ein reibungsloses … Weiter

Willingmann ĂŒberreicht Ehrennadel des Landes an Ralph Ruser: „Gute Ideen und viel Herzblut“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Anerkennung fĂŒr beispielhaftes Engagement: FĂŒr seine langjĂ€hrigen Verdienste zur StĂ€rkung der LebensqualitĂ€t im LĂŒtzener Ortsteil Tornau (Burgenlandkreis) erhĂ€lt Ralph Ruser die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt. Die Auszeichnung wurde am heutigen Freitag vom ersten stellvertretenden MinisterprĂ€sidenten, Prof. Dr. Armin Willingmann, ĂŒberreicht. Ralph … Weiter

Martin-Luther-Preis in Wittenberger Schlosskirche verliehen / Haseloff: Lutherisches Erbe ist Markenzeichen des Landes

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Das lutherische Erbe ist eines der Markenzeichen unseres Heimatlandes Sachsen-Anhalt. Wir sind stolz darauf und haben die authentischen StĂ€tten im Rahmen des 500. ReformationsjubilĂ€ums sehr gerne einer großen Öffentlichkeit prĂ€sentiert.“ Das erklĂ€rte MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff heute in der Wittenberger … Weiter

ReformvorschlĂ€ge fĂŒr den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die LĂ€nder haben heute einen Entwurf fĂŒr einen Reformstaatsvertrag fĂŒr den öffentlich-rechtlichen Rundfunk vorgestellt, der tiefgreifende VerĂ€nderungen vorsieht. Zu den zentralen VorschlĂ€gen gehören die Reduzierung der Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie die EinschrĂ€nkung rein digitaler Spartensender. Ziel der Reform ist es, … Weiter

Förderung SportstÀttenbau: Drei Sportanlagen in Halle (Saale) erhalten Förderung vom Land

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Ministerium fĂŒr Inneres und Sport investiert kontinuierlich in den kommunalen SportstĂ€tten- und VereinssportstĂ€ttenbau des Landes. StaatssekretĂ€r Klaus Zimmermann (Foto) hat heute gleich zwei Vereinen und einer SportstĂ€tte in Halle (Saale) ihre Fördermittelbescheide ĂŒbergeben können. Die Modernisierung der Sportanlagen wird mit … Weiter

StaatssekretĂ€r Eichner weiht neu gestalteten „Försterblick“ im Naturpark Harz ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Attraktiver Anlaufpunkt fĂŒr Wanderfreunde und Naturliebhaber im Harz: Umwelt-StaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner (Foto) hat am heutigen Donnerstag den neu gestalteten „Försterblick“ offiziell eingeweiht. Der Aussichtspunkt am Nordrand des Harzes ist ĂŒber den Selketalstieg zu erreichen und bietet auf etwa 300 Metern Höhe … Weiter

Agrarpolitische Sprechertagung / Feuerborn (CDU): BĂŒrokratie abbauen, Möglichkeiten erweitern

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Im Rahmen der Tagung der agrarpolitischen Sprecher der Unionsfraktionen hat Olaf Feuerborn (Foto), landwirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, gemeinsam mit seinen Kollegen ĂŒber die Zukunft der Landwirtschaft und der lĂ€ndlichen RĂ€ume diskutiert. Im Mittelpunkt stand dabei der dringende Abbau von BĂŒrokratie, … Weiter

Landespolizeipfarrerin Thea Ilse geht in den Ruhestand

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Heute wurde Landespolizeipfarrerin Dorothea – oder besser bekannt als „Thea“ – Ilse nach 22 Jahren Dienst fĂŒr die Landespolizei feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Zu ihren Aufgaben gehörten insbesondere der Einsatz als Notfallseelsorgerin, Botschafterin im Sinne der interkulturellen Kompetenz und der … Weiter