ifo-PrĂ€sident Fuest begrĂŒĂŸt Zinspause der Zentralbank

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der ifo-PrĂ€sident Clemens Fuest (Foto) hat die Zinspause der EuropĂ€ischen Zentralbank (EZB) begrĂŒĂŸt. „Das ist eine gute Entscheidung. Die schnellen Zinserhöhungen seit etwa einem Jahr haben dazu beigetragen, die Inflation zu dĂ€mpfen und die Inflationserwartungen zu stabilisieren, und diese Entwicklung … Weiter

ifo Exporterwartungen leicht aufgehellt

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich leicht aufgehellt. Die ifo Exporterwartungen stiegen im Oktober auf -6,9 Punkte, von -10,8 Punkten im September. „Die Exportwirtschaft bleibt aber weiterhin eher zurĂŒckhaltend bei den Erwartungen“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo … Weiter

Oktober 2023: ifo GeschÀftsklimaindex gestiegen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex ist im Oktober auf 86,9 Punkte gestiegen, nach 85,8 Punkten im September. Die Unternehmen zeigten sich etwas zufriedener mit den laufenden GeschĂ€ften. Die Manager waren zudem weniger pessimistisch … Weiter

KI-Einsatz im Unternehmen: Großteil der Personalverantwortlichen hat Bedenken

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Bei 86% der deutschen Personalverantwortlichen bestehen Bedenken gegenĂŒber dem Einsatz von KĂŒnstlicher Intelligenz (KI) in ihrem Unternehmen. Das geht aus der jĂŒngsten Randstad-ifo-Personalleiterbefragung hervor. Am hĂ€ufigsten gaben die Personaler*innen fehlendes Know-how als Grund an (62%). Rechtliche Aspekte sind fĂŒr 48% … Weiter

Unternehmer: Banken zurĂŒckhaltender bei Krediten

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

FĂŒr Unternehmen wird es schwieriger, an neue Kredite zu kommen. 29,2% jener Unternehmen, die gegenwĂ€rtig Verhandlungen fĂŒhren, berichteten im September von ZurĂŒckhaltung bei den Banken. Im Juni waren es nur 21,3%. „Die Banken erhöhen nach und nach die Kreditzinsen und … Weiter

Wirtschaftsexperten erwarten RĂŒckgang der Inflation weltweit

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt erwarten einen RĂŒckgang der Inflationsraten in den kommenden Jahren. Das geht aus dem Economic Experts Survey hervor, einer vierteljĂ€hrlichen Umfrage des ifo Instituts und des Instituts fĂŒr Schweizer Wirtschaftspolitik. Demnach wird die Inflationsrate in … Weiter

Ost-West-LohngefÀlle: Wirtschaftsstruktur ist Hauptfaktor

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Zwei Drittel der LohnlĂŒcke zwischen Ost- und Westdeutschland lassen sich durch Unterschiede in der Wirtschaftsstruktur erklĂ€ren. „Viele Menschen im Osten arbeiten in typischen Niedriglohnbranchen, und auch gut bezahlende Großunternehmen aus der Industrie sind hier kaum vertreten“, sagt Jannik Nauerth von … Weiter

Mehrheit der Unternehmen sieht gleiche ProduktivitĂ€t im BĂŒro und im Homeoffice

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die meisten deutschen Unternehmen rechnen mit gleichbleibender ProduktivitĂ€t, sollten ihre BeschĂ€ftigten vom hybriden Arbeiten vollstĂ€ndig ins BĂŒro zurĂŒckkehren. 60,1% glauben, dass die ProduktivitĂ€t der Mitarbeitenden in diesem Fall gleichbleibt. 31,6% denken, sie werde bei vollstĂ€ndiger BĂŒronutzung steigen. Nur 8,3% meinen, … Weiter

Noch mehr Stornierungen im Wohnungsbau – GeschĂ€ftsklima fĂ€llt auf Allzeittief

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Im Wohnungsbau berichten immer mehr Unternehmen von stornierten Projekten. Im September zeigen sich 21,4% der Firmen betroffen, nach 20,7% im Vormonat. Das ist eines der Ergebnisse, die in einem aktuellen Artikel im ifo Schnelldienst beschrieben sind. „Viele Projekte sind wegen … Weiter

Anteil mĂ€nnlicher ukrainischer GeflĂŒchteter in Deutschland steigt

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Unter den GeflĂŒchteten aus der Ukraine sind derzeit mehr MĂ€nner als zu Beginn des Krieges. Zu diesem Ergebnis kommt das ifo Institut in seiner vierten Umfrage unter 1.517 Ukrainerinnen in Deutschland. Aktuell sind demnach 21% unter den Befragten MĂ€nner, im … Weiter