MaterialengpÀsse in der Industrie erneut gesunken

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat sich entspannt. Im August berichteten noch 24,4 Prozent der befragten Firmen von EngpĂ€ssen, nach 29,5 Prozent im Juli. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. „Die Entwicklung bewegt sich immer … Weiter

Unternehmen erwarten niedrigere Preise

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Inflation in Deutschland dĂŒrfte weiter sinken. Die Preiserwartungen der Unternehmen fĂŒr die kommenden Monate sind etwas zurĂŒckgegangen. Das geht aus den Konjunkturumfragen des ifo Instituts hervor. Sie fielen im August auf 14,7 Punkte, von 16,3* im Juli. „Der RĂŒckgang … Weiter

GeschĂ€ftsklima in der Autoindustrie trĂŒbt sich weiter ein

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutsche Autoindustrie schĂ€tzt ihre aktuelle GeschĂ€ftslage schlechter ein als im Vormonat. Das geht aus den ifo Konjunkturumfragen hervor. Im August fiel der Indikator auf 12,7 Punkte, nach 22,1* Punkten im Juli. „Die Stimmung hat sich vor allem bei den … Weiter

ifo Exporterwartungen minimal gesunken

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich leicht verschlechtert. Die ifo Exporterwartungen fielen im August auf -6,3 Punkte, von -6,0 Punkten im Juli. „Die deutschen Exporteure kĂ€mpfen weiterhin mit einer schwachen Weltnachfrage“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. … Weiter

Wettbewerbsposition fĂŒr deutschen Maschinenbau verschlechtert sich

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Im Wettbewerb um Marktanteile hat sich die Position deutscher Maschinenbauer verschlechtert. Das geht aus der Umfrage des ifo Instituts hervor. „Auf AbsatzmĂ€rkten außerhalb der EU hat die Konkurrenz vor allem aus China fĂŒr den deutschen Maschinenbau besonders zugenommen“, sagt Nicolas … Weiter

Mangel an FachkrÀften hat leicht zugenommen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Immer mehr deutschen Firmen fehlen FachkrĂ€fte. Das ergibt die jĂŒngste ifo Konjunkturumfrage bei etwa 9.000 Unternehmen aus ganz Deutschland. Unter EngpĂ€ssen an qualifizierten ArbeitskrĂ€ften leiden demnach im Juli 43,1% der Firmen, nach 42,2% im April 2023. „Trotz schwĂ€chelnder Konjunktur sind … Weiter

GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige auf Talfahrt

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige hat sich zum vierten Mal in Folge verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung fĂŒr dieses Segment („Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex fĂŒr SelbstĂ€ndige“). Der Index sank im Juli auf -16,4 Punkte, nach -12,6 im Juni. „Die deutsche Wirtschaft befindet sich … Weiter

Gaspreisbremse wird viel billiger als gedacht

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Gaspreisbremse wird viel billiger fĂŒr den Staat als gedacht. Im Winter hatte die Bundesregierung 40,3 Milliarden Euro im Wirtschaftsstabilisierungsfonds vorgesehen. Nach aktueller SchĂ€tzung des ifo Instituts wird sie tatsĂ€chlich nur 13,1 Milliarden Euro kosten, ein Drittel der ursprĂŒnglichen Summe. … Weiter