GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige trĂŒbt sich ein

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige hat sich verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung fĂŒr dieses Segment („Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex fĂŒr SelbststĂ€ndige“). Der Index sank im Juni auf -12,6 Punkte, nach -8,6 im Mai. „Es ist eine Art Domino-Effekt“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Da … Weiter

Sondervermögen Bundeswehr nur zur HĂ€lfte nutzbar – Zwei-Prozent-Ziel auf Dauer gefĂ€hrdet

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Nur die HĂ€lfte des Sondervermögens von 100 Milliarden Euro kann zum Kauf zusĂ€tzlicher AusrĂŒstung fĂŒr die Bundeswehr verwendet werden. „Der Einsatz des Sondervermögens verfehlt damit die formulierten Ziele“, sagt ifo-MilitĂ€rexperte Marcel Schlepper. 33% des Sondervermögens gleichen Einsparungen beim Verteidigungsetat im … Weiter

Mehr LieferengpÀsse im Handel mit Lebensmitteln

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Anteil der Lebensmittel-EinzelhĂ€ndler mit Nachschubproblemen hat sich vergrĂ¶ĂŸert. 79,7% berichteten im Juni von LieferengpĂ€ssen, nach 65,8% im Mai. „Die Handelsunternehmen stehen fĂŒr bestimmte Waren weiterhin in schwierigen Verhandlungen mit den Herstellern ĂŒber Preise und Bedingungen. Lieferstopps durch die Hersteller … Weiter

Lage der Autohersteller deutlich besser

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die aktuelle GeschĂ€ftslage der deutschen Autohersteller hat sich deutlich verbessert. Das geht aus den ifo Konjunkturumfragen hervor. Im Juni stieg der Indikator auf 37,5 Punkte, nach 28,4* im Mai. Hingegen sind die Erwartungen auf -56,9 Punkte gefallen, nach -10,3* im … Weiter

Gesunkene Nachfrage nach Transport- und Logistikleistungen spĂŒrbar

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die gesunkene Nachfrage nach TransportkapazitĂ€ten bereitet den Verkehrs- und Logistikunternehmen Sorgen. Das geht aus aktuellen ifo-Umfragedaten hervor. „Die – teilweise sehr deutlichen – Preisanstiege fĂŒr viele Transport- und Logistikdienstleistungen haben zuletzt bereits zu einer gesunkenen Nachfrage gefĂŒhrt“, sagt ifo-Branchenexperte Patrick … Weiter

Deutlich weniger neue Wohnungen bis 2025

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo Institut erwartet einen drastischen RĂŒckgang beim Wohnungsbau in Deutschland. Berechnungen des Instituts zufolge werden 2023 rund 245.000 und nĂ€chstes Jahr 210.000 Wohnungen in neuen WohngebĂ€uden fertiggestellt, im Jahr 2025 sogar nur noch rund 175.000. Zusammen mit den ĂŒbrigen … Weiter

GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige tiefer im Minus

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige hat sich verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung fĂŒr dieses Segment („Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex fĂŒr SelbststĂ€ndige“). Der Index sank im Mai auf -8,6 Punkte, nach -3,2 im April. „Die Sorgenfalten bei den GeschĂ€ftsleuten vertiefen sich“, sagt ifo-Expertin Katrin … Weiter

MaterialengpĂ€sse in der Industrie rĂŒcklĂ€ufig

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat sich entspannt. Im Mai berichteten noch 35,3% der befragten Firmen von EngpĂ€ssen, nach 39,2% im April. „Der RĂŒckgang ist eine kleine StĂŒtze fĂŒr gegenwĂ€rtige schwierige konjunkturelle Lage in der deutschen Industrie“, sagt Klaus … Weiter

Automobilindustrie: GeschÀftslage weiter positiv

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die aktuelle GeschĂ€ftslage der deutschen Autohersteller und insbesondere ihrer Zulieferer hat sich verbessert. Im Mai stieg der Indikator auf 28,4 Punkte, nach 23,5* im April. „Die Entwicklung der Daten deutet allerdings auf einen Wendepunkt hin, denn die Erwartungen an die … Weiter