Unternehmen in Handel, Bau und Landwirtschaft nutzten Inflation, um Gewinne zu steigern

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Gestiegene Preise fĂŒr Energie und Vorleistungen allein erklĂ€ren nicht das Ausmaß der Inflation in Deutschland. „Vielmehr scheinen Unternehmen in einigen Wirtschaftszweigen die Preissteigerungen dazu genutzt zu haben, ihre Gewinne auszuweiten. Das gilt vor allem fĂŒr den Handel, die Landwirtschaft und … Weiter

Stornierungen im Wohnungsbau nehmen wieder zu

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Im Wohnungsbau steigt die Zahl der Stornos. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Im November waren 16,7 Prozent der Unternehmen betroffen, nach 14,5 Prozent im Vormonat. „Zwar verfĂŒgen die Unternehmen noch ĂŒber gut gefĂŒllte AuftragsbĂŒcher, aber die … Weiter

Weiter große Existenzsorgen unter SelbstĂ€ndigen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige hat sich auf niedrigem Niveau etwas erholt. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Indexes fĂŒr dieses Segment („Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex fĂŒr SelbststĂ€ndige“). Er stieg im November auf minus 21,6 Punkte (nicht saisonbereinigt), nach minus 25,0 (nicht saisonbereinigt) im … Weiter

Mehr Quellen fĂŒr Stromerzeugung nutzen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Eine Autorengruppe um ifo-PrĂ€sident Clemens Fuest schlĂ€gt vor, so viele Quellen wie möglich fĂŒr die deutsche Stromversorgung zu nutzen. „Der Ausbau erneuerbarer Energien ist massiv zu beschleunigen, ebenso wie der Bau von Gaskraftwerken, die spĂ€ter Wasserstoff verbrennen können. Kernkraftwerke sollten … Weiter

Energiekrise lÀsst Kurzarbeit in der Industrie leicht steigen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Erstmals seit Januar steigt wieder die Zahl der Kurzarbeiter. Von August auf November nahm sie zu von 76.000 auf 187.000, wie aus SchĂ€tzungen des ifo Instituts hervorgeht. Basis sind ifo Umfragen und Zahlen der Bundesagentur fĂŒr Arbeit. Der Zuwachs geschah … Weiter

November 2022: ifo Exporterwartungen gestiegen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich verbessert. Die ifo Exporterwartungen sind im November auf plus 0,4 Punkte gestiegen, von minus 4,6 Punkten im Oktober. Positive und negative Aussichten halten sich daher gegenwĂ€rtig die Waage. Kleine Hoffnungsschimmer zeichnen sich … Weiter

Einzelhandel mit kleinen Lichtblicken zum Black Friday

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Nachschubprobleme im Einzelhandel haben etwas nachgelassen. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. 71,1 Prozent der Unternehmen kĂ€mpften im November mit LieferengpĂ€ssen, nach 74,9 Prozent im Oktober. Zudem nahm der Pessimismus unter den EinzelhĂ€ndlern mit Blick auf … Weiter

Viele Industriefirmen senken Gasverbrauch ohne Produktion zu drosseln

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Viele Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe haben bisher Erdgas mit nur geringen EinschrĂ€nkungen der Fertigung eingespart. Das wird allerdings in der Zukunft schwerer, wie eine Umfrage des ifo Instituts ergeben hat. 59 Prozent der Firmen nutzen Erdgas fĂŒr ihre Produktionsprozesse. Davon … Weiter

Unternehmen geben gestiegene Kosten verzögert an Kunden weiter

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Deutsche Unternehmen geben ihre gestiegenen Einkaufspreise langsam und unvollstĂ€ndig an ihre Kunden weiter. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Demnach haben die Firmen in den vergangenen Monaten ihre Einkaufspreise erst zu 34 Prozent durchgereicht. Bis April planen … Weiter