Dezember 2024: Unternehmen rechnen mit weniger Exporten

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die ifo Exporterwartungen sind im Dezember auf -6,1 Punkte von -5,8 Punkten im November gesunken. Die deutsche Wirtschaft rechnet mit einem rĂŒcklĂ€ufigen AuslandsgeschĂ€ft. „Die Exportwirtschaft entwickelt auch zum Jahresende keine Dynamik“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Die Unternehmen … Weiter

Nur jedes achte Unternehmen erwartet 2025 bessere GeschÀfte

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Nur 12,6% der Unternehmen in Deutschland gehen davon aus, dass die GeschĂ€fte im nĂ€chsten Jahr besser laufen. Das ergab eine Umfrage des ifo Instituts. Etwa ein Drittel (31,3%) rechnet dagegen damit, dass sich ihre wirtschaftliche Lage im Jahr 2025 verschlechtert. … Weiter

Investitionserwartungen sinken deutlich

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Unternehmen haben ihre InvestitionsplĂ€ne deutlich gekĂŒrzt. Die ifo Investitionserwartungen fĂŒr das laufende Jahr sind im November auf -9,0 Punkte gefallen, nach -0,1 Punkten im MĂ€rz. „Wegen der strukturellen Standortprobleme und der hohen Unsicherheit ĂŒber die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen halten sich … Weiter

SelbstÀndige gehen mutlos ins neue Jahr

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die SelbstĂ€ndigen gehen mutlos in das Jahr 2025. In der aktuellen ifo Umfrage rechnen 40,1% der SelbstĂ€ndigen mit schlechteren GeschĂ€ften im nĂ€chsten Jahr. Knapp die HĂ€lfte erwartet, dass sich im Vergleich zum ohnehin schon schwierigen Jahr 2024 nichts Ă€ndert. „FĂŒr … Weiter

Mehr als die HÀlfte der Wohnungsbau-Unternehmen hat zu wenig AuftrÀge

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat zugenommen. 54,0% der Unternehmen berichteten im November davon, nach 49,9% im Oktober. „Die Krise im Wohnungsbau ist inzwischen chronisch geworden“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Ohne neue Impulse droht eine dauerhafte LĂŒcke bei … Weiter

Stimmung in der deutschen Autoindustrie verschlechtert sich rasant

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Index fĂŒr das GeschĂ€ftsklima der deutschen Automobilindustrie ist im November auf -32,1 Punkte gefallen, von -28,6* Punkten im Oktober. „Die Branche steckt fest in der aktuellen Gemengelage aus tiefgreifender Transformation, intensivem Wettbewerb und schwacher Konjunktur“, sagt ifo Branchenexpertin Anita … Weiter

GeschÀftsklima im Einzelhandel vor Weihnachten leicht verbessert

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo GeschĂ€ftsklima im Einzelhandel ist im November angestiegen. Der Indikator stieg auf -22,1 Punkte, nach -25,2 Punkten im Oktober. Die EinzelhĂ€ndler beurteilen besonders ihre aktuelle Lage besser als im Oktober. Die GeschĂ€ftserwartungen fĂŒr die nĂ€chsten Monate haben sich etwas … Weiter

November 2024: Weniger Neueinstellungen, Kurzarbeit steigt

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Unternehmen treten bei der Personalplanung auf die Bremse und beantragen mehr Kurzarbeit. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer sank im November auf 93,4 Punkte, nach 93,6 Punkten im Oktober. „Die Industrie versucht, der Krise mit einer Mischung aus Kurzarbeit und Arbeitsplatzabbau zu … Weiter

Ökonomen erwarten negativen Trump-Effekt besonders fĂŒr Deutschland

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Deutschland war auf die Wahl von Donald Trump nicht vorbereitet und muss mit negativen Folgen fĂŒr das Wirtschaftswachstum rechnen. Das ergab eine aktuelle Umfrage des ifo Instituts unter Ökonominnen und Ökonomen in Deutschland. „Die deutsche Wirtschaft ist stark exportorientiert und … Weiter

Deutsche Industrie bewertet eigene Wettbewerbsposition immer schlechter

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Entwicklung der eigenen WettbewerbsfĂ€higkeit wird von Industrieunternehmen in Deutschland immer schlechter beurteilt. Im europĂ€ischen Vergleich liegen die EinschĂ€tzungen, die auf Unternehmensbefragungen basieren, deutlich niedriger als in anderen großen LĂ€ndern der EU. „Die Bewertung der eigenen Wettbewerbsposition fĂ€llt in allen … Weiter