US-Wirtschaftsexperten extrem pessimistisch

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Laut einer aktuellen weltweiten Umfrage unter Wirtschaftsexperten, dem Economic Experts Survey, befĂŒrchten insbesondere die Befragten aus den USA eine Zunahme politischer InstabilitĂ€t und eine Verschlechterung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen. „Die US-amerikanischen Wirtschaftsexperten sind bereits seit einem Jahr sehr pessimistisch. Ihre Sorge … Weiter

GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige auf Talfahrt

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

18% der SelbstĂ€ndigen befĂŒrchten, ihr GeschĂ€ft aufgeben zu mĂŒssen. Im Oktober vor einem Jahr waren es noch 16,5%. Dieser Wert liegt deutlich höher als in der Gesamtwirtschaft mit 7,3%. Der Hauptgrund dafĂŒr sind fehlende AuftrĂ€ge. „Die SelbstĂ€ndigen stehen immer mehr … Weiter

Mehr Unternehmen sehen ihre Existenz bedroht

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Anteil deutscher Unternehmen, die akut um ihre wirtschaftliche Existenz fĂŒrchten, ist auf 7,3% gestiegen. Im Oktober 2023 waren es noch 6,8%. „Der kontinuierliche Anstieg bei den Unternehmensinsolvenzen dĂŒrfte sich fortsetzen“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo-Umfragen. „Neben fehlenden AuftrĂ€gen … Weiter

BĂŒrokratie in Deutschland kostet jĂ€hrlich 146 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Durch die ĂŒberbordende BĂŒrokratie entgehen Deutschland bis zu 146 Milliarden Euro pro Jahr an Wirtschaftsleistung. Das zeigt eine Studie des ifo Instituts im Auftrag der IHK fĂŒr MĂŒnchen und Oberbayern. „Das große Ausmaß der Kosten durch die BĂŒrokratie verdeutlicht die … Weiter

Jedes zweite Unternehmen im Wohnungsbau berichtet ĂŒber zu wenig AuftrĂ€ge

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat sich nur minimal entschĂ€rft. 49,9% der Unternehmen berichteten im Oktober davon, nach 52,9% im September. „Es ist zu befĂŒrchten, dass die Situation langfristige Folgen auf dem Wohnungsmarkt hat“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. … Weiter

Auftragsmangel verschÀrft sich weiter

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutsche Wirtschaft leidet immer stĂ€rker unter fehlenden AuftrĂ€gen. Im Oktober berichteten 41,5% der Unternehmen ĂŒber Auftragsmangel, nach 39,4% im Juli. Das ist der höchste Wert seit der Finanzkrise 2009. „Der Mangel an AuftrĂ€gen hemmt weiterhin die konjunkturelle Entwicklung in … Weiter

Stimmung in der Autoindustrie verschlechtert sich weiter

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Index fĂŒr das GeschĂ€ftsklima der Automobilindustrie ist im Oktober auf -27,7 Punkte gefallen, von -23,4* Punkten im September. „Der deutschen Autoindustrie scheint der intensiver werdende Wettbewerb vor allem aus dem außereuropĂ€ischen Ausland zunehmend zuzusetzen. Die Krise der deutschen Autoindustrie … Weiter

GeschÀftsklima in der Chemischen Industrie bessert sich

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima in der Chemischen Industrie hat sich im Oktober verbessert. Der Index stieg auf -3,1 Punkte nach -13,0* Punkten im September. Die Verbesserung geht auf deutlich bessere GeschĂ€ftserwartungen zurĂŒck. Diese sind im Oktober auf +4,7 Punkte gestiegen, nach -15,9* … Weiter

Ein Viertel der ukrainischen GeflĂŒchteten will sich dauerhaft im Ausland niederlassen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Knapp 25 Prozent der ukrainischen GeflĂŒchteten in Europa planen, sich langfristig außerhalb der Ukraine niederzulassen. Das zeigt eine Umfrage des ifo Instituts unter ukrainischen GeflĂŒchteten vom Juni 2024. „Rund 35 Prozent der ukrainischen GeflĂŒchteten wollen in die Ukraine zurĂŒckkehren, sobald … Weiter

Unternehmen kommen schwerer an Kredite

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Unternehmen kommen etwas schwerer an neue Kredite. 32,9% jener Unternehmen, die Verhandlungen fĂŒhren, berichteten im September von zurĂŒckhaltenden Banken (Juni: 27,1%). Das ist der höchste Wert seit sieben Jahren. „Da die Unternehmen in Deutschland aktuell wenig investieren, wĂ€re es gut, … Weiter