Bund fördert Salinemuseum in Halle mit einer Million Euro

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. Die Bundesregierung hat gestern bekanntgegeben, dass sie im Rahmen ihres Programms „Investitionen fĂŒr nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ (INK) die Neukonzeption des Industrie- und Salinemuseums Halle mit Fördermitteln in Höhe von einer Million Euro unterstĂŒtzt. Hinzu kommt ein Förderanteil des … Weiter

Robra berÀt mit TrÀgern und Intendanten zu neuen Theater- und OrchestervertrÀgen

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im Rahmen der Beratungen zu den neuen Theater- und OrchestervertrĂ€gen traf Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) mit Vertretern der BĂŒhnen in Sachsen-Anhalt zum zweiten TrĂ€gergesprĂ€ch zusammen. Die VertrĂ€ge sollen die Finanzierung der HĂ€user in den Jahren … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff bei Eröffnung der XI. Theatertage in Bernburg

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am Donnerstag, 20. April 2023, an der Eröffnung der XI. Theatertage der LĂ€nder Brandenburg und Sachsen-Anhalt in Bernburg teilnehmen. Haseloff ist Schirmherr der Theatertage. 1993 wurde das Theatertreffen zum ersten Mal ausgerichtet. Seitdem findet es alle zwei bis … Weiter

Land sucht VorschlĂ€ge fĂŒr Immaterielles Kulturerbe

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Land Sachsen-Anhalt ruft dazu auf, BeitrĂ€ge fĂŒr das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes zu benennen. TrĂ€gerinnen und TrĂ€ger von Kulturformen aus Sachsen-Anhalt können sich bis zum 31. Oktober 2023 bewerben bei: Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur des Landes-Sachsen-Anhalt, Referat 64, … Weiter

Klopstock-Preis 2023 fĂŒr Angela Steidele

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Schriftstellerin Dr. Angela Steidele wird mit dem diesjĂ€hrigen Klopstock-Preis fĂŒr neue Literatur ausgezeichnet. Sie erhĂ€lt den mit 12.000 Euro dotierten Hauptpreis fĂŒr ihr literarisches Gesamtwerk. Der mit 3.000 Euro dotierte Förderpreis geht an Domenico MĂŒllensiefen fĂŒr sein Roman-DebĂŒt. Staatsminister und Minister fĂŒr … Weiter

Erinnerung an die private UnterstĂŒtzung fĂŒr das BauhausgebĂ€ude in Dessau

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Fußböden aus Terrazzo, Steinholzestrich und Triolin prĂ€gen entscheidend den Gesamteindruck Dessau/ST. FĂŒr die Instandsetzung der originalen, bauzeitlichen Terrazzo- und Steinholzfußböden im BauhausgebĂ€ude in Dessau stellte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) vor drei Jahren 50.000 Euro zur VerfĂŒgung. Nun soll eine … Weiter

Förderjahr 2022 im RĂŒckblick der DSD / 44 Denkmale in Sachsen-Anhalt erhielten einen Fördervertrag

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Über 40 DenkmĂ€lern allein in Sachsen-Anhalt kam die verlĂ€ssliche UnterstĂŒtzung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) im vergangenen Jahr zugute. Dank zahlreicher privater Spenden, der ErtrĂ€ge ihrer Treuhandstiftungen sowie der ErtrĂ€ge der Lotterie GlĂŒcksSpirale, deren DestinatĂ€r die DSD ist, aber auch … Weiter

Mansfeld-SĂŒdharz: Dachsanierung von St. Peter und Paul in Holdenstedt geht weiter

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Holdenstedt/ST. Dank zahlreicher zweckgebundener Spenden fĂŒr Dorfkirchen sowie einer Nachlassspende stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) fĂŒr die Sanierung der restlichen geschĂ€digten Holzbauteile des Dachstuhls auf der Nord- und SĂŒdseite der St. Peter und Paul-Kirche in Holdenstedt weitere 15.000 Euro … Weiter

EU-Sonderprogramm: 6,6 Mio. Euro fĂŒr Digitalisierung von Kultureinrichtungen in 2022 bewilligt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Insgesamt 7,2 Millionen Euro wurden ĂŒber das vom Land kurzfristig aufgelegte „Kulturinvestitionsprogramm Digitalisierung“ zur Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in Kultureinrichtungen im Rahmen der REACT-EU-Initiative zur VerfĂŒgung gestellt. Seit Dezember 2021 bewarben sich ĂŒber hundert TrĂ€ger aus dem gesamten Land um … Weiter

Unterzeichnung Finanzierungsvereinbarung fĂŒr Kloster Michaelstein

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Blankenburg. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra, Landrat Thomas Balcerowski (Landkreis Harz), BĂŒrgermeister Heiko Breithaupt (Stadt Blankenburg) und Dr. Christian Philipsen (Generaldirektor Kulturstiftung Sachsen-Anhalt) werden am Freitag, 16. Dezember 2022 die neue Mitfinanzierungsvereinbarung fĂŒr das Kloster Michaelstein unterzeichnen. Über die Neuregelung … Weiter