UNESCO nimmt FlĂ¶ĂŸerei in Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit auf

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg / ST. Mit großer Freude reagierte Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra auf die Aufnahme der FlĂ¶ĂŸerei in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO. Robra betonte, dieser Erfolg verdanke sich nicht zuletzt dem langjĂ€hrigen Engagement … Weiter

Oper aus Halle erhÀlt Deutschen Theaterpreis

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Die Oper „Manru“ aus Halle (Saale) ist gestern Abend im Schauspielhaus DĂŒsseldorf mit dem Perspektivpreis des Deutschen Theaterpreises DER FAUST ausgezeichnet worden. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) beglĂŒckwĂŒnscht die Oper Halle und Regisseurin Katharina Kastening: „Es freut … Weiter

Komponist Jakob Ullmann erhÀlt Landesmusikpreis

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Der Komponist Prof. Dr. Jakob Ullmann wird fĂŒr sein Lebenswerk mit dem Musikpreis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und ist die höchste Auszeichnung des Landes Sachsen-Anhalt auf dem Gebiet der Musik. Staatsminister und Minister … Weiter

Kulturminister Robra zu 50 Jahre Welterbe: „Welterbe als gesamtgesellschaftliche Aufgabe“

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) anlĂ€sslich des 50. Jahrestages zum Übereinkommen des UNESCO-Welterbes: „Das Weltkulturerbe ist Ansporn und Verpflichtung zugleich. Seit nunmehr 50 Jahren schĂŒtzt und bewahrt die UNESCO unter ihrem Siegel herausragende kulturelle SchĂ€tze der … Weiter

GedenkstÀtte Langenstein-Zwieberge: Sachsen-Anhalt macht vom Vorkaufsrecht Gebrauch

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur hat die AusĂŒbung des Vorkaufsrechts des Landes veranlasst und sichert damit der Öffentlichkeit den Zugang zum Stollensystem des Kulturdenkmales GedenkstĂ€tte Langenstein-Zwieberge. Der bestellte Insolvenzverwalter hatte am 24. Juni 2022 sechs GrundstĂŒcke am Rande … Weiter

Fotograf Ulrich WĂŒst mit dem Kunstpreis geehrt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat heute im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) den Fotografen Ulrich WĂŒst mit dem Kunstpreis des Landes ausgezeichnet. In seinem Grußwort wĂŒrdigte der Minister WĂŒst als einen KĂŒnstler, der fĂŒr den ganzen Reichtum der … Weiter

Intendantenkonferenz zur Situation in Theatern und Orchestern

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat mit den Spitzen der Theater und Orchester im Land Sachsen-Anhalt zur aktuellen Situation der Theater und Orchester in Sachsen-Anhalt beraten. Die Intendantenkonferenz in der Staatskanzlei bildete zugleich den Auftakt eines mehrstufigen … Weiter

KulturstaatssekretÀr trifft sich mit Vertretern aus Kunst und Design

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Magdeburger Forum Gestaltung hat sich KulturstaatssekretĂ€r Dr. Sebastian Putz mit ReprĂ€sentanten des Kunst- und Designlandes Sachsen-Anhalt getroffen, um die Potentiale kĂŒnstlerischer Ausbildung und Produktion im Land zu beleuchten. „Es ist mir daran gelegen, ein regelmĂ€ĂŸiges Format dieses Austausches … Weiter

Junge Akkordeonistin erhÀlt Menahem-Pressler-Preis

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Vertretung des Staatsministers und Ministers fĂŒr Kultur hat Claus Peter Boßmann heute den Menahem-Pressler-Preis sowie die Musikförderpreise des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. In diesem Jahr ging der mit 2.000 Euro dotierte Hauptpreis an die 17-jĂ€hrige Akkordeonistin Frauke Maxi Seifert … Weiter

Kulturminister Robra wĂŒrdigt Werkleitz-Festival in Hettstedt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Hettstedt. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) hat heute in Hettstedt das Werkleitz-Festival eröffnet. Bei der Eröffnung sagte er: „Werkleitz ist ein interessanter und kreativer Partner fĂŒr den Medienstandort Sachsen-Anhalt und leistet einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt … Weiter