Impfen ohne Termin: Heute in der Helios Bördeklinik

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Angebote des Landkreises Börde im Januar 2022: Oschersleben (Bode) / 15. Januar 2022: 09:00 bis 12:00 Uhr / Helios Bördeklinik GmbH (Oschersleben/Neindorf) Zielitz / 17. Januar 2022: 09:00 bis 14:00 Uhr / NP-Markt-Parkplatz Hötensleben / 18. Januar 2022: 09:00 bis … Weiter

Glindenberg: Vermeintlicher Sohn braucht Geld für Grafikkarten / 68-Jährige ruft Polizei

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Eine Nachricht erschien am Dienstagnachmittag auf dem Handy einer 68-Jährigen Frau aus Glindenberg. Unter einer unbekannten Nummer gab sich jemand als Sohn der Frau aus und er bat im Laufe der Nachrichten darum, dass Geld auf ein Konto überwiesen werden … Weiter

Am 7. Januar 2022 ruht der Dienstbetrieb an allen Verwaltungsstandorten

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Am 7. Januar 2022 bleiben alle Dienstgebäude des Landkreises Börde an den Verwaltungsstandorten in Haldensleben, Oschersleben (Bode) und Wolmirstedt geschlossen. Zum ersten „Brückentag“ des neuen Jahres am 7. Januar 2022 (Freitag) bleibt die komplette Verwaltung des Landkreises Börde geschlossen. Hintergrund … Weiter

Ehrenbeamte gemäß Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz / Dirk Bischoff und Ralf Lange als Abschnittsleiter wiedergewählt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Oberbrandinspektor Dirk Bischoff und Oberbrandinspektor Ralf Lange als Ehrenbeamte der Feuerwehr (Abschnittsleiter) in Verantwortung für den Landkreis Börde in diesen Tagen wiedergewählt. Landrat Martin Stichnoth, sein Stellvertreter Dr. Markus Waselewski und Kreisbrandmeister Matthias Schumann gratulieren den beiden Abschnittsleitern zur Wiederwahl. … Weiter

Hochstand in Ostingersleben zerstört

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Ostingersleben, Steinberg, 1. bis 2.01.2022 (Foto/Polizei) Ein Hochstand in der Gemarkung Ostingersleben wurde durch unbekannte Täter in der Nacht vom 1. Zum 2. Januar zerstört. Bei dem Hochstand handelte es sich um eine geschlossene Kanzel, die vermutlich mittels eines Böllers … Weiter

Weferlingen: Scheiben von 33 Gebrauchtwagen eingeschlagen – 80.000 € Schaden

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Weferlingen, Magdeburger Straße, 27. bis 28.12.2021 Unbekannte Täter haben in der Nacht vom Montag zum Dienstag zahlreiche Scheiben von Fahrzeugen eines Gebrauchtwagenhandels in Weferlingen zerschlagen. Auch Reifen wurden zerstochen. Der oder die Täter zerstörten zudem auch noch drei Scheiben des … Weiter

Sonderimpftag Helios Oschersleben am 28. Dezember

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

„Corona-Impf-Aktion“ (ohne Termin) am 28. Dezember 2021 (16:00 bis 20:00 Uhr) im Helios Bördeklinikum Oschersleben / Neindorf Auf Initiative der Helios Bördeklinik GmbH und des Landkreises Börde wird am 28. Dezember 2021 (16:00 bis 20:00 Uhr) im Klinikum in Neindorf … Weiter

Zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Einbruch in ein Einfamilienhaus39326 Angern, Bruchstraße, 24.12.2021, im Zeitraum von 14:45 Uhr bis 18:00 Uhr Bisher unbekannte Täter brachen mittels Hebelwerkzeug auf der Rückseite des Gebäudes ein Fenster auf und gelangten somit in die Räumlichkeiten. Im Flur wurde der Bewegungsmelder … Weiter

278 Existenzgründer-beratungen 2020/21 zogen 117 Gründungen im Voll- und 18 Gründungen im Nebenerwerb im Landkreis Börde nach sich

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Existenzgründungen im Landkreis Börde in Zeiten von Corona / Landrat Martin Stichnoth stärkt seiner Gründerberaterin Astrid Claus den Rücken. 278 kostenfreie Beratungen 2020/21 zogen 117 Gründungen im Voll- und 18 Gründungen im Nebenerwerb nach sich. „Ein tolles Ergebnis, trotz Corona“, … Weiter

Notfallrettung und qualifizierte Patientenbeförderung / Für 218 Mitarbeiter in 20 Rettungswachen stehen rund um die Uhr die Aufgaben „Leben zu retten“ – und „Helfen, wo Hilfe benötigt wird“

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Im Landkreis Börde gibt es 20 Rettungswachen mit insgesamt 218 Mitarbeitern. Ärzte, Notfallsanitäter und weiteres Personal sorgt sich darum, dass Menschen in der Not schnell geholfen werden kann. Und Landrat Martin Stichnoth weiß um die Leistungen der Rettungswachen im Landkreis … Weiter