Preistreiberei im Energie- Kraftstoffsektor

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Kleemann: Wenn wir jetzt nicht handeln und die erneuerbaren Energien voranbringen, werden sich die zukĂŒnftigen Generationen bei uns herzlich bedanken, dass wir nur diskutiert haben. Die Bundesregierung hat seit 2021 Maßnahmen ergriffen, um den anwachsenden Strom-, Gas- und Kraftstoffpreisen entgegenzuwirken. … Weiter

Schulsozialarbeit weiterhin finanziell nicht abgesichert / Sziborra-Seidlitz (GrĂŒne): Koalition ignoriert weiterhin das Problem

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die regierungstragenden Fraktionen schieben weiterhin das Finanzierungsproblem der Schulsozialarbeit vor sich her, kritisiert die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen. Dazu sagt Susan Sziborra-Seidlitz (Foto), Sprecherin fĂŒr Bildung der grĂŒnen Landtagsfraktion: „Im heutigen Finanzausschuss zum Haushaltsplan fĂŒr den Bereich Bildung haben … Weiter

Meister (GrĂŒne) Finanzausschuss lehnt bessere Hochschulfinanzierung ab

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen kritisiert, dass im heutigen Finanzausschuss zum Bereich Wissenschaft der Antrag zur Verbesserung der Hochschulfinanzierung erneut abgelehnt wurde. „Am Mittwoch hatte der Senat der Martin-Luther-UniversitĂ€t in Halle aufgrund der schlechten finanziellen Situation der Hochschule radikale … Weiter

Abgeordnete in Sorge um Rundfunk-Angebot / mdr-Standort in Halle in Gefahr

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach mdr-Aktuell im letzten Jahr wandert mit mdr-Klassik ein zweiter Radio-Sender von Halle in Richtung Leipzig ab. Vor 30 Jahren wurde noch beschlossen, dass Halle an der Saale der Hörfunk-Standort der mitteldeutschen Drei-LĂ€nder-Anstalt ist. Die wichtigen Radio-Angebote sollten aus … Weiter

Haushaltsberatungen im Bildungsausschuss: PĂ€hle (SPD) begrĂŒĂŸt „deutliche Bewegung“ bei der Schulsozialarbeit

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach der heutigen Beratung des Landeshaushalts 2022 im Bildungsausschuss des Landtages sieht Katja PĂ€hle (Foto), Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, „deutliche Bewegung bei den Koalitionspartnern“ in Sachen Schulsozialarbeit. „Wir sind heute einen wichtigen Schritt in Sachen Ausfinanzierung der … Weiter

PĂ€hle (SPD): „Kommunen, Schulen, Eltern und Betroffene brauchen Klarheit bei der Schulsozialarbeit“

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. FĂŒr die morgige Beratung des Haushaltsentwurfs 2022 im Bildungsausschuss desLandtages zeichnet sich zur Ausfinanzierung der Schulsozialarbeit noch keine Lösung ab.Die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und FDP konnten sich zu diesem Zeitpunkt derHaushaltsberatungen noch nicht auf einen entsprechenden Änderungsantrag verstĂ€ndigen.Katja … Weiter

Meister (GrĂŒne): Die Koalition lĂ€sst Hochschulen im Stich

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen hat im heutigen Ausschuss fĂŒr Umwelt, Wissenschaft und Energie mit ÄnderungsantrĂ€gen eine Erhöhung der Grundfinanzierung der Hochschulen gefordert. „Die Hochschulen in Sachsen-Anhalt sind unterfinanziert. Besonders zeigt sich das gerade an der Martin-Luther-UniversitĂ€t Halle-Wittenberg, die … Weiter

Katja PĂ€hle zum Wissenschaftshaushalt: „Das Land kĂŒmmert sich um seine LeuchttĂŒrme“

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Landtagsausschuss diskutiert auch ĂŒber Lage der UniversitĂ€t Halle Magdeburg. Im Landtag von Sachsen-Anhalt gehen die Beratungen ĂŒber den Entwurf fĂŒr denLandeshaushalt 2022 weiter. Der Ausschuss fĂŒr Wissenschaft, Energie, Klimaschutz undUmwelt berĂ€t am heutigen Mittwoch ĂŒber die beiden EinzelplĂ€ne, die das … Weiter

Frederking (GrĂŒne): Durch Nachhaltigkeit ErnĂ€hrung fĂŒr alle sichern

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Neben dem unendlichen Leid fĂŒr die Menschen hat der Krieg in der Ukraine große Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die weltweite Lebensmittelversorgung. In der Folge brechen auch die landwirtschaftliche Produktion und die Exporte von Getreide und Speiseölen ein. Deswegen … Weiter

Elrid Pasbrig (SPD): Aktuelle Debatte: „Wir sollten nicht hamstern, wir haben Reserven genug.“

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Elrid Pasbrig: „Laut der WWF Studie „Das große Wegschmeißen“ landen ĂŒber 18 Millionen Tonnen an Lebensmitteln pro Jahr in Deutschland in der MĂŒlltonne.“ Die Fraktion B90/ Die GrĂŒnen haben die Aktuelle Debatte: â€žErnĂ€hrung fĂŒr alle sichern“ in den Landtag von Sachsen-Anhalt eingebracht. Vor dem Hintergrund … Weiter