Netzwerke des Sozialdezernats vereinbaren Ausbau der Zusammenarbeit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die im städtischen Sozialdezernat angesiedelten Netzwerke wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen, Synergien nutzen und Präventionsketten schaffen. Das sind die Ergebnisse der 1. Netzwerkkonferenz der Landeshauptstadt Magdeburg mit mehr als 150 Teilnehmer*innen aus insgesamt drei Netzwerken. Die Eröffnung der Konferenz … Weiter

Kulturminister Robra überreicht Zelter-Plaketten in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra überreicht Dienstag, 6. Dezember 2022, 16.30 Uhr, im Festsaal, Palais am Fürstenwall, Hegelstraße 42, 39104 Magdeburg, Zelter-Plaketten an Chöre aus Sachsen-Anhalt und wird an die Gäste ein Grußwort richten. Jährlich werden Chöre oder Instrumentalensemble, … Weiter

Demokratieförderung durch Wissenschaft: Institut für demokratische Kultur nimmt Arbeit auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 6. Dezember 2022 stellt sich das neugegründete Institut für demokratische Kultur (IdK) an der Hochschule Magdeburg-Stendal in Magdeburg der Öffentlichkeit vor. Das Institut will dazu beitragen, Gefahren für die Demokratie im Land Sachsen-Anhalt zu untersuchen und sozialen Wandel menschenwürdig zu … Weiter

FOCUS-Gesundheit 2023: Universitätsmedizin Magdeburg erhält Auszeichnung als Nationales Krankenhaus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg gehört zu den Top-Krankenhäusern Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie des Nachrichtenmagazins Focus für Deutschlands größten Krankenhausvergleich. Die Universitätsmedizin Magdeburg belegte dabei Rang 40. Damit wird der Universitätsmedizin Magdeburg mit seinen ausgezeichneten 11 Fachbereichen … Weiter

BARMER-Krankenhausreport – Mehr Qualität bei Hüft- und Knie-OPs in Sachsen-Anhalt möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 1. Dezember 2022 – Hunderte Patientinnen und Patienten in Sachsen-Anhalt könnten von mehr Qualität bei Hüft- und Knie-Operationen profitieren und vor Gelegenheitschirurgie bewahrt werden. Dafür müssten sie nur geringfügig längere Fahrzeiten zur Klinik in Kauf nehmen. Das geht aus … Weiter

Stadtbibliothek Magdeburg startet mit Buchverkauf und Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Den Schlussakkord des letzten Bücherbasars in diesem Jahr setzt der schon traditionelle Weihnachtsmarkt für die ganze Familie in der Stadtbibliothek Magdeburg am Samstag, 3. Dezember, vormittags von 10 Uhr bis 13 Uhr. Mit einem dreitägigen Buchverkauf vom 1. Dezember … Weiter

Virtueller Adventskalender der Landeshaupstadt mit Jubiläums-Gewinnspiel und besonderen Preisen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum nunmehr 10. Mal hat die Landeshauptstadt für die Weihnachtszeit einen virtuellen Adventskalender vorbereitet. Unter www.magdeburg.de können Rätselfans bis Heiligabend wieder 24 Adventskalendertürchen öffnen und zum Jubiläum ganz besondere Preise gewinnen. In diesem Jahr drehen sich die Fragen rund um Lieblingsorte … Weiter

RSV, Grippe & Corona auf einmal: Magdeburger Kinderklinik kommt an Kapazitätsgrenzen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Belegungssituation in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum Magdeburg spitzt sich zu. Schon jetzt im November bringt die Herbst-/Winterwelle aus RS-Viren, Grippe und Corona die Einrichtung an ihre Kapazitäts-Grenzen. „Wir können zwar immer noch Kinder aufnehmen, … Weiter

Universität Magdeburg ehrt auf einem Akademischen Festakt ihre klügsten Köpfe und verleiht erstmals Ehrenbürgerschaft an langjährigen Oberbürgermeister der Stadt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat auf dem Akademischen Festakt anlässlich des 420. Geburtstags ihres Namenspatrons herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für exzellenten Leistungen in Forschung und Lehre ausgezeichnet. Auf der wichtigsten Veranstaltung im akademischen Jahr ist in der Magdeburger Johanniskirche der … Weiter

Heute um 18:00 Uhr: Einwohnerversammlung für die Stadtteile Altstadt und Werder

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Oberbürgermeisterin Simone Borris lädt für den 30. November zur Einwohnerversammlung für die Stadtteile Altstadt und Werder ein. Von 18.00 bis 20.00 Uhr stellt sich die Oberbürgermeisterin den Fragen und Problemen der Anwohner*innen. Ort ist die Aula der Grundschule Weitlingstraße. … Weiter