Regeln fĂŒr Infizierte und Kontaktpersonen bestehen weiter / AllgemeinverfĂŒgung der Landeshauptstadt gilt ab 1. Oktober

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr Covid-19-Infizierte gelten weiterhin bestimmte Regeln fĂŒr die Absonderung (hĂ€usliche Isolation). Basis dafĂŒr ist die 2. AllgemeinverfĂŒgung der Landeshauptstadt, die am morgigen Samstag in Kraft tritt. FĂŒr alle infizierten Personen wird die Dauer der Absonderung (hĂ€usliche Isolation) fĂŒr 5 Tage … Weiter

Landeshauptstadt sucht Kunst- oder Kulturverein fĂŒr fĂŒnf Ateliers / Bewerbungen bis 30. September möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtverwaltung schreibt die mietfreie Vergabe von fĂŒnf Ateliers fĂŒr einen Kunst- oder Kulturverein als TrĂ€ger und Koordinator aus. Bewerbungen um die RĂ€ume in den Tessenowgaragen nimmt das KulturbĂŒro ab sofort entgegen. Die Neuvergabe der fĂŒnf KĂŒnstler*innenateliers soll zum … Weiter

Verschiebung der Abfallentsorgung nach dem Feiertag / In der kommenden Woche jeweils am Folgetag

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wegen des Tages der Deutschen Einheit muss die planmĂ€ĂŸige Entsorgung von Restabfall, Bioabfall und Altpapier im gesamten Stadtgebiet vom 3. bis 7. Oktober auf den jeweils folgenden Tag verlegt werden. Damit erfolgt die Leerung der AbfallbehĂ€lter in der kommenden … Weiter

Heute ab 17:00 Uhr: Workshop auf dem Campus / Die Kraft der Walnuss aus Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In einem zweistĂŒndigen Workshop wird heute am 29. September auf dem Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal umfassend zur Walnuss und zum Walnussbaum informiert. Zum Abschluss des Workshops im Freien wird gemeinsam ein Walnussbaum auf dem Campus gepflanzt. Die Veranstaltung steht im … Weiter

Litauischer Botschafter zu Antrittsbesuch in der Staatskanzlei

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird heute am Donnerstag, 29. September 2022, den Botschafter der Republik Litauen, RamĆ«nas Misiulis (Foto), zu dessen Antrittsbesuch in der Magdeburger Staatskanzlei empfangen. Der 57-jĂ€hrige Mathematiker und Politologe trat 1997 in den diplomatischen Dienst seines … Weiter

Dreharbeiten in Magdeburg: KindesentfĂŒhrung – Claudia Michelsen ermittelt im neuen MDR-„Polizeiruf 110“: „Du gehörst mir“ (AT)

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Derzeit laufen die Dreharbeiten fĂŒr den neuen MDR-„Polizeiruf 110“ aus Magdeburg: „Du gehörst mir“ (AT) ist der 18. Fall fĂŒr Claudia Michelsen als Hauptkommissarin Doreen Brasch. An dem Tag, als mitten in der belebten Innenstadt ein Baby verschwindet, will ihr … Weiter

Magdeburger Stadtreinigung stellt neue Papierkörbe auf / Umsetzung des vom Stadtrat beschlossenen Konzeptes

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der StĂ€dtische Abfallwirtschaftsbetrieb stellt im Stadtgebiet neue Papierkörbe auf. Hintergrund ist die Umsetzung des vom Stadtrat im Dezember 2021 beschlossenen Papierkorbkonzeptes. Neben dem Austausch von alten BehĂ€ltern sieht das Konzept auch das Aufstellen an neuen Standorten vor. Der erste … Weiter

Ehrenamtliche VormĂŒnder in Magdeburg gesucht / Infoabend heute um 19:00 Uhr in der Volkshochschule

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

In Magdeburg werden ehrenamtliche VormĂŒnder fĂŒr junge Menschen gesucht. NĂ€here Informationen erhalten Interessierte am 28. September um 19.00 Uhr im Raum 210 der Volkshochschule in der Leibnizstraße 23. Seit 2015 hat das Jugendamt der Landeshauptstadt gute Erfahrungen mit ehrenamtlichen Vormundschaften … Weiter

Heute ab 9:00 Uhr: Magdeburger Jobcenter bietet erneut Plattform fĂŒr Interessierte der Logistikbranche

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Regionale Arbeitgeber aus der Logistikbranche stellen sich vor und informieren ĂŒber lukrative Stellenangebote. Alle sind willkommen – ohne Anmeldung. Ohne Einladung. Am 28. September 2022 stellen sich bekannte regionale Arbeitgeber aus dem Logistikbereich in den RĂ€umlichkeiten der Jugendberufsagentur Magdeburg … Weiter

Keine konkreten PlĂ€ne fĂŒr Umgestaltung des Friedensplatzes / OberbĂŒrgermeisterin reagiert auf BefĂŒrchtungen der Nachbarschaft in der Altstadt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die von der SPD beantragten Überlegungen zur Neugestaltung des Friedensplatzes sorgen fĂŒr Diskussionen auch außerhalb des Stadtrates. Etliche Schreiben von Anwohner*innen des Gebietes in der sĂŒdlichen Altstadt haben die Verwaltung erreicht. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris (Foto) stellt klar, dass es … Weiter