Landeshauptstadt plant für das kommenden Jahr Investitionen von rund 132 Mio. Euro

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Haushaltsplanentwurf liegt vor / Stadtrat entscheidet am 12. Dezember Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg plant für das kommende Jahr Investitionen von insgesamt rund 132 Millionen Euro. Das geht aus dem Entwurf des Haushaltsplanes für 2023 hervor. Dieser wird zunächst in den … Weiter

Magdeburger Medizintechnik im Fokus der „Tech Awards“ / Preisverleihung für innovative Start-Ups und Tech-Unternehmen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt hat am Wochenende an der „Tech Awards Gala von WLOUNGE“ teilgenommen, eine der größten und prestigeträchtigsten Preisverleihungen der deutschen Technologiebranche. In zehn Kategorien wurden Start-ups und Tech-Unternehmen, die einen Beitrag zur Förderung des bundesweiten Tech-Ökosystems leisten, ausgezeichnet. … Weiter

MVB-News: Am 14. September Gratisfahren für alle ab 65 Jahre

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg macht sich für seine älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger stark. Am kommenden Mittwoch, den 14. September, laden der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Magdeburg und sein Förderverein zum ersten Seniorentag ein. An diesem Tag können alle ab 65 Jahre kostenlos Zug, Bus und … Weiter

Frei und flexibel durch Magdeburg: Jetzt wochenweise im ÖPNV sparen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg / Bern. Auch nach dem Ende des 9-Euro-Tickets können Fahrgäste die Busse und Straßenbahnen in Magdeburg extrem einfach und zu attraktiven Preisen nutzen. Möglich macht das eine neue Funktion in der Mobilitäts-App FAIRTIQ: Zusätzlich zum Tages-Bestpreis errechnet das System … Weiter

Zertifizierung der Universitätsklinik für Kardiologie und Angiologie Magdeburg als „Interventionelles Mitralklappen- Zentrum“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsklinik für Kardiologie und Angiologie, unter der Leitung von Prof. Rüdiger Braun-Dullaeus, erhält die Auszeichnung interventionelles „Mitralklappen- Zentrum“ (ZMK). Dieses Zertifikat wird von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) verliehen. Die Zertifizierung ist … Weiter

Sanierungsarbeiten in der Festungsanlage Ravelin 2 beendet / Eröffnung am 14.09.2022

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Sanierung der Festungsanlage Ravelin 2 in der Maybachstraße ist weitestgehend abgeschlossen. Mit finanzieller Unterstützung aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) wird die Anlage schrittweise für Magdeburger*innen und Tourist*innen erlebbar und einen unmittelbaren Eindruck der Festungs- und … Weiter

Medizinische Fakultät Magdeburg sucht Lehrpraxen für die Hausärztinnen und Hausärzte von morgen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht akademische Kooperationspraxen und Mentor:innen für die Ausbildung von Medizinstudierenden im ambulanten Bereich. Hausärzt:innen werden vor allem im ländlichen Raum von Sachsen-Anhalt händeringend gesucht. Um Medizinstudierenden frühzeitig Kompetenzen für eine hausärztliche Tätigkeit zu … Weiter

„Der Storch im Rathaus“ für werdende Eltern, Familien mit Kleinkindern und Interessierte / Am 12. September ab 15.00 Uhr im Rathaus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Bereits zum dritten Mal lädt die Veranstaltung „Der Storch im Rathaus“ am Montag, den 12. September Interessierte rund um die Themen Schwangerschaft, Babys und Kleinkinder ein. Um sich bestmöglich auf die Geburt und die kommenden Herausforderungen vorbereiten zu können, … Weiter

Magdeburger Landgericht öffnet seine Türen zur Besichtigung am Sonntag, den 11.09.2022 zum „Tag des offenen Denkmals“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Landgericht in der Halberstädter Straße 8 nimmt erstmals am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, den 11. September 2022 teil. Von 11 Uhr bis 14 Uhr öffnet das Landgericht hierzu seine Türen und ermöglicht den Besuchern auch … Weiter

Magdeburg erinnert an die Teilung Europas und gedenkt der Opfer des Eisernen Vorhangs

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am kommenden Sonntag, den 11. September 2022, erhält Magdeburg offiziell zwei neue Gedenkorte für Ereignisse der jüngeren deutsch-deutschen Geschichte. Im Beisein von Oberbürgermeisterin Simone Borris werden um 10.00 Uhr der „Zeitstrahl“ und eine Erinnerungstafel auf der Lothar-Kreyssig-Straße eingeweiht. Beide … Weiter