„Urbanität – Mensch – Klima“: Ausstellung im IBA-Shop noch bis Ende Oktober

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Wegweisende Konzepte von Magdeburger Wohnungsunternehmen Magdeburg. Klimawandel, Mobilitätswende, neue Energie, demografische Veränderungen, Digitalisierung – und wo führt das alles noch hin? Dieser Frage geht die Ausstellung des Stadtplanungsamtes unter dem Titel „Urbanität – Mensch – Klima“ im IBA-Shop nach. Sie … Weiter

Professur Psychologie in Gesundheitsförderung und Prävention für Dr. Dagmar Arndt / Erste Berufung nach neuem Berufungsrecht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum 1. September 2022 wechselt Prof. Dr. Dagmar Arndt von der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfsburg an die Hochschule Magdeburg-Stendal. Sie besetzt die Professur für Psychologie in Prävention und Gesundheitsförderung. Es ist die erste Berufung an der Hochschule … Weiter

Außensprechstunde des Sozialen Dienstes in Salbke am Donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Soziale Dienst für Erwachsene der Landeshauptstadt Magdeburg bietet ab dem 1. September zusätzliche Sprechzeiten an. Vorerst wöchentlich sind die Sozialarbeiter*innen donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr in den Räumen der Alten Schule Salbke anzutreffen. Damit erweitert sich der … Weiter

MVB-News: Vorerst keine weiteren Streiks im Nahverkehr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 29. August 2022 haben sich die Gewerkschaft ver.di und der Kommunale Arbeitgeberverband Sachsen-Anhalt (KAV) für die Beschäftigten der Nahverkehrsunternehmen Sachsen-Anhalts in der dritten Verhandlungsrunde auf eine Tarifeinigung verständigt. Für die Fahrgäste der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG … Weiter

Neubau Straßenbahnstrecke Rothensee: Nächste Bauphase beginnt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) baut die Straßenbahnstrecke auf dem August-Bebel-Damm im Stadtteil Rothensee grundlegend aus. In der kommenden Woche beginnt dabei eine neue Bauphase mit neuen Verkehrsführungen. Bereits am Wochenende muss vorübergehend der Straßenbahnverkehr unterbrochen … Weiter

Hopfengarten bekommt Spielplatz „Wilder Garten“ / Sanierung im Otternweg für 370.000 Euro

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg haben die Bauarbeiten zur Sanierung der Spiel- und Freizeitfläche im Otternweg im Stadtteil Hopfengarten begonnen. Der Start der Bauarbeiten des ersten von insgesamt zwei Bauabschnitten bildet den Auftakt der umfassenden Umgestaltung … Weiter

Stadtverwaltung Magdeburg: E-Scooter-Anbieter erhalten Anhörungsschreiben / Ziel ist die Entfernung der Fahrzeuge aus dem öffentlichen Verkehrsraum

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die beiden privaten Anbieter, die in den vergangenen Tagen ohne Genehmigung insgesamt mehr als 150 E-Scooter im Stadtgebiet aufgestellt haben, erhalten von der Stadtverwaltung in den kommenden Tagen ein Anhörungsschreiben. Ziel ist die Entfernung der Fahrzeuge aus dem öffentlichen … Weiter

Blau-weiße Schussfahrt ins Grüne auf der „ElbauenZip“-Seilrutsche im Elbauenpark

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Fußballprofis und Clubfans testen am Jahrtausendturm ihre Grenzen Magdeburg. Exklusives Meet and Greet in luftiger Höhe mit drei Profis vom 1. FC Magdeburg auf dem Jahrtausendturm: Am vergangenen Freitag wagten sich die FCM-Defensivspieler Leon Schmökel und Tim Stappmann sowie Torhüter … Weiter

Letzte Etappe: Gleissanierung Große Diesdorfer Straße

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) setzt die Gleiserneuerung auf der Großen Diesdorfer Straße fort. Heute beginnt der letzte Abschnitt.  Auf der Großen Diesdorfer Straße werden ab Montag, den 29. August zwischen Schmeilstraße und Mellinstraße die Straßenbahngleise … Weiter

Magdeburger BürgerBüros am Mittwoch mit verkürzter Öffnungszeit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die BürgerBüros haben am kommenden Mittwoch, 31. August, nur von 8.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Grund ist der Gesundheitstag der Stadtverwaltung. Auch in anderen Ämtern und Fachbereichen sind deshalb ab den Mittagsstunden Einschränkungen bei den Sprechzeiten und der telefonischen … Weiter