Mitarbeitende der MWG fahren bequem mit dem Jobticket zur Arbeit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die MWG-Wohnungsgenossenschaft eG Magdeburg unterstützt ihre Mitarbeitenden bei der Verkehrsmittelwahl. Sie hat mit der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) einen Jobticket-Vertrag geschlossen. Damit können die Beschäftigten besonders günstig den Öffentlichen Nahverkehr nutzen. Von diesem Benefit können bald alle … Weiter

Neulinge im Zoo Magdeburg: Weißnacken-Moorantilopen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Eine sehr faszinierende, stark gefährdete Antilopenart ist zum Tierbestand des Zoos hinzugekommen: die Weißnacken-Moorantilope (Kobus megaceros). Die Wildpopulation der Weißnacken-Moorantilopen hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten auf geschätzt etwa 4.000 Individuen halbiert. Ursächlich für den Populationsrückgang ist die gravierende Lebensraumzerstörung … Weiter

Zoo Magdeburg richtet wegen Brandgefahr Raucherzonen ein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wer einen tierischen Streifzug durch die fünf Kontinente der Erde machen möchte, dem bietet der Zoo mit 800 Tieren in 200 Arten auch bei hochsommerlichen Temperaturen eine gute Möglichkeit. Der Zoo ist in dem Vogelgesangpark eingebettet, der in diesem … Weiter

Ausflugstipp für heute Abend: Mit der historischen Straßenbahn in den Herrenkrug

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) und die Mitglieder des Vereins IGNah lassen gemeinsam mit Nadja Gröschner am Freitagabend, 12. August 2022, die Woche ausklingen und laden zu einer Fahrt mit einer historischen Straßenbahn ins Sommerwochenende in den Herrenkrug ein. Der … Weiter

Chef der Magdeburger Berufsfeuerwehr ist neuer Vorsitzender der „Hochwasser-partnerschaft Elbe“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Dank an langjährigen Vorsitzenden Holger Platz Magdeburg. Der Leiter des Magdeburger Amtes für Brand- und Katastrophenschutz, Frank Mehr, ist neuer Vorsitzender der „Hochwasserpartnerschaft Elbe“. Er wurde heute auf der Mitgliederversammlung der rund 70 Kommunen umfassenden Arbeitsgemeinschaft im Magdeburger Rathaus einstimmig … Weiter

Badeverbot für zwei Strände am Neustädter See / Nächste Entscheidung morgen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Textilstrand und der Kinderstrand des städtischen Strandbades am Neustädter See sind seit heute Mittag für den Badebetrieb gesperrt. Grund ist der starke und deutlich sichtbare Blaualgenbefall. Das zuständige Gesundheits- und Veterinäramt wird am morgigen Freitag entscheiden, ob das … Weiter

Magdeburger Ehepaare mit Hochzeitsjubiläum im Alten Rathaus empfangen / Oberbürgermeisterin Simone Borris führt Tradition der Ehrungen fort

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Oberbürgermeisterin Simone Borris hat heute 23 Jubelpaare im Alten Rathaus empfangen, die im Juli 2022 ihre Goldene, Diamantene oder Eiserne Hochzeit gefeiert haben. Auch ein Gnaden-Hochzeitspaar war aus Anlass seines 70. Ehejubiläums zu Gast. Bei dem feierlichen Empfang wurde … Weiter

Universitätsmedizin: Mit KI die Lebensqualität von Menschen mit Diabetes verbessern

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg ist Teil des neuen EU-Forschungsprojektes MELISSA. Ziel des internationalen Konsortiums ist eine digitale Lösung für das Management von mit Insulin behandeltem Diabetes bereitzustellen, die eine personalisierte Behandlung und Pflege ermöglicht. Diabetes ist weltweit auf dem Vormarsch … Weiter

Haseloff: Ökumenische Höfe werden sozialer und kultureller Begegnungsort für Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute bei der Übergabe eines Förderbescheides das Vorhaben „Ökumenische Höfe“ gewürdigt. In seinem Grußwort sagte er: „Mit dem neuen Kloster an der alten Stadtmauer und dem aktiven Ordensleben der Prämonstratenser wird eine neue Verbindung … Weiter

Hauptzollamt Magdeburg: Bundesweite Schwerpunktprüfung des Zolls – Einsatz gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg / Sachsen-Anhalt (ots) – Die Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) der Zollverwaltung führten am 03. August 2022 eine bundesweite Schwerpunktprüfung durch. Diesmal standen Hotels, Pensionen und Gasthöfe mit Übernachtungsmöglichkeiten im Fokus des Zolls. Kontrolliert wurde dabei insbesondere die Einhaltung … Weiter