Damit der Studienstart gelingt: Late Summer School 2022 vor dem Wintersemester

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der Late Summer School vom 19. September bis 1. Oktober 2022 erleichtert die Hochschule Magdeburg-Stendal StudienanfĂ€ngerinnen und -anfĂ€gern sowie internationalen Austauschstudierenden den Start ins erste Semester. Die Late Summer School 2022 (LSS) in Magdeburg richtet sich an alle … Weiter

„Lesesommer XXL“ ist in Magdeburg beliebter denn je

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Interessierte können noch bis zum 24. August mitmachen Magdeburg. Seit dem 4. Juli lĂ€uft bereits die große Förderaktion „Lesesommer XXL“ als Teil der landesweiten Kampagne öffentlicher Bibliotheken Sachsen-Anhalts in den Einrichtungen der Stadtbibliothek Magdeburg. Allen Unkenrufen zum Trotz kann die … Weiter

MinisterprĂ€sident Haseloff ĂŒbergibt Förderbescheid fĂŒr Ökumenische Höfe in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff ĂŒbergibt Dienstag, 9. August 2022, 12.00 Uhr, an der Kirche St. Petri, NeustĂ€dter Str. 4, 39104 Magdeburg, einen Förderbescheid an die Abtei Hamborn e.V., PrĂ€monstratenserkonvent Magdeburg und wird ein Grußwort sprechen. Die Mittel in Höhe von 111.224,00 … Weiter

Blaualgen im NeustÀdter See / StÀdtische Warnstufe 2 ausgerufen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Strandbad NeustĂ€dter See gilt ab sofort die stĂ€dtische Algenwarnstufe 2. Damit wird um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten, weil es im Wasserbereich aller drei stĂ€dtischen Badebereiche des Sees derzeit Schlieren mit Cyanobakterien gibt. Wegen dieser Blaualgen kommt es zu einer grĂŒnlichen … Weiter

Magdeburger Standesamt heute und am 15. August geschlossen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Standesamt in der Humboldtstraße hat am 8. und 15. August keine Sprechzeiten. Grund ist die Absicherung standesamtlicher Aufgaben, darunter die Vorbereitung geplanter Eheschließungen der jeweiligen Woche. Informationen zum Standesamt und den Öffnungszeiten sind im Internet unter www.magdeburg.de/buergerservice verfĂŒgbar. Symbolfoto/pixabay

Abschnitt der LĂŒneburger Straße stadteinwĂ€rts gesperrt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Ein lĂ€ngerer Abschnitt der LĂŒneburger Straße ist vom 8. August bis voraussichtlich 30. September stadteinwĂ€rts fĂŒr den Kfz-Verkehr gesperrt. Grund sind Bauarbeiten der SWM und der MVB zwischen Agnetenstraße und Lorenzweg. Der Kfz-Verkehr wird ĂŒber die Agnetenstraße und die Hohepfortestraße … Weiter

LĂ€ngerer Abschnitt der Leipziger Straße ab heute gesperrt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Vom 8. August bis voraussichtlich Ende Oktober ist ein lĂ€ngerer Abschnitt der Leipziger Straße fĂŒr den Kfz-Verkehr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Grund sind Gleisbauarbeiten im Auftrag der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) zwischen Raiffeisenstraße und Erich-Weinert-Straße. Örtliche Umleitungen sind ausgeschildert. Symbolfoto/pixabay

Tagestipp Kino Magdeburg: Guglhupfgeschwader

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Nach zehn Jahren steht fĂŒr den bayrischen Dorfpolizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) endlich das DienstjubilĂ€um an, was man eigentlich gebĂŒhrend feiern könnte – wĂ€re da nicht das organisierte Verbrechen, unverhoffter Familienzuwachs und das GlĂŒcksspiel, die dem Beamten einen Strich durch … Weiter

ZusĂ€tzliche Straßenbahnen zum Heimspiel des 1. FC Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) setzt zusĂ€tzliche Straßenbahnen ein, damit Fußballfans heute am Sonntag das Heimspiel des 1. FC Magdeburg in der heimischen MDCC-Arena erleben können. Das Stadion ist ĂŒber die Haltestelle Arenen mit der Straßenbahnlinie 4 (Klinikum Olvenstedt – … Weiter

Heute ab 16:00 Uhr im Magdeburger Dom: Orgelpunkt-Konzert mit Klaudia Camilla Twardzik

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

„Eine musikalische Reise durch Nordeuropa“ Magdeburg. Zu einer  stimmungsvollen musikalischen Reise durch Nordeuropa lĂ€dt der Orgelpunkt heute am Sonntag, 07.August, 16 Uhr, in den Dom zu Magdeburg. Die aus Danzig stammende und dort sowie in Kattowitz  von namhaften Professoren ausgebildete … Weiter